Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Maria Anna Tresch

Maria Anna Tresch

weiblich 1759 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Maria Anna TreschMaria Anna Tresch wurde geboren am 6 Jan 1759 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz (Tochter von Johann Peter Tresch und Margareth (Margaretha) Walker).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Tresch 40a - Baumann 53c, 93

    Notizen:

    Name:
    Konflikt?
    Bei Baumann 93 heisst sie Maria Anna Tresch.
    Bei Baumann 53c heisst sie jedoch Maria Anna Dubacher..? Die Eltern heissen da Johan Peter und Margaretha Walker.
    Bei Dubacher habe ich ein Ehepaar mit diesen Namen nicht gefunden jedoch bei Tresch.

    Maria heiratete Johann Kaspar Baumann am 23 Feb 1778. Johann (Sohn von Josef (Joseph) Baumann und Maria Magdalena Walker) wurde geboren am 19 Feb 1735. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 8 Kinder, 3 Söhne und 5 Töchter

    Kinder:
    1. Joachim Maria Baumann wurde geboren am 24 Aug 1779.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Peter TreschJohann Peter Tresch wurde geboren am 26 Nov 1716 in Dägerlohn (Degerlohn), Silenen, Uri, Schweiz (Sohn von Johann Friedrich Tresch und Maria Barbara Dittli).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Tresch 25f, 40 - Walker 64e

    Johann heiratete Margareth (Margaretha) Walker am 11 Feb 1753. Margareth (Tochter von Johann Peter Walker und Maria Gertrud Dittli) wurde geboren am 19 Jul 1730 in Hinterobgaden (Hinter-Ob-Gaden), Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margareth (Margaretha) WalkerMargareth (Margaretha) Walker wurde geboren am 19 Jul 1730 in Hinterobgaden (Hinter-Ob-Gaden), Silenen, Uri, Schweiz (Tochter von Johann Peter Walker und Maria Gertrud Dittli).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Schützen, Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Walker 64e - Tresch 25f, 40 - Gisler 166b, 296

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 1 Tochter

    Kinder:
    1. 1. Maria Anna Tresch wurde geboren am 6 Jan 1759 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Friedrich TreschJohann Friedrich Tresch wurde geboren am 5 Mrz 1678 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz (Sohn von Melchior Tresch und Katharina Muther).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Dägerlohn (Degerlohn), Silenen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Maria Barbara Dittli am 2 Mai 1702. Maria (Tochter von Johann Peter Dittli und Anna Maria Magdalena Baumann) wurde geboren am 17 Aug 1677 in Gurtnellen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Maria Barbara DittliMaria Barbara Dittli wurde geboren am 17 Aug 1677 in Gurtnellen, Uri, Schweiz (Tochter von Johann Peter Dittli und Anna Maria Magdalena Baumann).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Dägerlohn (Degerlohn), Silenen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 8 Kinder, 5 Söhne und 3 Töchter

    Kinder:
    1. Johann Melk Friedrich Tresch wurde geboren am 9 Mrz 1703 in Dägerlohn (Degerlohn), Silenen, Uri, Schweiz.
    2. Maria Anna Tresch wurde geboren am 11 Okt 1705 in Dägerlohn (Degerlohn), Silenen, Uri, Schweiz.
    3. Johann Tresch wurde geboren in Jul 1707 in Dägerlohn (Degerlohn), Silenen, Uri, Schweiz.
    4. Johann Nikodemus Tresch wurde geboren am 12 Jan 1710 in Dägerlohn (Degerlohn), Silenen, Uri, Schweiz.
    5. Johann Josef (Joseph) Tresch wurde geboren am 20 Apr 1713 in Dägerlohn (Degerlohn), Silenen, Uri, Schweiz.
    6. 2. Johann Peter Tresch wurde geboren am 26 Nov 1716 in Dägerlohn (Degerlohn), Silenen, Uri, Schweiz.

  3. 6.  Johann Peter WalkerJohann Peter Walker wurde geboren am 31 Aug 1692 in Gurtnellen, Uri, Schweiz (Sohn von Johann Peter Walker und Margaritha Regli).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hinterobgaden (Hinter-Ob-Gaden), Silenen, Uri, Schweiz; (?)
    • Stammbuch Uri: Walker 38c, 64 -

    Johann heiratete Maria Gertrud Dittli am 8 Feb 1728. Maria (Tochter von Karl Kaspar Dittli und Maria Katharina Walker) wurde geboren in Amsteg, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria Gertrud DittliMaria Gertrud Dittli wurde geboren in Amsteg, Uri, Schweiz (Tochter von Karl Kaspar Dittli und Maria Katharina Walker).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hinterobgaden (Hinter-Ob-Gaden), Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Walker 38c, 64

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 8 Kinder, 5 Töchter und 3 Söhne

    Kinder:
    1. Jakob Columban Walker wurde geboren am 16 Feb 1729.
    2. 3. Margareth (Margaretha) Walker wurde geboren am 19 Jul 1730 in Hinterobgaden (Hinter-Ob-Gaden), Silenen, Uri, Schweiz.
    3. Anna Maria Walker wurde geboren am 26 Dez 1734.
    4. Maria Anna Walker


