Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Annie Mathilde Margarete Elisabet von Rotberg

Annie Mathilde Margarete Elisabet von Rotberg

weiblich 1893 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Annie Mathilde Margarete Elisabet von RotbergAnnie Mathilde Margarete Elisabet von Rotberg wurde geboren am 21 Mrz 1893 in Karlsruhe, Baden-Württemberg, DE (Tochter von Theodor Richard Konstantin Kurt von Rotberg und Freiin Margaret von und zu Gilsa).

    Notizen:

    Name:
    Genannt Annie


Generation: 2

  1. 2.  Theodor Richard Konstantin Kurt von RotbergTheodor Richard Konstantin Kurt von Rotberg wurde geboren am 8 Jan 1861 in Mannheim, Baden, DE (Sohn von Karl Eduard Julius Konstantin von Rotberg und Eliza Matilda Winsloe).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Königlich Preussischer Major a.D.
    • Besitz: Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; Grundherr zu Rheinweiler

    Notizen:

    Name:
    Genannt Kurt

    Theodor heiratete Freiin Margaret von und zu Gilsa am 30 Mai 1892 in Völkershausen. Margaret (Tochter von Baron Otto von und zu Gilsa und Anna Phoebe Dunbar-Masson) wurde geboren am 4 Mrz 1871 in London, England. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Freiin Margaret von und zu GilsaFreiin Margaret von und zu Gilsa wurde geboren am 4 Mrz 1871 in London, England (Tochter von Baron Otto von und zu Gilsa und Anna Phoebe Dunbar-Masson).

    Notizen:

    Name:
    Gilsa ist der Name eines alten hessischen Adelsgeschlechts, der Herren und Freiherren von und zu Gilsa. Ihr Stammsitz Gilsa ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Neuental im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen.
    Das Geschlecht wird erstmals im Jahre 1224 mit Wigand von Gilsa erwähnt.[1] Die ununterbrochene Stammreihe beginnt 1322 mit dem Ritter Johann von Gilsa, kurmainzischer Burgmann zu Jesberg.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gilsa_(Adelsgeschlecht)

    Kinder:
    1. 1. Annie Mathilde Margarete Elisabet von Rotberg wurde geboren am 21 Mrz 1893 in Karlsruhe, Baden-Württemberg, DE.
    2. Hans Werner Fritz Kurt von Rotberg wurde geboren am 7 Sep 1894 in Völkershausen.


Generation: 3

  1. 4.  Karl Eduard Julius Konstantin von RotbergKarl Eduard Julius Konstantin von Rotberg wurde geboren am 9 Sep 1832 in Karlsruhe, Baden-Württemberg, DE (Sohn von Karl Theodor von Rotberg und Freiin Oktavia von Lotzbeck); gestorben am 27 Aug 1905 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Grossherzoglich Badischer Kammerherr
    • Beruf / Beschäftigung: Königlich Preussischer Oberstleutnant
    • Besitz: Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; Grundherr auf Rheinweiler

    Notizen:

    Name:
    Genannt Konstantin

    Karl heiratete Eliza Matilda Winsloe am 19 Apr 1860 in Mannheim, Baden, DE. Eliza wurde geboren am 3 Mai 1837 in Innerleithen, Schottland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Eliza Matilda Winsloe wurde geboren am 3 Mai 1837 in Innerleithen, Schottland.

    Notizen:

    Geburt:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Innerleithen

    Kinder:
    1. 2. Theodor Richard Konstantin Kurt von Rotberg wurde geboren am 8 Jan 1861 in Mannheim, Baden, DE.
    2. Oktavia Eveline Georgine Alma von Rotberg wurde geboren am 17 Jun 1862 in Mannheim, Baden, DE; gestorben in 1913 in Liegnitz, Schlesien, Polen.
    3. Theodor Adolf Hall Wernher von Rotberg wurde geboren am 29 Mai 1870 in Rastatt, Baden, DE.

  3. 6.  Baron Otto von und zu GilsaBaron Otto von und zu Gilsa

    Notizen:

    Name:
    Gilsa ist der Name eines alten hessischen Adelsgeschlechts, der Herren und Freiherren von und zu Gilsa. Ihr Stammsitz Gilsa ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Neuental im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen.
    Das Geschlecht wird erstmals im Jahre 1224 mit Wigand von Gilsa erwähnt.[1] Die ununterbrochene Stammreihe beginnt 1322 mit dem Ritter Johann von Gilsa, kurmainzischer Burgmann zu Jesberg.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gilsa_(Adelsgeschlecht)

    Otto heiratete Anna Phoebe Dunbar-Masson in Datum unbekannt. Anna wurde geboren in 1832; gestorben in 1899. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna Phoebe Dunbar-MassonAnna Phoebe Dunbar-Masson wurde geboren in 1832; gestorben in 1899.
    Kinder:
    1. 3. Freiin Margaret von und zu Gilsa wurde geboren am 4 Mrz 1871 in London, England.


