Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Magdalena Megnet

Magdalena Megnet

weiblich 1720 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Magdalena MegnetMagdalena Megnet wurde geboren am 9 Juni 1720 in Altdorf, Uri, Schweiz (Tochter von Johann Josef Megnet und Anna Maria Gasser).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Magdalena heiratete Johann Josef Megnet in cir 1747. Johann (Sohn von Franz Leonz Megnet und Maria Anna von Beroldingen) wurde geboren am 5 Mrz 1718 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 5 Kinder, 3 Söhne und 2 Töchter

    Kinder:
    1. Landammann Franz Anton Megnet wurde geboren am 1 Mrz 1752 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 25 Jan 1826.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Josef MegnetJohann Josef Megnet wurde geboren am 29 Sep 1693 in Altdorf, Uri, Schweiz (Sohn von Josef Megnet und Maria Magdalena Megnet).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Anna Maria Gasser in cir 1718. Anna (Tochter von Jakob Gasser und Maria Helena Schmid von Uri) wurde geboren in Arth, Schwyz, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Maria Gasser wurde geboren in Arth, Schwyz, Schweiz (Tochter von Jakob Gasser und Maria Helena Schmid von Uri).

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 5 Kinder, 4 Töchter und 1 Sohn

    Kinder:
    1. 1. Magdalena Megnet wurde geboren am 9 Juni 1720 in Altdorf, Uri, Schweiz.


Generation: 3

  1. 4.  Josef MegnetJosef Megnet wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz (Sohn von Johann Walther Megnet und Margaritha Epp).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Josef heiratete Maria Magdalena Megnet in cir 1692. Maria (Tochter von Bartholome Megnet und Maria Magdalena von Rechberg) wurde geboren am 2 Apr 1679 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Maria Magdalena MegnetMaria Magdalena Megnet wurde geboren am 2 Apr 1679 in Altdorf, Uri, Schweiz (Tochter von Bartholome Megnet und Maria Magdalena von Rechberg).

    Notizen:

    Geburt:
    Konflikt: Bei Megnet Fam. Nr. 22a wird als Mutter die zweite Ehefrau, Maria Barbara Arnold, genannt. Im Eintrag ihres Vaters, Megnet Fam. Nr. 22, hat dieser jedoch nur mit seiner ersten Ehefrau, Maria Magdalena von Rechberg, Kinder. Da ist auch Maria Magdalena aufgeführt. Da auch die Vornamen übereinstimmen entscheide ich mich für diese Variante. (ms)

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 2 Söhne und 1 Tochter

    Kinder:
    1. 2. Johann Josef Megnet wurde geboren am 29 Sep 1693 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  3. 6.  Jakob Gasser

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Arth, Schwyz, Schweiz

    Jakob heiratete Maria Helena Schmid von Uri in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Sebastian Heinrich Schmid von Uri und Helena von Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner)) wurde geboren am 10 Mrz 1652. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria Helena Schmid von UriMaria Helena Schmid von Uri wurde geboren am 10 Mrz 1652 (Tochter von Sebastian Heinrich Schmid von Uri und Helena von Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner)).
    Kinder:
    1. 3. Anna Maria Gasser wurde geboren in Arth, Schwyz, Schweiz.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Walther MegnetJohann Walther Megnet wurde geboren in 1645 in Altdorf, Uri, Schweiz (Sohn von Johann Megnet und Maria Kyd).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Margaritha Epp in cir 1670. Margaritha (Tochter von Kaspar Epp und Katharina Muheim) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Margaritha EppMargaritha Epp wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz (Tochter von Kaspar Epp und Katharina Muheim).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 1 Sohn und 2 Töchter

    Kinder:
    1. 4. Josef Megnet wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  3. 10.  Bartholome MegnetBartholome Megnet wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz (Sohn von Bartholomäus Megnet, der Raths und Maria Barbara Arnold von Spiringen).

    Bartholome heiratete Maria Magdalena von Rechberg in cir 1668. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Maria Magdalena von RechbergMaria Magdalena von Rechberg (Tochter von Capitän-Lieutenant Franz von Rechberg und Maria Magdalena Stricker).