Generation: 4

  1. 8.  Melchior TreschMelchior Tresch wurde geboren in 1632 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz (Sohn von Fähndrich Johann Tresch und Barbara Zgraggen).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz

    Melchior heiratete Katharina Muther in 1657. Katharina (Tochter von Ambros Muther und Katharina Megnet) wurde geboren am 15 Apr 1636 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Katharina MutherKatharina Muther wurde geboren am 15 Apr 1636 in Erstfeld, Uri, Schweiz (Tochter von Ambros Muther und Katharina Megnet).
    Kinder:
    1. Anna Maria Tresch wurde geboren in 1658 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz.
    2. Margaritha Tresch wurde geboren in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz.
    3. Johann Josef Tresch wurde geboren in 1661 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz.
    4. Anna Barbara Tresch wurde geboren am 27 Mrz 1665 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz.
    5. Anna Katharina Tresch wurde geboren in 1669 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz.
    6. 4. Johann Friedrich Tresch wurde geboren am 5 Mrz 1678 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz.

  3. 10.  Johann Peter DittliJohann Peter Dittli wurde geboren in 1624 in Gurtnellen, Uri, Schweiz (Sohn von Johann Dittli und Maria Walker).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Gurtnellen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Anna Maria Magdalena Baumann am 12 Feb 1652. Anna (Tochter von Johann Joseph Baumann und Wipfli) wurde geboren in 1602-1604 in Meien (Meyen), Wassen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Anna Maria Magdalena BaumannAnna Maria Magdalena Baumann wurde geboren in 1602-1604 in Meien (Meyen), Wassen, Uri, Schweiz (Tochter von Johann Joseph Baumann und Wipfli).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Gurtnellen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 5 Kinder, 4 Töchter und 1 Sohn

    Kinder:
    1. Anna Katharina Dittli wurde geboren in 1653 in Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    2. Maria Dittli wurde geboren in 1654 in Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    3. Anna Dittli wurde geboren in 1659 in Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    4. Josef (Joseph) Dittli wurde geboren am 11 Jul 1665 in Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    5. 5. Maria Barbara Dittli wurde geboren am 17 Aug 1677 in Gurtnellen, Uri, Schweiz.

  5. 12.  Johann Peter WalkerJohann Peter Walker wurde geboren in 1653 in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz (Sohn von Johann Walker und Maria Katharina Bissig).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Gurtnellen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Margaritha Regli am 20 Okt 1676. Margaritha (Tochter von Johann Regli (Göschenen), der Jüngere und Katharina Dubacher) wurde geboren am 28 Mai 1659 in Göschenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Margaritha RegliMargaritha Regli wurde geboren am 28 Mai 1659 in Göschenen, Uri, Schweiz (Tochter von Johann Regli (Göschenen), der Jüngere und Katharina Dubacher).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Gurtnellen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 4 Kinder, 4 Söhne und eine Tochter

    Kinder:
    1. Stephan Walker wurde geboren am 5 Mai 1680 in Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    2. 6. Johann Peter Walker wurde geboren am 31 Aug 1692 in Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    3. Maria Katharina Walker wurde geboren in Gurtnellen, Uri, Schweiz.

  7. 14.  Karl Kaspar DittliKarl Kaspar Dittli wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz (Sohn von Karl Dittli und Maria Regli).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Amsteg, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Dittli 16d, 32 - Walker 39b - Zurfluh 29a

    Karl heiratete Maria Katharina Walker in Jun 1704. Maria (Tochter von Johann Jakob Walker und Anna Barbara Baumann) wurde geboren am 3 Mai 1678 in Lungenstutz, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Maria Katharina WalkerMaria Katharina Walker wurde geboren am 3 Mai 1678 in Lungenstutz, Silenen, Uri, Schweiz (Tochter von Johann Jakob Walker und Anna Barbara Baumann).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Amsteg, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Walker 39b - Dittli 16d, 32

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 3 Töchter

    Kinder:
    1. 7. Maria Gertrud Dittli wurde geboren in Amsteg, Uri, Schweiz.
    2. Anna Maria Dittli wurde geboren am 17 Mrz 1716 in Amsteg, Uri, Schweiz.
    3. Maria Katharina Dittli wurde geboren am 1 Feb 1723 in Amsteg, Uri, Schweiz.


Generation: 5

  1. 16.  Fähndrich Johann TreschFähndrich Johann Tresch wurde geboren in 1585 in Altdorf, Uri, Schweiz (Sohn von Landammann & Ritter Heinrich Tresch (Trösch) und Maria Gisler).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Tresch 5a, 8 -

    Johann heiratete Barbara Zgraggen in 1630. Barbara wurde geboren in cir 1589 in Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Barbara ZgraggenBarbara Zgraggen wurde geboren in cir 1589 in Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Tresch 5a, 8

    Notizen:

    Geburt:
    Eltern im Urner Stammbuch nicht gelistet..