Generation: 4

  1. 8.  Karl Theodor von RotbergKarl Theodor von Rotberg wurde geboren am 7 Mrz 1793 in Schloss Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden (Sohn von Friedrich August von Rotberg und Pauline Waldner von Freundstein); gestorben am 9 Jan 1876 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.

    Karl heiratete Freiin Oktavia von Lotzbeck am 9 Feb 1829 in Lahr, Schwarzwald, Baden, DE. Oktavia wurde geboren am 15 Mai 1811 in Lahr, Schwarzwald, Baden, DE; gestorben am 11 Mai 1883 in Freiburg im Breisgau, Baden, DE. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Freiin Oktavia von Lotzbeck wurde geboren am 15 Mai 1811 in Lahr, Schwarzwald, Baden, DE; gestorben am 11 Mai 1883 in Freiburg im Breisgau, Baden, DE.
    Kinder:
    1. Elise Stephanie Mathilde Albertine von Rotberg wurde geboren am 23 Feb 1830 in Karlsruhe, Baden-Württemberg, DE; gestorben am 26 Okt 1908 in Freiburg im Breisgau, Baden, DE.
    2. 4. Karl Eduard Julius Konstantin von Rotberg wurde geboren am 9 Sep 1832 in Karlsruhe, Baden-Württemberg, DE; gestorben am 27 Aug 1905 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.


Generation: 5

  1. 16.  Friedrich August von RotbergFriedrich August von Rotberg wurde geboren am 29 Okt 1758 in Schloss Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden (Sohn von Ferdinand Sigmund von Rotberg und Freiin Johanna Elisabeth Wilhelmine Gustava von Tecklenburg); gestorben am 2 Mai 1785 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Ereignis: 1785; Ältester der Familie 1785

    Friedrich heiratete Pauline Waldner von Freundstein am 27 Feb 1786 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden. Pauline (Tochter von Christian Waldner von Freundstein und Gräfin Franziska Maria Benigna von Sandersleben-Colligny) wurde geboren am 16 Jun 1768 in Sierenz; gestorben am 27 Jul 1834 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Pauline Waldner von FreundsteinPauline Waldner von Freundstein wurde geboren am 16 Jun 1768 in Sierenz (Tochter von Christian Waldner von Freundstein und Gräfin Franziska Maria Benigna von Sandersleben-Colligny); gestorben am 27 Jul 1834 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.

    Notizen:

    Name:
    Die Grafen und Freiherren Waldner von Freundstein (in Frankreich: Waldner de Freundstein) sind ein alteingesessenes elsässisches Adelsgeschlecht das später auch Besitzungen in der Ortenau hatte.
    Waldner oder Waldenarii wurden schon im 9. Jahrhundert genannt, wobei allerdings keine klaren Belege für deren Existenz und eine Verbindung zu den Waldner von Freundstein bestehen. Ihre Stammburg Freundstein (château de Freundstein) bei Goldbach ist seit 1280 im Besitz der Familie. Seit etwa dem 16. Jahrhundert wählte die Familie danach den Zunamen von Freundstein.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Waldner_von_Freundstein

    Kinder:
    1. Emilie Wilhelmine von Rotberg wurde geboren am 26 Jan 1787 in Schloss Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; gestorben am 15 Feb 1870.
    2. Gustav Ferdinand von Rotberg wurde geboren am 14 Mrz 1788 in Schloss Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; gestorben am 17 Nov 1788 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.
    3. Adolf Maximilian von Rotberg wurde geboren am 14 Sep 1789 in Schloss Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; gestorben am 9 Okt 1845 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.
    4. Melanie von Rotberg wurde geboren am 3 Jun 1791 in Schloss Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; gestorben am 31 Mrz 1850 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.
    5. 8. Karl Theodor von Rotberg wurde geboren am 7 Mrz 1793 in Schloss Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; gestorben am 9 Jan 1876 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.
    6. Luise Amalie von Rotberg wurde geboren am 21 Okt 1794 in Schloss Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; gestorben am 11 Jul 1837 in Beichlingen.
    7. Gräfin Albertine Charlotte von Rotberg wurde geboren am 2 Sep 1797 in Schloss Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; gestorben in 1834 in Paris, France.
    8. Eduard Anselm von Rotberg wurde geboren am 24 Mrz 1799 in Schloss Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; gestorben am 20 Nov 1884 in Landshut, Bayern, DE.
    9. Pauline Amalie Eugenie von Rotberg wurde geboren am 20 Feb 1806.
    10. Friedrich Clovis Fortunat von Rotberg wurde geboren am 9 Mrz 1810 in Paris, France.
    11. August Erasmus Fortunat von Rotberg wurde geboren am 9 Mrz 1810 in Paris, France; gestorben am 15 Apr 1810.


Generation: 6

  1. 32.  Ferdinand Sigmund von RotbergFerdinand Sigmund von Rotberg wurde geboren am 28 Aug 1717 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden (Sohn von Hauptmann Franz Daniel von Rotberg und Dorothea Regina von Bärenfels); gestorben am 2 Mai 1785 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.