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 5 Kinder, 3 Söhne und 2 Töchter

    Kinder:
    1. Maria Barbara Megnet wurde geboren am 19 Jan 1671 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 5. Maria Magdalena Megnet wurde geboren am 2 Apr 1679 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  5. 14.  Sebastian Heinrich Schmid von UriSebastian Heinrich Schmid von Uri (Sohn von Hauptmann Jost Dietrich (Theodorik) Schmid von Uri, des Raths und Anna Margaritha Bessler von Wattingen).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 13b, 22

    Sebastian heiratete Helena von Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner) in Datum unbekannt. Helena (Tochter von Johann Ludwig Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner) und Anna (Maria) Reding von Biberegg) wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Helena von Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner)Helena von Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner) wurde geboren in Datum unbekannt (Tochter von Johann Ludwig Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner) und Anna (Maria) Reding von Biberegg).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 13b, 22

    Notizen:

    Geburt:
    Keine Einträge des Geschlechtes "Joner / von Rüpplin / Rüpplin von Kefikon / Rüeplin" im Urner Stammbuch..

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 8 Kinder, 4 Töchter und 4 Söhne

    Kinder:
    1. 7. Maria Helena Schmid von Uri wurde geboren am 10 Mrz 1652.


Generation: 5

  1. 16.  Johann MegnetJohann Megnet

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Metzger
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Name:
    Der erste im Urner Stammbuch erwähnte seiner Linie..

    Die Herkunft der Megnet ist Altdorf, Attinghausen, Flüelen und Schattdorf.

    Johann heiratete Maria Kyd in cir 1630. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Maria Kyd
    Kinder:
    1. Johann Sebastian Megnet wurde geboren in 1637 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 8. Johann Walther Megnet wurde geboren in 1645 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  3. 18.  Kaspar EppKaspar Epp wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz (Sohn von Johann Epp, des Raths und Anna Leuw (Löw)).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Kaspar heiratete Katharina Muheim am 29 Mai 1640. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 19.  Katharina MuheimKatharina Muheim

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Geburt:
    Eltern im Urner Stammbuch nicht verzeichnet..

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 5 Kinder, 4 Töchter und 1 Sohn

    Kinder:
    1. 9. Margaritha Epp wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  5. 20.  Bartholomäus Megnet, der Raths Bartholomäus Megnet, der Raths wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz (Sohn von Bartholome Megnet und Ottilia Bartholome).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Bartholomäus heiratete Maria Barbara Arnold von Spiringen in cir 1640. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 21.  Maria Barbara Arnold von SpiringenMaria Barbara Arnold von Spiringen (Tochter von Hieronimus Arnold von Spiringen, des Raths und Dorothea Judith von Beroldingen).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Name:
    Konflikt: Maria Barbara wird bei Megnet Fam. Nr. 6 als Tochter von Hieronimus und Dorothea Judith bezeichnet. Bei Arnold von Spiringen Fam. Nr. 13 ist diese aber nicht zu finden. (ms)

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 6 Kinder, 4 Söhne und 2 Töchter

    Kinder:
    1. 10. Bartholome Megnet wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  7. 22.  Capitän-Lieutenant Franz von RechbergCapitän-Lieutenant Franz von Rechberg (Sohn von Lieutenant Sebastian von Rechberg und Maria Planzer).

    Franz heiratete Maria Magdalena Stricker in 1646. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 23.  Maria Magdalena StrickerMaria Magdalena Stricker (Tochter von Hauptmann Gedeon Stricker und Maria Magdalena Böcklin).

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 7 Kinder, 3 Söhne und 4 Töchter

    Kinder:
    1. Franz Wilhelm von Rechberg wurde geboren am 14 Nov 1650.
    2. 11. Maria Magdalena von Rechberg

  9. 28.  Hauptmann Jost Dietrich (Theodorik) Schmid von Uri, des Raths Hauptmann Jost Dietrich (Theodorik) Schmid von Uri, des Raths (Sohn von Hauptmann Jost Schmid von Uri, des Raths und Barbara von Beroldingen).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 8a, 13 -

    Jost heiratete Anna Margaritha Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Anna (Tochter von Alexander Bessler von Wattingen, des Raths und Katharina von Varese (von Varis)) wurde geboren in 1595; gestorben am 21 Nov 1642. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 29.  Anna Margaritha Bessler von WattingenAnna Margaritha Bessler von Wattingen wurde geboren in 1595 (Tochter von Alexander Bessler von Wattingen, des Raths und Katharina von Varese (von Varis)); gestorben am 21 Nov 1642.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Schmid von Uri 8a, 13