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 3 Söhne und 1 Tochter

    Kinder:
    1. Johann Jost Tresch wurde geboren in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 8. Melchior Tresch wurde geboren in 1632 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz.
    3. Anna Maria Tresch wurde geboren in 1635 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz.
    4. Johann Caspar Tresch wurde geboren in 1639 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz.

  3. 18.  Ambros MutherAmbros Muther wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz (Sohn von Martin Muther und Anna Zberg).

    Ambros heiratete Katharina Megnet in cir 1635. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 19.  Katharina MegnetKatharina Megnet

    Notizen:

    Geburt:
    Eltern im Urner Stammbuch nicht verzeichnet..

    Gestorben:

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 11 Kinder, 6 Töchter und 5 Söhne

    Kinder:
    1. 9. Katharina Muther wurde geboren am 15 Apr 1636 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. Johann Martin Muther wurde geboren am 20 Okt 1639 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. Anna Maria Muther wurde geboren am 6 Nov 1640 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    4. Maria Barbara Muther wurde geboren am 5 Okt 1643 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    5. Margaretha Muther wurde geboren am 29 Mrz 1646 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    6. Johann Leonhard Muther wurde geboren am 6 Nov 1648 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    7. Johann Gregor Muther wurde geboren am 8 Mai 1651 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    8. Ambros Muther wurde geboren am 8 Mai 1651 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    9. Maria Muther wurde geboren am 7 Nov 1652 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    10. Anna Barbara Muther wurde geboren am 19 Mrz 1658 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    11. Karl Muther wurde geboren am 6 Dez 1660 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  5. 20.  Johann DittliJohann Dittli wurde geboren in 1600 in Gurtnellen, Uri, Schweiz (Sohn von Melchior Dittli, des Raths und Anna Zgraggen).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Gurtnellen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Maria Walker in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Jost Walker, des Raths und Margaretha Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)) wurde geboren in Stalden, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 21.  Maria WalkerMaria Walker wurde geboren in Stalden, Silenen, Uri, Schweiz (Tochter von Jost Walker, des Raths und Margaretha Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Gurtnellen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 3 Söhne und 1 Tochter

    Kinder:
    1. 10. Johann Peter Dittli wurde geboren in 1624 in Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    2. Johann Dittli wurde geboren in 1630 in Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    3. Karl Dittli wurde geboren in Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    4. Maria Dittli wurde geboren in Gurtnellen, Uri, Schweiz.

  7. 22.  Johann Joseph BaumannJohann Joseph Baumann

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Meien (Meyen), Wassen, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Rütli, Meiental, Wassen, Uri, Schweiz; laut Wipfli 2b
    • Stammbuch Uri: Baumann 1 - - Wipfli 2b

    Notizen:

    Name:
    Der erste im Urner Stammbuch erwähnte seines Geschlechts..

    Johann heiratete Wipfli in Datum unbekannt. (Tochter von Johann Wipfli und Katharina Epp) wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 23.  WipfliWipfli wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz (Tochter von Johann Wipfli und Katharina Epp).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Meien (Meyen), Wassen, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Rütli, Meiental, Wassen, Uri, Schweiz; laut Wipfli 2b
    • Stammbuch Uri: Wipfli 2b - Baumann 1

    Kinder:
    1. Joseph Baumann wurde geboren in cir 1601 in Meien (Meyen), Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 11. Anna Maria Magdalena Baumann wurde geboren in 1602-1604 in Meien (Meyen), Wassen, Uri, Schweiz.
    3. Kaspar Baumann wurde geboren in 1607 in Meien (Meyen), Wassen, Uri, Schweiz.
    4. Johann Baumann wurde geboren in cir 1605 in Meien (Meyen), Wassen, Uri, Schweiz.

  9. 24.  Johann WalkerJohann Walker wurde geboren in 1605 in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz (Sohn von Anton Walker und Maria Katharina Dittli).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Maria Katharina Bissig am 13 Jun 1639. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 25.  Maria Katharina BissigMaria Katharina Bissig (Tochter von Bartholomäus Bissig und Margaretha Trosi (ev. Tresch)).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 3 Söhne und 1 Tochter

    Kinder:
    1. Landvogt Johann Walker, des Raths wurde geboren in 1640 in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    2. Maria Walker wurde geboren in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    3. 12. Johann Peter Walker wurde geboren in 1653 in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    4. Johann Jakob Walker wurde geboren in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz.

  11. 26.  Johann Regli (Göschenen), der Jüngere Johann Regli (Göschenen), der Jüngere wurde geboren in cir 1625.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Göschenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Regli 20

    Notizen:

    Name:
    Der erste im Urner Stammbuch erfasste seiner Linie..

    Johann heiratete Katharina Dubacher in 1658. Katharina wurde geboren in cir 1630 in Göschenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 27.  Katharina DubacherKatharina Dubacher wurde geboren in cir 1630 in Göschenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Göschenen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Geburt:
    Eltern im Urner Stammbuch nicht erfasst..

