Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Fürst Ruben III. von Armenien (Rubeniden)

Fürst Ruben III. von Armenien (Rubeniden)

männlich 1145 - 1187  (42 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Fürst Ruben III. von Armenien (Rubeniden)Fürst Ruben III. von Armenien (Rubeniden) wurde geboren in 1145 (Sohn von Stephan II. von Armenien (Rubeniden) und Rita (Retha) von Barbaron); gestorben in 1187 in Drazark.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 1174 bis 1187, Kleinarmenien; Fürst von Kleinarmenien

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Ruben_III._(Armenien) (Sep 2023)

    Nach der Niederlage der Byzantiner in der Schlacht von Myriokephalon im September 1176, verbündete sich Ruben mit den siegreichen Rum-Seldschuken.

    1177 unterstützte er Fürst Bohemund III. von Antiochia bei dessen erfolgloser Belagerung von Harenc.[1]

    Im Frühjahr 1181 unternahm er eine Pilgerreise nach Jerusalem.

    Er bekämpfte seine armenischen Rivalen, die Hethumiden, die sich mit den Byzantinern verbündet hatten. Um 1182 wurde Ruben von Bohemund III. von Antiochia gefangen genommen. Als Lösegeld sollte er 30.000 Solidi zahlen und einige kilikische Küstenstädte übergeben. An Stelle des immer knappen Geldes bot Ruben an, den byzantinischen Statthalter Isaak Komnenos und dessen Familie zu übergeben, die er selbst zuvor gefangen genommen hatte. Bohemund willigte ein.

    Geburt:
    Sohn von Stephan I. und Retha de Barbaron.

    Titel (genauer):
    Die Barone setzten ihn nach der Ermordung seines Onkels Mleh zum Herrscher ein.

    Gestorben:
    1187 dankte Ruben zugunsten seines Bruders Leon II. ab und starb wenig später als Mönch im Kloster Drazark.

    Ruben heiratete Isabella von Toron in cir 1181. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Mit Isabella hatte er zwei Töchter:
    - Alice von Armenien (* 1182; † nach 1234); ⚭ I) 1189 Hetum von Sassun († 1193), Herr von Misis; ⚭ II) 1194 Raimund IV. Graf von Tripolis, Regent von Antiochia; ⚭ III) 1220 Vahram von Korykos († 1222)
    - Philippa (* 1183); ⚭ I) 1189 Schahanschah (Schahe'nschah) von Sassun († 1193), Herr von Silifke; ⚭ II) 1214 Theodor I. Komnenos Laskaris, dem Kaiser von Nicäa.

    Verheiratet:
    In Jerusalem heiratete er Isabella von Toron, die Tochter von Humfried III. von Toron und Stephanie von Transjordanien, was seine Beziehungen zu den Kreuzfahrerstaaten vertiefte.


Generation: 2

  1. 2.  Stephan II. von Armenien (Rubeniden)Stephan II. von Armenien (Rubeniden)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 1140 bis 1144, Kleinarmenien; Regent des Fürstentums Kleinarmenien

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Stephan_I._(Armenien) (Sep 2023)

    Stephan entstammte dem armenischen Fürstenhaus der Rubeniden. Sowohl Fürst Leo I. als auch dessen Sohn und präsumtiver Nachfolger Thoros II. waren 1138 in byzantinische Gefangenschaft geraten und befanden sich in Konstantinopel. Als Leo 1140 in der Haft starb, war Thoros de jure der neue Fürst von Kleinarmenien, angesichts seiner Gefangenschaft übernahm aber Stephan, sein Halbbruder, die Herrschaft. Thoros gelang aber schließlich die Flucht, sodass Stephan 1145 die Herrschaft zurückgeben musste.

    In der Folge unternahm Stephan mehrmals Kriegszüge, vor allem gegen die Rum-Seldschuken, nicht immer zur Freude des Fürsten Thoros, der mit dem seit 1156 amtierenden rum-seldschukischen Sultan Kılıç Arslan II. Frieden geschlossen hatte. Auch die Byzantiner, die versuchten, eine Lehnsoberhoheit über Kleinarmenien zu erzwingen, machte sich Stephan zu Feinden. Der byzantinische Gouverneur von Tarsos, Andronikos Euphorbenos lud ihn schließlich zu einem Festessen ein, nahm in gefangen und ließ ihn töten. Die Ermordung Stephans unter Missachtung des Gastrechts veranlasste Thoros zu einem Rachefeldzug.

    Stephan + Rita (Retha) von Barbaron. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Rita (Retha) von Barbaron

    Notizen:

    Ihre Kinder waren:
    - Ruben III.
    - Leo II.
    - Dolete, die spätere Gattin von Bertrand Embriaco.

    Verheiratet:
    Stephan war mit Rita von Barbaron verheiratet.

    Kinder:
    1. 1. Fürst Ruben III. von Armenien (Rubeniden) wurde geboren in 1145; gestorben in 1187 in Drazark.
    2. Leo II. (Lewon) von Armenien gestorben am 1 Mai 1219 in Kleinarmenien.