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 7 Kinder, 2 Söhne und 5 Töchter

    Kinder:
    1. Landammann Karl Franz Schmid von Uri wurde geboren in 1623; gestorben in 1684 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 14. Sebastian Heinrich Schmid von Uri
    3. Maria Ursula Schmid von Uri
    4. Anna Katharina Schmid
    5. Maria Apollonia Schmid von Uri
    6. Maria Apollonia Schmid von Uri
    7. Maria Ursula Schmid von Uri

  11. 30.  Johann Ludwig Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner)Johann Ludwig Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner) wurde geboren in 1601 (Sohn von Hans Joachim von Rüpplin (von Kefikon) und Maria Tschudi von Gräpplang); gestorben in 1640 in Frauenfeld, TG, Schweiz.

    Notizen:

    Geburt:
    Es ist nicht sicher welche der drei Ehefrauen seines Vaters die Mutter ist?

    Name:
    Landmann der Landgrafschaft Thurgau, Bürger von Frauenfeld, seit 1626 Landammann der Landgrafschaft Thurgau.

    Johann heiratete Anna (Maria) Reding von Biberegg in Datum unbekannt. Anna (Tochter von Ital Reding von Biberegg und Magdalena Barbara Büeler) getauft am 12 Nov 1601 in Schwyz, SZ, Schweiz; gestorben am 27 Apr 1665 in Frauenfeld, TG, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 31.  Anna (Maria) Reding von BibereggAnna (Maria) Reding von Biberegg getauft am 12 Nov 1601 in Schwyz, SZ, Schweiz (Tochter von Ital Reding von Biberegg und Magdalena Barbara Büeler); gestorben am 27 Apr 1665 in Frauenfeld, TG, Schweiz.

    Notizen:

    ACHTUNG..
    Die Angaben über die Ehemänner der Tochter Katharina sind unsicher..?
    (Siehe Text bei ihr)

    Kinder:
    1. 15. Helena von Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner) wurde geboren in Datum unbekannt.
    2. Maria Katharina (Catharina) von Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Rümplin, Joner) wurde geboren in Kefingen, TG, Schweiz.


Generation: 6

  1. 36.  Johann Epp, des Raths Johann Epp, des Raths wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz (Sohn von Johann Epp, des Raths und Maria Wipfli).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Anna Leuw (Löw) in Datum unbekannt. Anna wurde geboren in Nidwalden (Unterwalden), Schweiz; gestorben in nach 1607. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 37.  Anna Leuw (Löw) wurde geboren in Nidwalden (Unterwalden), Schweiz; gestorben in nach 1607.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Es ist nicht klar von welcher Anna Leuw die Kinder, Johann Martin, Anton und Kaspar sind ??



    Das Ehepaar hatte 3 Söhne

    Kinder:
    1. Johann Martin Epp wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz; gestorben in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. Anton Epp wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 18. Kaspar Epp wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

  3. 40.  Bartholome MegnetBartholome Megnet (Sohn von Bartholome Megnet und Anna Madran).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Bartholome heiratete Ottilia Bartholome in cir 1600. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 41.  Ottilia Bartholome (Tochter von Bartholomäus Bartholome (Bartholomä) und Katharina Cinast).

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 7 Kinder, 5 Söhne und 2 Töchter

    Kinder:
    1. 20. Bartholomäus Megnet, der Raths wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. Anna Maria Megnet wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. Katharina Megnet wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  5. 42.  Hieronimus Arnold von Spiringen, des Raths Hieronimus Arnold von Spiringen, des Raths (Sohn von Heinrich Arnold von Spiringen und Barbara Jauch).

    Hieronimus heiratete Dorothea Judith von Beroldingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 43.  Dorothea Judith von BeroldingenDorothea Judith von Beroldingen (Tochter von Landammann & Ritter Sebastian von Beroldingen und Apollonia Reding von Biberegg).

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 12 Kinder, 4 Söhne und 8 Töchter

    Konflikt: Maria Barbara wird bei Megnet Fam. Nr. 6 als Tochter von Hieronimus und Dorothea Judith bezeichnet. Bei Arnold von Spiringen Fam. Nr. 13 ist diese aber nicht zu finden.

