Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Lukarde (Lückel) von Effertzhausen (Erfurtshausen)

Lukarde (Lückel) von Effertzhausen (Erfurtshausen)

weiblich 1390 - 1456  (66 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Lukarde (Lückel) von Effertzhausen (Erfurtshausen)Lukarde (Lückel) von Effertzhausen (Erfurtshausen) wurde geboren in 1390 (Tochter von Wiegand von Effertzhausen (Erfurtshausen) und Liese (Elisabeth) von Fronhausen); gestorben in 1456.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Burg Merten; Als der männliche Stamm der Wildenburger ausstarb, stellten die Grafen von Sayn Ansprüche auf Burg Merten und brachten Godhard von Hatzfeld dazu, seine Güter aufzugeben. Dieses widerrief er später, starb aber über dem Streit. Seine Witwe, Lückel von Erfertzhausen, nahm ihn aber wieder auf und es kam zu einem 17 oder 18 Jahre langen Krieg, in den auch Jülich und Kassel hineingezogen wurden. Schließlich wurde der Besitz den Hatzfeldern zurückgegeben.

    Notizen:

    Besitz:
    Die alte Burg befand sich ebenso wie das alte Kloster Merten in der Nähe des jetzigen Eisenbahneinschnittes. Das Kloster wurde 1217 erstmals direkt erwähnt. In einer Urkunde wird bestätigt, dass innerhalb der Klostermauern kein von Laien bewohntes Haus stehen darf und Otto von Kappenstein gegen eine Entschädigung Gebäude an das Kloster übergeben soll.
    Gerhard baute um 1230 nach einer Erbteilung eine neue Burg im Kirchspiel Friesenhagen, die Wildenburg und nannte sich seit 1239 nach dieser Gerhard von Wildenburg. Die Söhne Eberhard und später Heinrich III. übernahmen das Burggrafenamt in Köln, Sohn Arnold war 1218 Propst von Zeitz, daneben gab es noch einen Sohn Bruno.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Merten

    Lukarde heiratete Gottfried VII. von Hatzfeld-Wildenburg in Datum unbekannt. Gottfried (Sohn von Johann II. von Hatzfeld-Wildenburg und Jutta von Wildenburg) gestorben in 1422. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 9 Kinder.. (Die Reihenfolge ist nicht bekannt)

    Kinder:
    1. Johann IV. von Hatzfeld-Wildenburg gestorben in 1478.
    2. Gottfried von Hatzfeldt-Wildenburg gestorben in 1470.
    3. Johann V. von Hatzfeld-Wildenburg wurde geboren in vor 1422; gestorben in 1482.
    4. Katharina von Hatzfeld-Wildenburg
    5. Elisabeth von Hatzfeld-Wildenburg
    6. Jutta von Hatzfeld-Wildenburg

Generation: 2

  1. 2.  Wiegand von Effertzhausen (Erfurtshausen) wurde geboren in 1349; gestorben in 1399.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: - 1359 Marschall - 1381 hanauischer Burgmann auf Windecken.

    Wiegand heiratete Liese (Elisabeth) von Fronhausen in Datum unbekannt. Liese wurde geboren in 1371; gestorben in 1423. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Liese (Elisabeth) von Fronhausen wurde geboren in 1371; gestorben in 1423.

    Notizen:

    Geburt:
    Von der Fronhausen (Vronehusen) Oberburg oder der Unterburg..?
    https://de.wikipedia.org/wiki/Oberburg_(Fronhausen)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Unterburg_(Fronhausen)

    Notizen:

    Verheiratet:
    Habe noch keine verlässlichen Nachweise über diese Familie..

    Kinder:
    1. 1. Lukarde (Lückel) von Effertzhausen (Erfurtshausen) wurde geboren in 1390; gestorben in 1456.