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 7 Kinder, 4 Töchter und 3 Söhne

    Kinder:
    1. 13. Margaritha Regli wurde geboren am 28 Mai 1659 in Göschenen, Uri, Schweiz.
    2. Maria Anna Regli wurde geboren am 29 Sep 1663 in Göschenen, Uri, Schweiz; getauft am 29 Sep 1663 in Wassen, Uri, Schweiz.
    3. Johann Jakob Regli (Göschenen) wurde geboren am 12 Dez 1667 in Göschenen, Uri, Schweiz.

  13. 28.  Karl DittliKarl Dittli wurde geboren in Gurtnellen, Uri, Schweiz (Sohn von Johann Dittli und Maria Walker).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Karl heiratete Maria Regli in 1653. Maria wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 29.  Maria RegliMaria Regli wurde geboren in Datum unbekannt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Geburt:
    Eltern im Urner Stammbuch nicht verzeichnet oder können nicht zugewiesen werden..

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 2 Töchter und 2 Söhne

    Kinder:
    1. Joseph (Josef) Dittli wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 14. Karl Kaspar Dittli wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

  15. 30.  Johann Jakob WalkerJohann Jakob Walker wurde geboren in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz (Sohn von Johann Walker und Maria Katharina Bissig).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lungenstutz, Silenen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Wohnort:
    Es könnte auch Stutz in Unterschächen sein ?

    Johann heiratete Anna Barbara Baumann am 24 Jun 1674. Anna (Tochter von Lorenz Baumann und Anna Maria Lusser) wurde geboren am 30 Mrz 1653 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 31.  Anna Barbara BaumannAnna Barbara Baumann wurde geboren am 30 Mrz 1653 in Erstfeld, Uri, Schweiz (Tochter von Lorenz Baumann und Anna Maria Lusser).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lungenstutz, Silenen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Johann Jakob hatte insgesamt 6 Töchter. Laut Walker Fam 39 sind alle von der ersten Ehefrau Anna Barbara Baumann.
    Bei Zgraggen Fam 61a wird jedoch angegeben, dass die jüngste Tochter, Anna Barbara von der zweiten Ehefrau Anna Maria Dittli abstammt ? Der Vorname würde aber eher zur ersten passen.
    Wenn man die Ehedaten mit den Geburtsdaten der Töchter vergleicht, dann sind die ersten 2 von der ersten und die letzten 4 von der zweiten Frau ?
    Dies ist die Version die ich hier ohne Gewähr wähle. (ms)

    Verheiratet:
    Bei Walker Fam 15d lautet das Datum: 24 Jun 1677
    Bei Walker Fam 39 und Baumann Fam 10b lautet das Datum: 24 Jun 1674 ?

    Kinder:
    1. Anna Maria Walker wurde geboren am 7 Sep 1676 in Lungenstutz, Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 15. Maria Katharina Walker wurde geboren am 3 Mai 1678 in Lungenstutz, Silenen, Uri, Schweiz.


Generation: 6

  1. 32.  Landammann & Ritter Heinrich Tresch (Trösch)Landammann & Ritter Heinrich Tresch (Trösch) wurde geboren in 1555 (Sohn von Ambros Tresch und Barbara Arnold); gestorben am 18 Apr 1626 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Altdorf, Uri, Schweiz; Gutsbesitzer
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1596-1598, Altdorf, Uri, Schweiz; Spitalvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1613 - 1617, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1617 - 1619, Uri, Schweiz; Der 60. Landammann von Uri (Amtsperiode 110)
    • Beruf / Beschäftigung: 1610 - 1625, Spanien; Hauptmann und Ritter in spanischen Diensten.
    • Beruf / Beschäftigung: 1610 - 1625; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 60. Landammann von Uri (Amtsperiode 110) - Heinrich Tresch

    Heinrich Tresch, in Altdorf, Landammann 1617—1619; f 18. April 1626. Die Familie Trösch stammt aus Graubünden, erhielt 1474 das Urner Landrecht
    und wohnte anfänglich in Silenen.

    Wappen: in Gold zwei grüne Balken, belegt mit schwarzem Reitersporn
    (Wappenscheibe von 1636 des Landvogt Jakob Tresch, im Landesmuseum).
    Varianten:
    a) in Silber zwei grüne Balken mit Sporn belegt;
    b) geteilt: oben in Grün ein schwarzer Sporn; unten in Silber zwei grüne Balken mit goldener Lilie belegt. Helmzier: Wildmann mit Dreschflegel.

    Heinrich Trösch ist geboren 1555 als Sohn des Hauptmann Ambros Trösch und war verheiratet in erster Ehe mit Maria Gisler, f 1594, und in zweiter Ehe mit Anna Piintener, Witwe des Bernhard Tschudy. Er betätigte sich vorerst als Landschreiber,. wurde Ratsherr, Hauptmann in königl. spanischen Diensten in Flandern, Ritter, Spitalvogt von Altdorf 1596—1598, Tagsatzungsgesandter
    von 1610—1625, Landesstatthalter 1613—1617.

    Im historischen Museum zu Altdorf ist ein grosses Originalgemälde dieses
    Landammanns aus dem Jahre 1616.

