Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Herr Hugo III. von Gibelet (Embriaco)

Herr Hugo III. von Gibelet (Embriaco)

männlich vor 1164 - 1196  (32 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Herr Hugo III. von Gibelet (Embriaco)Herr Hugo III. von Gibelet (Embriaco) wurde geboren in vor 1164; gestorben in cir 1196.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Gibelet; Herr von Gibelet in der Grafschaft Tripolis.

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_III._Embriaco (Sep 2023)

    Er begünstigte, wie sein Vater, den Handel seiner Landsleute und insbesondere denjenigen der vizegräflichen genuesischen Familien, die den Verkehr mit Syrien beherrschten. Dadurch erlangte die Familie Embriaco allmählich eine starke Selbständigkeit gegenüber ihrer Mutterstadt Genua. Die Päpste Alexander III. und Urban III. protestierten wirkungslos gegen diese Entwicklung.

    1187 geriet er bei der Schlacht bei Hattin in Gefangenschaft Sultan Saladins und war gezwungen ihm Gibelet im Austausch für seine Freilassung abzutreten. Sein Sohn Guido I. erlangte die Herrschaft im Rahmen des Kreuzzugs Heinrichs VI. 1197 zurück.

    Geburt:
    Sohn des Herrn Hugo II. Embriaco von Gibelet. Nach dessen Tod um 1184 folgte er ihm als Herr von Gibelet.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_II._Embriaco

    Titel (genauer):
    Die Burg Gibelet ist eine Kreuzfahrerburg im Libanon. Sie liegt im Stadtgebiet des antiken Byblos (heute auch Dschebail)[1]. Kreuzfahrer nannten den Ort Gibelet (auch Giblet).
    Die Burg wurde 1103 von den Kreuzfahrern errichtet und bildete das Zentrum der Herrschaft Gibelet. Diese war während der Kreuzzüge eines der Lehen in der Grafschaft Tripolis. Sie lag ganz im Süden der Grafschaft und grenzte an die Herrschaft Beirut, die zum Königreich Jerusalem gehörte.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Gibelet (Sep 2023)

    Hugo heiratete Stephanie von Milly in spätestens 1179. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Mit ihr hatte er zwei Söhne und zwei Töchter:
    - Guido I. Embriaco, Herr von Gibelet ⚭ Alix von Antiochia;
    - Hugo Embriaco;
    - Plaisance († 1217) ⚭ Fürst Bohemund IV. von Antiochia;
    - Pavia ⚭ Werner von Egisheim (genannt Garnier l'Aleman)

    Verheiratet:
    Hugo hatte Stephanie von Milly geheiratet, die Witwe des Herren von Batrun, Wilhelm Dorel.

    Kinder:
    1. Plaisance von Gibelet gestorben in 1217.

Generation: 2