    Kinder:
    1. Johann Franz Arnold von Spiringen
    2. Anna Barbara Arnold von Spiringen
    3. Anna Katharina Arnold von Spiringen
    4. 21. Maria Barbara Arnold von Spiringen

  7. 44.  Lieutenant Sebastian von RechbergLieutenant Sebastian von Rechberg (Sohn von Hauptmann Wilhelm von Rechberg und Susanna Bessler von Wattingen); gestorben in 1640.

    Sebastian heiratete Maria Planzer in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 45.  Maria PlanzerMaria Planzer (Tochter von Johann (Johannes) Planzer und Anna Barbara Schädler).

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 2 Söhne und 2 Töchter

    Kinder:
    1. 22. Capitän-Lieutenant Franz von Rechberg

  9. 46.  Hauptmann Gedeon StrickerHauptmann Gedeon Stricker (Sohn von Landammann Gedeon Stricker und Maria Anna Agatha Gamma).

    Gedeon heiratete Maria Magdalena Böcklin in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Johann Böcklin, des Raths und Magdalena Büeler) wurde geboren in Schwyz, SZ, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 47.  Maria Magdalena Böcklin wurde geboren in Schwyz, SZ, Schweiz (Tochter von Johann Böcklin, des Raths und Magdalena Büeler).

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 2 Töchter

    Kinder:
    1. 23. Maria Magdalena Stricker

  11. 56.  Hauptmann Jost Schmid von Uri, des Raths Hauptmann Jost Schmid von Uri, des Raths (Sohn von Landammann Ritter Jost Dietrich Schmid von Uri, der Grosse und Elisa (Elisabetha) Mutschlin).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 6b, 8 - von Beroldingen 9e

    Jost heiratete Barbara von Beroldingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 57.  Barbara von BeroldingenBarbara von Beroldingen (Tochter von Landammann & Ritter Sebastian von Beroldingen und Apollonia Reding von Biberegg).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: von Beroldingen 9e - - Schmid von Uri 6b, 8 - Zumbrunnen 20a, 22

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 2 Söhne und 1 Tochter

    Kinder:
    1. 28. Hauptmann Jost Dietrich (Theodorik) Schmid von Uri, des Raths
    2. Regina Schmid von Uri gestorben in cir 1629/30.

  13. 58.  Alexander Bessler von Wattingen, des Raths Alexander Bessler von Wattingen, des Raths wurde geboren in cir 1572 (Sohn von Landesvogt Kaspar Roman Bessler von Wattingen und Margaretha Müller); gestorben am 12 Nov 1648.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Zwyerhaus, Attingerstrasse, Altdorf, Uri, Schweiz

    Alexander heiratete Katharina von Varese (von Varis) in cir 1593. Katharina wurde geboren in cir 1571; gestorben in 1609. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 59.  Katharina von Varese (von Varis) wurde geboren in cir 1571; gestorben in 1609.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Zwyerhaus, Attingerstrasse, Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 6 Kinder, 2 Töchter und 4 Söhne

    "Ihre Ehe wurde mit elf Kindern gesegnet, von denen 1622 noch fünf (3 Söhne und 2 Töchter) lebten."

    Kinder:
    1. 29. Anna Margaritha Bessler von Wattingen wurde geboren in 1595; gestorben am 21 Nov 1642.
    2. Ritter & Hauptmann Johann Martin Bessler von Wattingen wurde geboren in Datum unbekannt.
    3. Roman Bessler von Wattingen
    4. Landvogt & Hauptmann Johann Balz Bessler von Wattingen, des Raths

  15. 60.  Hans Joachim von Rüpplin (von Kefikon)Hans Joachim von Rüpplin (von Kefikon) wurde geboren in 1559 (Sohn von Joachim Joner (Rüpplin von Kefikon), des Raths und Barbara Locher); gestorben am 3 Okt 1646 in Frauenfeld, TG, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: 1592, Thurgau, Schweiz; Wurde von den regierenden Orten 1592 zum Landammann im Thurgau gewählt.

