Name | Adelheid von Alpeck | |
|
||
Geschlecht | weiblich | |
Tod | 1280 | |
Beerdigung | Wengenkloster bei Ulm ![]() |
|
Personen-Kennung | I12252 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 27 Aug 2018 |
Vater | Witegow von Alpeck gest. 1240 | |
Familien-Kennung | F6128 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Markgraf Heinrich II. von Burgau gest. cir 1293 | |||||
Kinder |
|
|||||
Geschichten | ![]() | Alpeck - Beschreibung des Königreichs Württemberg Quelle: Beschreibung des Königreichs Württemberg, erstes Heft, enthaltend die Beschreibung des Oberamtes Ulm – Württemberg (Germany). Statistisches Landesamt, Memminger (v.), August Friedrich von Pauly, Christoph Friedrich von Stälin, Rudolph Moser, Eduard von Paulus, Paul Friedrich Stälin, Julius von Hartmann | ||||
Familien-Kennung | F6121 | Familienblatt | Familientafel | ||||
Zuletzt bearbeitet am | 27 Aug 2018 |
Ereignis-Karte |
|
||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Orte | ![]() | Albeck Albeck bei Langenau, Kupferstich von Matthäus Merian 1643. (Bild: Wikipedia; hochgeladen von Unbekannt - © Gemeinfrei) |