    Das hier wiedergegebene Siegel aus meiner Sammlung rührt von einer Gült vom Ii. April 1619 und misst 34 mm im Durchmesser. Die 1,5 mm grosse Umschrift im beiderseitigen Schriftraum von 3 mm lautet: „+ S. HEINRICH * TRÖSCH * ". Das Wappenbild, ein Reitersporn mit Lederbinde, ist in einem Ovalschild von 10 X 8 mm, und die Helmzier wird dargestellt durch eine Mannsfigur mit geschultertem Dreschflegel (Siegelabb. No. 46).

    Quelle:


    Tresch, Heinrich
    1555 , 18.4.1626 Altdorf (UR), kath., Landmann von Uri in Altdorf. Sohn des Ambros, Hauptmanns, und der Barbara Arnold. ∞ 1) Maria Gisler, Tochter des Melk, Ratsherrn, 2) Anna Püntener, Tochter des Heinrich Püntener, Witwe des Bernhard Tschudi von Wasserstelz. Gutsbesitzer in Altdorf, Landschreiber, Hauptmann in span. Diensten, Ritter. 1610-25 Tagsatzungsgesandter, 1613-17 Landesstatthalter, 1617-19 Urner Landammann.

    Literatur
    – F. Gisler, Wappen und Siegel der Landammänner von Uri, 1937
    Autorin/Autor: Urs Kälin

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15612.php




    Aus der Geschichte der Trösch

    Lexikon Leu/Holzhalb
    Allgemeines Helvetisches, Eydgenössisches oder Schweitzerisches Lexicon, in welchem das, was zu wahrer Erkenntnuß des ehe- und dismaligen Zustandes und der Geschichten der Helvetischen und Eydgenößischen oder Schweitzerischen, wie auch deroselben Zugewandten und Verbündeten Länderen, so dann derer darinnen befindlichen Orten, Geschlechtern und fürnehmsten Personen, welche sich in Geist- und Weltlichen Stande, in den Wissenschaften und Künsten, in dem Krieg und sonsten hervorgethan und noch thun; erforderlich seyn mag, aus allen denen hievon handlenden gedruckten und geschriebenen Büchern und vielen sonst erhaltenenen schriftlichen Nachrichten, in Alphabethischer Ordnung vorgestellet wird von Hans Jacob Leu. XVIII Teil, T. U. und V. Zürich, bey Hans Ulrich Denzler, MDCCLXIII. Vollständiger Titel • Verweis Tresch, 270, Artikel Trösch, 291
    Trösch oder Tresch. Ein Adeliches Geschlecht in dem Lande Uri, so ehemals das Schloß Urburg in dem Aergäu gehabt, und sich darvon Trösch von Urburg geschrieben haben solle; aus selbigem ward Heinrich A. 1487. Landvogt von Livenen, und sind seither drey Linien entstanden.
    I. Ambrosius blieb A. 1515. in der Schlacht bey Marignano, und sein Sohn Martin ward A. 1556. Landvogt von Livenen, und desse Sohns Sohn Heinrich erstlich Rittmeister in Königlichen Spannischen Diensten in Flandern, und hernach auch Hauptmann in Königlichen Französischen Diensten gewesen, und immittelst auch Landschreiber, A. 1613. Lands-Statthalter, und A. 1617. Land-Amman worden, auch Ritter gewesen. Von seinen Söhnen waren Johann Martin und Pompejus Hauptleuth in Königlichen Spannischen Diensten, auch Sebastian Heinrich in Flandern, ward aber auch A. 1622. Landvogt des Rheinthals, A. 1626. Zeugherr, 1627. Land-Statthalter, und A. 1629. Land-Amman, hat auch bald ein Jahr das Regiment allein geführt, weilen er bey entstandner Pest schier den gantzen Raht überlebt: Sein Sohn Hans Caspar ward A. 1642. Landvogt von Riviera, und 1644. Commissari und Landvogt von Bellenz, A. 1647. Land-Seckelmeister, und A. 1658. Landvogt von Livenen, und hat hinterlassen Matthys Erasmum, Jooßt Antoni der des Lands-Rahts, und Johann Carl Frantz, der Castellan von Bellenz worden, auch ward Matthyas Erasmi Sohn Johannes des Land-Rahts, auch Sibner und Fünffzechner Richter.
    II. Georg erhielt A. 1495. das Land-Recht zu Uri, und einer gleichen Namens ward A. 1564 Landvogt von Sargans, und sein Sohn auch gleichen Namens A. 1578. auch Landvogt allda, allwo er aber von einem Edlen von Sax um das Leben gebracht worden; es ward auch dessen Sohn Jacob A. 1621. Landvogt von Sargans, und dessen einten Sohns Johann Martin Sohn Landvogt Jacobs Georg aber ist A. 1677. auch Landvogt von Sargans worden.
    III. Noch ein andere Linien wohnet in der Pfarr und Genossame Silenen zu Stäg, etc. aus welcher noch keiner in den Land-Raht befürderet worden.
    Supplement zu dem allgemeinen helvetisch-eidsgenößischen oder schweizerischen Lexicon, so von weiland Herrn Hans Jakob Leu, Bürgermeister löblichen Freystaats Zürich, in alphabethischer Ordnung behandelt worden, zusammen getragen von Hans Jakob Holzhalb. Sechster und letzter Theil, T – Z. Zürich, im Verlag des Verfassers, und zu finden in allen Buchhandlungen der Schweiz. Zug, gedruckt bey Johann Michael Aloys Blunschi, MDCCXCV. Vollständiger Titel • Artikel Trösch, 96
    S. 291. Trösch. Aus dem Urnerischen Geschlechte ist der Landammann Heinrich 1626, und Sebastian Heinrich 1637 gestorben. Der Siebner und Landrath Johannes, ist 1740 gestorben, und hat durch 2 Söhne, Johann Martin und Matthias das Geschlecht fortgepflanzet.
    Des Landvogts, Georg Jakob zu Sargans Sohn, hat den Ast zu Silenen gestiftet. Der Anton Leonz, geb. 1693, ward des Landraths 1749, starb den 11ten. Merz 1776.
    III. Von der dritten Linie, war Johannes Landsläufer; sein noch lebender Sohns Sohn, Johann Anton war Kirchmeyer.