    Notizen:

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D22964.php

    Rüpplin [Rüeplin, Joner]

    Die ab dem 15. Jh. in Frauenfeld ansässige Fam. nannte sich bis um 1600 zumeist Joner, genannt R., ab 1566 auch R. von Kefikon. Die kath. Familie bildete vom 16. bis ins 19. Jh. eine eigentl. Beamtendynastie. 1499 war Hans Joner Hauptmann der Frauenfelder, Gorius Joner 1515 Schultheiss von Frauenfeld. Die geistl. Laufbahn wählten u.a. Wolfgang ( -> 3), ab 1519 letzter Abt von Kappel, Maria, ab 1682 Nonne in Tänikon, und Beat Anton (1736-1811), Chorherr zu St. Stefan in Konstanz. Im Dienst der Abtei Reichenau bzw. des Bf. von Konstanz standen u.a. Sigmund und Joachim ( -> 1), die Ammänner des reichenauischen Amts Frauenfeld waren. Letzterer erwarb 1566 das Gericht Kefikon (bis 1650) und stiftete die Rüeplin'sche Kaplanei in Frauenfeld. Hans Joachim (1559-1646) wurde von den regierenden Orten 1592 zum Landammann im Thurgau gewählt. Dieses Amt besetzte bis 1683 auch Dominik (gestorben 1694), der 1685-93 alle zwei Jahre regierender Schultheiss von Frauenfeld war. Ignaz Joseph (1656-1728), Landammann 1684-1712, und Karl Anton (1660-1742) wurden 1722 von Ks. Karl VI. in den Freiherrenstand erhoben. Nach dem 4. Landfrieden verloren die R. das Landammannamt und traten als Ober- oder Landvögte in den Dienst der geistl. Fürsten von Konstanz und St. Gallen. Ab 1735 verstärkte sich die Entfremdung von Frauenfeld, u.a. weil Joseph Anton (gestorben 1757), Herr zu Oberstaad sowie Erbschenk des Klosters Muri, und Remigius Dietrich (gestorben 1773), Herr zu Wittenwil, auf das Bürgerrecht verzichteten, um der Reichsritterschaft des Hegaus anzugehören. Militär. Karrieren machten z.B. Johann Nepomuk (1760-1847) in franz. Diensten (während der amerikan. Befreiungskriege) und Karl August (1797-1867) in württemberg. Diensten. Theodor Joseph ( -> 2) war thurg. Regierungsrat. 1984 war der ehemalige holländ. Offizier Karl Joachim Kollator der Rüeplin'schen Kaplanei.


    Literatur
    – Oberbad. Geschlechterbuch 3, bearb. von J. Kindler von Knobloch, 1919, 666-671
    – J.E. Hagen, Die Stiftung des von Rüplin'schen Benefiziums in Frauenfeld, 1946
    – A. Hux, Die kath. Pfarrei Frauenfeld, 2004

    Autorin/Autor: Erich Trösch

    Name:
    Landmann der Landgrafschaft Thurgau, seit 1635 Landmann von Uri, Landammann der Landgrafschaft Thurgau, 1624 wegen seiner Verdienste um die Gründung des Kapuzinerklosters in Frauenfeld päpstlicher Ritter vom goldenen Sporn.

    Geburt:
    Keine Einträge des Geschlechtes "Joner / von Rüpplin / Rüpplin von Kefikon / Rüeplin" im Urner Stammbuch..

    Hans heiratete Maria Tschudi von Gräpplang in Datum unbekannt. Maria wurde geboren in Glarus, GL, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 61.  Maria Tschudi von Gräpplang wurde geboren in Glarus, GL, Schweiz.

    Notizen:

    Es ist nicht klar welche der drei Ehefrauen die Mutter des Johann Ludwig ist..?
    - Maria Tschudi von Gräpplang oder
    - Barbara Müller oder
    - Maria Pfyffer von Altishofen

    Kinder:
    1. 30. Johann Ludwig Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner) wurde geboren in 1601; gestorben in 1640 in Frauenfeld, TG, Schweiz.