    Ferdinand heiratete Freiin Johanna Elisabeth Wilhelmine Gustava von Tecklenburg in 1755 in Obermoschel. Johanna wurde geboren am 1 Mrz 1722 in Kesselstadt; gestorben am 16 Apr 1795 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 33.  Freiin Johanna Elisabeth Wilhelmine Gustava von TecklenburgFreiin Johanna Elisabeth Wilhelmine Gustava von Tecklenburg wurde geboren am 1 Mrz 1722 in Kesselstadt; gestorben am 16 Apr 1795 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.

    Notizen:

    Name:
    Die Grafschaft Tecklenburg war ein Territorium des Heiligen Römischen Reichs. Sie lag im westfälischen Reichskreis und war 330 km² groß. Seit 1707 war die Grafschaft ein Teil von Brandenburg-Preußen.
    Um die Burg Tecklenburg im Südwesten von Osnabrück bauten Ekbert I. und die folgenden Grafen von Tecklenburg ein ausgedehntes Herrschaftsgebiet zwischen den Flüssen Hunte und Ems auf. Bis 1173 besaßen die Grafen die Vogtei über das Bistum Münster. Zwischen 1180 und 1236 waren sie auch im Besitz der Vogtei des Bistums Osnabrück. In dieser Zeit war die Grafschaft neben der konkurrierenden Grafschaft Ravensberg die stärkste Macht in diesem Raum. In den Auseinandersetzungen um die Macht auf Reichsebene im 12. und 13. Jahrhundert waren die Tecklenburger Anhänger von Lothar von Süpplingenburg und der Welfen. Simon I. erwarb 1189 die Herrschaft Ibbenbüren.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Tecklenburg

    Kinder:
    1. von Rotberg wurde geboren am 5 Jul 1756; gestorben am 5 Jul 1756.
    2. Sophia Karoline von Rotberg wurde geboren am 12 Aug 1757 in Schloss Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; gestorben am 4 Sep 1803.
    3. 16. Friedrich August von Rotberg wurde geboren am 29 Okt 1758 in Schloss Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; gestorben am 2 Mai 1785 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.
    4. von Rotberg wurde geboren am 24 Aug 1760; gestorben am 25 Aug 1760.
    5. Franziskus Magnus von Rotberg wurde geboren am 22 Dez 1761; gestorben am 18 Mai 1762.

  3. 34.  Christian Waldner von FreundsteinChristian Waldner von Freundstein

    Notizen:

    Name:
    Die Grafen und Freiherren Waldner von Freundstein (in Frankreich: Waldner de Freundstein) sind ein alteingesessenes elsässisches Adelsgeschlecht das später auch Besitzungen in der Ortenau hatte.
    Waldner oder Waldenarii wurden schon im 9. Jahrhundert genannt, wobei allerdings keine klaren Belege für deren Existenz und eine Verbindung zu den Waldner von Freundstein bestehen. Ihre Stammburg Freundstein (château de Freundstein) bei Goldbach ist seit 1280 im Besitz der Familie. Seit etwa dem 16. Jahrhundert wählte die Familie danach den Zunamen von Freundstein.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Waldner_von_Freundstein

    Christian heiratete Gräfin Franziska Maria Benigna von Sandersleben-Colligny in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 35.  Gräfin Franziska Maria Benigna von Sandersleben-CollignyGräfin Franziska Maria Benigna von Sandersleben-Colligny

    Notizen:

    Name:
    Sandersleben, auch Santersleben, ist der Name eines alten ursprünglich altmärkischen Adelsgeschlechts aus dem Erzbistum Magdeburg. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gelangte später auch in Brandenburg, in Böhmen, der Grafschaft Glatz und in Schlesien zu Besitz und Ansehen. Eine erloschene Linie nannte sich auf Grund einer Adoption Graf bzw. Gräfin von Sandersleben-Coligny.
    Erstmals urkundlich erwähnt wird das Geschlecht im Jahre 1277 mit Theodericus de Santersleve als Besitzer einer Curia in Neuhaldensleben. Die ununterbrochene Stammreihe beginnt 1415 mit Fricke Santersleve in Neuhaldensleben. Seit Mitte des 15. Jahrhunderts gehört die Familie zum Adel, nach einem Entscheid der sächsischen Stiftung für Familienforschung für das sächsische Adelsbuch vom 6. Juli 1926. Bis 1670 schrieb sich die Familie von Santersleben.
    Namen gebendes Stammhaus war das Dorf Santersleben,[3] heute Groß Santersleben, ein Ortsteil der Gemeinde Hohe Börde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt. Die Ortschaft erscheint bereits im Jahre 1013 erstmals urkundlich. Die Herren von Sandersleben werden ab 1291 als Besitzer der Ortschaft erwähnt sowie 1321 und 1409 als Besitzer zu Saatzke bei Gardelegen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sandersleben_(Adelsgeschlecht)

    Kinder:
    1. 17. Pauline Waldner von Freundstein wurde geboren am 16 Jun 1768 in Sierenz; gestorben am 27 Jul 1834 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.