Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Burggraf Heinrich I. von Arenberg (Arberg)

Burggraf Heinrich I. von Arenberg (Arberg)

männlich 1110 - nach 1180  (70 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Burggraf Heinrich I. von Arenberg (Arberg)Burggraf Heinrich I. von Arenberg (Arberg) wurde geboren in cir 1110; gestorben in nach 1180.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Burggraf von Köln

    Notizen:

    Name:
    Das Haus Arenberg (auch Aremberg) ist ein Adelsgeschlecht des deutschen Hochadels, das in der Eifel ansässig war, nach der Burg Aremberg im Landkreis Ahrweiler benannt wurde und nach dem Aussterben der ursprünglichen Familie von Arenberg im Mannesstamm eine Seitenlinie der Grafen von der Mark bzw. später der Herren von Ligne darstellt. Der ursprüngliche Herrschaftsbereich war die Herrschaft, später Grafschaft beziehungsweise Herzogtum Arenberg. Dieses Gebiet ging im Zuge des Ersten Koalitionskrieges unter. Nach dem Reichsdeputationshauptschluss entstand das Herzogtum Arenberg-Meppen. Der gegenwärtige Chef des Hauses Arenberg gibt sich den Titel Herzog, die verbliebenen Familienmitglieder nennen sich Prinz bzw. Prinzessin.
    Die edelfreie Familie von Arenberg ist 1117–1129 erschließbar und 1166 erstmals erwähnt. Sie hatte zeitweise das Amt des Burggrafen in Köln inne, das sie 1279 an den Erzbischof verkaufte. Es bestanden zwei Besitzschwerpunkte. Der erste lag um die Stammburg Aremberg in der Ahreifel, der zweite an der Sieg (Kirburg und Wissen mit Burg Schönstein). Der Besitz an der Sieg ist wahrscheinlich durch die Heirat von Eberhard von Arenberg mit Aleidis von Molsberg an die Familie gelangt. Aleidis war Erbin der Edelherren von Freusburg. Eberhards Söhne teilten den Besitz an der Sieg. Heinrich erhielt den Besitz südlich des Flusses und nannte sich weiter „von Arenberg“, Gerhard erhielt die Besitzungen nördlich und nannte sich „von Wildenburg“ (auch „Wildenfels“). Die Hauptlinie starb um 1280 (vor 1281) im Mannesstamme aus.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Arenberg

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Burggraf Heinrich II. von Arenberg (Arberg) wurde geboren in cir 1140; gestorben in 1197.

Generation: 2