  17. 62.  Ital Reding von BibereggItal Reding von Biberegg (Sohn von Oberst Rudolf Reding von Biberegg und Elisabetha in der Halten); gestorben am 29 Jul 1651 in Schwyz, SZ, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: ab 1609, Rickenbachstrasse 24, Schwyz, Schwyz, Schweiz; Erbaut das "Ital-Reding-Haus" https://www.irh.ch http://www.swisscastles.ch/Schwytz/italreding_d.html https://de.wikipedia.org/wiki/Ital-Reding-Haus#/media/File:Schwyz_Hofstatt_Ital_Reding.jpg
    • Beruf / Beschäftigung: 1622, Thurgau, Schweiz; Landvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1628, Thurgau, Schweiz; Landschreiber ab 1628
    • Beruf / Beschäftigung: 1637, Schwyz, Schweiz; Pannerherr
    • Beruf / Beschäftigung: 1638, Schwyz, Schweiz; Landammann

    Notizen:


    Nach Birchler fand die Heirat Itals im Jahre 1599 statt. Ob eine Verwechslung mit Rudolf vorliegt? Wohl kaum, denn es ist durchaus möglich, daß Ital in diesem Jahr seine Braut heimführte. Doch fehlen über diese Hochzeit jegliche Quellen. Kurz nach seiner Hochzeit muß Ital in den Dienst Frankreichs eingetreten sein, denn im Oktober 1601 kehrte ein Sohn Oberst von Redings aus Frankreich zurück. Dabei kann es sich nur um Ital handeln. Später versah er am französischen Hof viele Jahre den Posten eines Gardehauptmanns. Ital ist der Erbauer des schönsten Redinghauses in Schwyz, des sog. «Ital-Reding-Hauses» im Dorfbach, das schon 1609 im Rohbau stand. Als Landvogt amtete er 1622 im Thurgau und war dort von 1628 an Landschreiber. Er war Herr von Girsberg und Hochstraß. Im Jahre 1637 wurde er in Schwyz zum Pannerherr gewählt und ein Jahr später zum Landammann.


    Zitat aus: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/019015/2011-12-21/

    Autorin/Autor: Josef Wiget

    1573 Schwyz, 30.8.1651 Schwyz, kath., von Schwyz. Sohn des Rudolf (->). Bruder von Heinrich (->) und Rudolf (->). ​1) 1589 Barbara Büeler, 2) 1630 Katharina Bessler. Leutnant und Hauptmann in franz. Diensten, Ratsherr in Schwyz und 1622-24 Landvogt im Thurgau, Pannerherr, Tagsatzungsgesandter und 1638-40 Landammann. 1609 liess R. das Ital-Reding-Haus errichten, leitete 1613-15 im Auftrag der regierenden Orte Wasserbauten in der Vogtei Bellinzona und wirkte oft als obrigkeitl. Bauherr, auch beim Wiederaufbau des 1642 abgebrannten Fleckens Schwyz. R. besass etliche Liegenschaften, war Kollator der Pfarrkirche Galgenen und betrieb versch. Unternehmen, so in den 1620er Jahren - mit Gilg Auf der Maur - das Schwyzer Münzgeschäft.

    Name:
    Gutsbesitzer in Schwyz, im Ital Redinghaus am Dorfbach welches er 1609 erbaute, Gardehauptmann in königlich französischen Diensten, 1622-1624 Landschreiber der Landgrafschaft Thurgau, 1624-1626 eidg. Landvogt im Thurgau, 1638-1640 Landammann zu Schwyz, Pannerherr, Tagsatzungsgesandter, 1640 Errichter einer Münzstätte in Schwyz.

    Ital heiratete Magdalena Barbara Büeler in 1599 ?. Magdalena gestorben am 28 Feb 1630 in Schwyz, SZ, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 63.  Magdalena Barbara BüelerMagdalena Barbara Büeler gestorben am 28 Feb 1630 in Schwyz, SZ, Schweiz.
    Kinder:
    1. Elisabetha (Maria) Reding von Biberegg wurde geboren am 30 Jul 1592 in Schwyz, SZ, Schweiz; gestorben am 19 Apr 1661 in Schwyz, SZ, Schweiz.
    2. 31. Anna (Maria) Reding von Biberegg getauft am 12 Nov 1601 in Schwyz, SZ, Schweiz; gestorben am 27 Apr 1665 in Frauenfeld, TG, Schweiz.
    3. Johann Rudolf Reding von Biberegg wurde geboren am 7 Aug 1612 in Schwyz, SZ, Schweiz.
    4. Franz Reding von Biberegg