    Zitat aus: https://www.eritro.ch/lit4.htm


    Aus der Geschichte der Trösch

    Oberbadisches Geschlechterbuch
    von Arras. Die von Arra(s) waren Stammes- und Wappengenossen der Troesch von Umkirch oder von Urberg (Vorburg: siehe diesen Artikel). Zuerst erscheint 1220 Albertus de Arra als Zeuge einer Urkunde Egino des Aelteren Grafen von Urach. Seine Kinder waren vermuthlich Albertus dictus Trossche, Cuno dct. de Arra, milites, und Anna, welche mit ihrer Mutter Hedewigis 1245 ihren Hof in Gretzhausen um 248 M. S. an Kloster Günthersthal verkauften. Fridericus Spenlin, miles de Brisaco, und seine Anna (die Vorgenannte?) willigten 1245 in diesen Verkauf; Zeuge ist dabei Volchardus de Urberg. Der vorgenannte Cuno wird 1245 auch Cuno miles de Untkilche genannt, erscheint aber 1260 als Cuno de Arra, miles, wieder als Zeuge einer Urk. der Grafen von Freiburg. Werli von Arra 1308. Herr Rudolf von Arra, Priester 1359, 1360. Die Töchter Peters v. Arra (er lebte 1350) selig lebten 1398, von denen eine Gattin des Freiburger Bürgers Hermann Harnescher war. Elisabeth v. Arra, 1358, 1359 Gattin des Petermann Metzger (auch Petermann, Petermanns sel. Sohn genannt), Bürgers in Freiburg, lebte noch 1380; 1388 Beide todt. Johans von Arras von Molberg in der Mortenowe, Ek. 1363, starb zw. 1371 und 1373; seine Töchter Elisabeth (noch 1412 lebend) und Grete 1363 Klosterfrauen in Wonnenthal. Sein Vetter Conrad v. Arra oder Conrad Schultheiß, gen. v. Arra, Ek. 1368, 1403, scheint der Letzte des Mannesstammes gewesen zu sein; als seine Gattin kommt 1382 Anna von Thanneck vor.
    Die Siegel zeigen im Schilde einen geschachten Schrägbalken. Siebmacher gibt III, p. 185, No. 4, das Wappen der von Urburg unter den Schweizerischen: In Roth ein in zwei Reihen von Silber und Blau geschachter Schrägbalken; auf dem Helem zwei silberne Dreschflegel (mit Bezug auf den Namen Troesch) an goldenen Stielen; Hd.: r. w.
    Bd. 1 (A – Ha), Heidelberg 1898, 21f.
    Troesch. 1) Ein altes Dienstmannengeschlecht der Herren von Uesenberg und Zweig der von Arras (siehe diesen Artikel). Zuerst erscheinen Albertus dictus Trossche, Cuno dictus de Arra, milites, Anna soror, ac Hedewigis (wohl Witwe des 1220 genannten Albertus de Arra), mater eorum, welche 1245 dem Kloster Günthersthal ihren Hof in Gretzhausen um 245 Mark Silbers verkauften. Die Verkäufer hatten keine eigenen Siegel. In den Verkauf willigten: Fridericus Spenlin miles de Brisaco, Anna uxor ejus, et Hildebrandus, filius eorum; Zeuge war Volchardus de Urberg, wohl sämmtlich nahe Verwandte.

