Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Burggräfin Guyotte von Lille

weiblich - 1338


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Burggräfin Guyotte von Lille (Tochter von Burggraf Johann IV. (Jean) von Lille); gestorben in 1338.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Burggrafschaft Lille; Burggräfin von Lille (Châtelaine de Lille)

    Notizen:

    Name:
    Erbin der Burggrafschaft Lille.

    Titel (genauer):
    Guyotte verkauft die Burggrafschaft Lille an den Herzog von Burgund.

    Die Burggrafschaft Lille (französisch: Châtellenie de Lille, niederländisch: Kasselrij Rijsel) war ein früherer Verwaltungsbezirk der feudalzeitlichen Grafschaft Flandern. Das Gebiet der Burggrafschaft Lille wurde von einem sogenannten Burggrafen oder Kastellan (frz.: châtelain) regiert, der ursprünglich von den Grafen von Flandern als eine Art Verwaltungsbeamter in dieses Amt eingesetzt worden war. Allerdings war dieses Amt bereits von Beginn an erblich.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Burggrafschaft_Lille

    Familie/Ehepartner: Herr Walram II. (Waléran) von Luxemburg-Ligny. Walram (Sohn von Herr Walram I. (Waléran) von Luxemburg-Ligny und Herrin Johanna von Beauvoir) gestorben in 1354. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Johann I. von Luxemburg gestorben am 17 Mai 1364.

Generation: 2

  1. 2.  Burggraf Johann IV. (Jean) von Lille

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Burggrafschaft Lille; Burggraf von Lille https://de.wikipedia.org/wiki/Burggrafschaft_Lille

    Notizen:

    Die Burggrafschaft Lille (französisch: Châtellenie de Lille, niederländisch: Kasselrij Rijsel) war ein früherer Verwaltungsbezirk der feudalzeitlichen Grafschaft Flandern. Das Gebiet der Burggrafschaft Lille wurde von einem sogenannten Burggrafen oder Kastellan (frz.: châtelain) regiert, der ursprünglich von den Grafen von Flandern als eine Art Verwaltungsbeamter in dieses Amt eingesetzt worden war. Allerdings war dieses Amt bereits von Beginn an erblich.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Burggrafschaft_Lille

    Kinder:
    1. 1. Burggräfin Guyotte von Lille gestorben in 1338.