Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Fähndrich Jakob Muheim, des Raths

Fähndrich Jakob Muheim, des Raths

männlich - 1591

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Fähndrich Jakob Muheim, des Raths Fähndrich Jakob Muheim, des Raths gestorben in 1591.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: nach 1563, Bürglen, Uri, Schweiz; No. 3, Jakob zog nach 1563 von Bürglen nach Erstfeld.
    • Wohnort: nach 1563, Erstfeld, Uri, Schweiz; No. 3, Jakob zog nach 1563 von Bürglen nach Erstfeld.
    • Beruf / Beschäftigung: 1574 bis 1576, Vogtei Rheintal, Schweiz; No. 3, Landvogt im Rheintal
    • Beruf / Beschäftigung: 1571 bis 1586, Uri, Schweiz; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:

    Name:
    Der erste im Urner Stammbuch erwähnte seiner Linie..

    Beruf / Beschäftigung:
    Appenzell konnte das Rheintal zwar 1464 gegen die Ansprüche der Fürstabtei St. Gallen behaupten, als Folge des Krieges um den Rorschacher Klosterbruch mussten sie es jedoch an die vier Schirmorte der Abtei, Zürich, Glarus, Schwyz und Luzern, abtreten. Damit wurde die Vogtei Rheintal zu einer Gemeinen Herrschaft innerhalb der Alten Eidgenossenschaft. 1491 nahmen die vier Orte Uri, Unterwalden und Zug in die Mitherrschaft der Vogei Rheintal auf, 1500 Appenzell und 1712 Bern. Im Hof Kriessern regierte auch der Fürstabt von St. Gallen mit.
    1528 beschlossen die Rheintaler die Annahme der Reformation, allerdings verblieben katholische Minderheiten. Nur Altstätten, Widnau, Kriessern und Rüthi waren mehrheitlich katholisch. Durch den Frieden von 1712 wurde den langwierigen Glaubensstreitigkeiten ein Ende gesetzt und die Vogtei zur „paritätischen“ Zone der Eidgenossenschaft gerechnet. Das heisst, dass beide Religionen gleichberechtigt nebeneinander existieren durften.
    Auszug aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Vogtei_Rheintal

    Jakob heiratete Anna von Paaren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 1 Sohn

    Kinder:
    1. Hauptmann Jakob Muheim, des Raths gestorben in 1629.

Generation: 2