    Albert
    Mit Hüglin T. verschwindet das Geschlecht aus dem Breisgau. Elisabeth und Margarethe Troeschin waren Nonnen zu Adelhausen. Johannes, Viellieb, Elisabeth, Katharina und Hedwig T. kommen im Necrologium des Klosters Günthersthal vor. Ob Claus Troesche von Gengenbach, 1386 Diener des Herrn Bruno von Rappoltstein, zu diesem Geschlechte gehörte ist fraglich. Die Siegel zeigen gleichmäßig einen geschachten Schrägrechtsbalken. Wappen: In R. ein in zwei Längsreihen b. s. geschachter Schrägbalken; H.: zwei goldene Dreschflegel mit weißen Lederkappen im Gelenk (Wappenbuch Donaueschingen, fol. 136) oder mit weißen Keulen (W.-B. des Konrad Schnitt in Basel, fol. 94): Hd.: r. s. Im Schweizer Canton Uri treffen wir ein Jahrhundert später ein adeliges Geschlecht Troesch von Urberg, deren Wappen wohl Siebmacher III, pag. 185, No. 4 unter dem Namen «von Urberg» gibt, welches sich angeblich nach einem Schlosse Urburg im Aargau nannte und um die Wende dieses Jahrhunderts noch in drei Linien blüht. Für den Beinamen kommen wohl eher Urberg im B.-A. St. Blasien oder die von Kolb erwähnte Burgruine Vorburg bei der Stadt Staufen in Betracht. Es ist nicht unmöglich, daß ein Sprosse des Breisgauer Geschlechtes nach Uri gekommen ist (Leu, Helvetisches Lexicon, XVIII, p. 291).
    2) Jacob Troesch und seine Schwäger die vier Gebrüder Schilher, sämmtlich Bürger von Stockach, Lehnsleute der Reichenau 1506. Martin Troesch, 1545 Vogt des Gotteshauses Münsterlingen, führte im Schilde einen gesenkten Sporen. Leu führt einen Martin T., 1556 Landvogt von Livenen, unter den Vorfahren des Urner Geschlechts auf.
    Bd. 1 (A – Ha), Heidelberg 1898, 243.

    Zitat aus: https://www.eritro.ch/lit3.htm

    Name:
    Auch Trösch von Urburg

    Heinrich heiratete Maria Gisler in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Melk (Melchior) Gisler, des Raths und Magdalena von Roll) gestorben in 1594. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 33.  Maria GislerMaria Gisler (Tochter von Melk (Melchior) Gisler, des Raths und Magdalena von Roll); gestorben in 1594.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 3 Söhne

    Kinder:
    1. 16. Fähndrich Johann Tresch wurde geboren in 1585 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. Landammann & Ritter Sebastian Heinrich Tresch wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 18 Jan 1637 in Mailand.

  3. 36.  Martin MutherMartin Muther (Sohn von Johann Muther und Anna Zberg).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Muther 2 -

    Martin heiratete Anna Zberg in cir 1600. Anna wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 37.  Anna ZbergAnna Zberg wurde geboren in Datum unbekannt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Muther 2

    Notizen:

    Geburt:
    Eltern im Urner Stammbuch nicht verzeichnet..

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 4 Kinder, 1 Sohn und 3 Töchter

    Kinder:
    1. Maria Barbara Muther wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. Maria Magdalena Muther wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 18. Ambros Muther wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    4. Barbara Muther wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  5. 40.  Melchior Dittli, des Raths Melchior Dittli, des Raths wurde geboren in Gurtnellen, Uri, Schweiz (Sohn von Landvogt Balthasar (Balz) Dittli, des Raths und Katharina Zurfluh).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Gurtnellen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Dittli 1a, 2 - Zgraggen 5d

    Melchior heiratete Anna Zgraggen in Datum unbekannt. Anna (Tochter von Alt Melk Zgraggen und Anna Furrer) wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 41.  Anna ZgraggenAnna Zgraggen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz (Tochter von Alt Melk Zgraggen und Anna Furrer).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Gurtnellen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zgraggen 5d - Dittli 1a, 2

    Kinder:
    1. 20. Johann Dittli wurde geboren in 1600 in Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    2. Melchior Dittli, des Raths wurde geboren in 1607 in Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    3. Balz Dittli, des Raths wurde geboren in 1609 in Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    4. Katharina Dittli wurde geboren in Gurtnellen, Uri, Schweiz.

  7. 42.  Jost Walker, des Raths Jost Walker, des Raths wurde geboren in Gurtnellen, Uri, Schweiz (Sohn von Jost Walker, des Raths und Anna Maria Euster).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Stalden, Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Walker 3a, 4 -
    • Beruf / Beschäftigung: 1590, Silenen, Uri, Schweiz; des Raths

    Notizen:

    Name:
    Dieses Jost. d. R. Nachkommen wurden die grossen Walker und die seines Bruders Antons die kleinen Walker genannt, welche im Silenen-Stammbuch in zweien verschiedenen Linien abgeteilt sind.

    Beruf / Beschäftigung:
    2) Jost war des Rahts von Silenen 1590.

    Jost heiratete Margaretha Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig) in Datum unbekannt. Margaretha wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 43.  Margaretha Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)Margaretha Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig) wurde geboren in Datum unbekannt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Stalden, Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Walker 3a, 4

    Notizen:

    Geburt:
    Eltern im Urner Stammbuch nicht verzeichnet..

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 9 Kinder, 6 Söhne und 3 Töchter

    Kinder:
    1. Peter Walker, des Raths wurde geboren in 1590 in Stalden, Silenen, Uri, Schweiz.
    2. Johann Walker wurde geboren in Stalden, Silenen, Uri, Schweiz.
    3. Melk (Melchior) Walker wurde geboren in Stalden, Silenen, Uri, Schweiz.
    4. Jost Walker wurde geboren in Stalden, Silenen, Uri, Schweiz.
    5. 21. Maria Walker wurde geboren in Stalden, Silenen, Uri, Schweiz.

  9. 46.  Johann WipfliJohann Wipfli wurde geboren in Datum unbekannt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Wipfli 2 -

    Notizen:

    Name:
    Der erste im Stammbuch erwähnte seiner Linie..

    2) Gesammelt aus dem Stammbuch in Silenen.

    Johann heiratete Katharina Epp in cir 117. Katharina wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 47.  Katharina EppKatharina Epp wurde geboren in Datum unbekannt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Wipfli 2

    Notizen:

    Geburt:
    Eltern im Urner Stammbuch nicht verzeichnet..

    Kinder:
    1. Niklaus Wipfli wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 23. Wipfli wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  11. 48.  Anton WalkerAnton Walker wurde geboren in Gurtnellen, Uri, Schweiz (Sohn von Jost Walker, des Raths und Anna Maria Euster).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Name:
    Dieses Anton Nachkommen wurden die kleinen Walker und die seines Bruders Jost d.R. die grossen Walker genannt, welche im Silenen-Stammbuch in zweien verschiedenen Linien abgeteilt sind.

    Wohnort:
    Halten, Silenen..?

    Anton heiratete Maria Katharina Dittli in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 49.  Maria Katharina DittliMaria Katharina Dittli (Tochter von Landvogt Balthasar (Balz) Dittli, des Raths und Katharina Zurfluh).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 7 Kinder, 6 Söhne und 1 Tochter

    Konflikt:
    Maria Verena ist sowohl bei Fam 11, Johann Melk (Vater) wie auch bei Fam 5, Anton (Grossvater) als Tochter eingetragen ??
    Aufgrund des Geburtsjahres ist sie wohl eher die Tochter des Johann Melk weshalb ich es hier dementsprechend darstelle. (ms)

    Kinder:
    1. Johann Melk Walker, des Raths wurde geboren in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    2. Johann Jost Walker wurde geboren in 1604 in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    3. Michael Walker wurde geboren in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    4. Johann Peter Walker, des Raths wurde geboren in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    5. 24. Johann Walker wurde geboren in 1605 in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    6. Johann Jakob Walker wurde geboren in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    7. Magdalena Walker wurde geboren in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz.

  13. 50.  Bartholomäus BissigBartholomäus Bissig

    Bartholomäus heiratete Margaretha Trosi (ev. Tresch) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 51.  Margaretha Trosi (ev. Tresch)

    Notizen:

    Verheiratet:
    Familie im Urner Stammbuch nicht verzeichnet..

    Kinder:
    1. 25. Maria Katharina Bissig
    2. Maria Bissig

  15. 20.  Johann DittliJohann Dittli wurde geboren in 1600 in Gurtnellen, Uri, Schweiz (Sohn von Melchior Dittli, des Raths und Anna Zgraggen).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Gurtnellen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Maria Walker in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Jost Walker, des Raths und Margaretha Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)) wurde geboren in Stalden, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 21.  Maria WalkerMaria Walker wurde geboren in Stalden, Silenen, Uri, Schweiz (Tochter von Jost Walker, des Raths und Margaretha Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Gurtnellen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 3 Söhne und 1 Tochter

    Kinder:
    1. Johann Peter Dittli wurde geboren in 1624 in Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    2. Johann Dittli wurde geboren in 1630 in Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    3. 28. Karl Dittli wurde geboren in Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    4. Maria Dittli wurde geboren in Gurtnellen, Uri, Schweiz.

  17. 24.  Johann WalkerJohann Walker wurde geboren in 1605 in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz (Sohn von Anton Walker und Maria Katharina Dittli).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Maria Katharina Bissig am 13 Jun 1639. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 25.  Maria Katharina BissigMaria Katharina Bissig (Tochter von Bartholomäus Bissig und Margaretha Trosi (ev. Tresch)).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 3 Söhne und 1 Tochter

    Kinder:
    1. Landvogt Johann Walker, des Raths wurde geboren in 1640 in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    2. Maria Walker wurde geboren in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    3. Johann Peter Walker wurde geboren in 1653 in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    4. 30. Johann Jakob Walker wurde geboren in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz.

  19. 62.  Lorenz BaumannLorenz Baumann wurde geboren in Meien (Meyen), Wassen, Uri, Schweiz (Sohn von Kaspar Baumann und Katharina Mattli).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz

    Lorenz heiratete Anna Maria Lusser in 1650. Anna wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 63.  Anna Maria LusserAnna Maria Lusser wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Geburt:
    Eltern im Urner Stammbuch nicht verzeichnet oder können nicht zugeordnet werden..

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 2 Töchter und 1 Sohn

    Kinder:
    1. 31. Anna Barbara Baumann wurde geboren am 30 Mrz 1653 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. Andreas Baumann wurde geboren am 22 Nov 1657 in Erstfeld, Uri, Schweiz.