Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Hauptmann Gedeon Stricker

Hauptmann Gedeon Stricker

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Hauptmann Gedeon StrickerHauptmann Gedeon Stricker

    Gedeon heiratete Elisa Dorer (Dorner) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Landammann Johann Kaspar Stricker, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1609; gestorben am 4 Jul 1671.

    Gedeon heiratete Maria Magdalena Böcklin in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Johann Böcklin, des Raths und Magdalena Büeler) wurde geboren in Schwyz, SZ, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Maria Magdalena Stricker  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Landammann Johann Kaspar Stricker, des Raths Landammann Johann Kaspar Stricker, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gedeon1) wurde geboren in 1609; gestorben am 4 Jul 1671.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Frankreich; Befand sich in französischen Diensten
    • Beruf / Beschäftigung: Tagsatzungsgesandter für Uri
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1641-1643, Altdorf, Uri, Schweiz; Vogt der Seelmesspfründe
    • Beruf / Beschäftigung: 1644 & 1645, Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1652; Zeugherr
    • Beruf / Beschäftigung: 1669-1671, Uri, Schweiz; Der 78. Landammann von Uri (Amtsperiode 135)

    Notizen:


    Der 78. Landammann von Uri (Amtsperiode 135) - Johann Kaspar Stricker

    Johann Kaspar Stricker, in Altdorf, Landammann 1669 bis 1671, wurde geboren 1609 als Sohn des Hauptmann Gedeon und der Elisabeth Dorner. Sein Todesdatum ist der 4. Juli 1671.

    Gattin: Anna Margaretha Förstenheuser, Tochter des Apothekers Sebastian und der Katharina Bessler von Wattingen.

    Johann Kaspar Stricker besass den Baumgarten unterhalb der Schmidischen Mühle zu Altdorf, befand sich vorerst in französischen Diensten, ward sodann Vogt der Seelmesspfründe Altdorf 1641—1643, Dorfvogt seiner Heimatgemeinde 1644 und 1645, des Rats 1651, Tagsatzungsgesandter, und Zeugherr, vermutlich von 1652 an. Er ist der letzte Landammann aus diesem Geschlechte, das hier im 18. Jahrhundert ausgestorben ist.

    Wappen: I. in Rot ein silberner Flug mit goldener Fussfessel.

    Unterm Jahr 1664 ist Gardehauptmann Sebastian Heinrich Stricker im Wappenbuch der Straussen-Gesellschaft verewigt. Das gevierte Wappen weist: 1 und 4 in Blau eine goldene Lilie, 2 und 3 in Rot einen silbernen Flug, sowie als Helmzier (Kleinod) einen blauen Flug mit roter Fessel.

    Ein Siegelabdruck dieses Landammanns konnte nicht beigebracht werden.

    Quelle:

    Name:
    Er ist der letzte Landammann aus diesem Geschlechte, das hier im 18. Jahrhundert ausgestorben ist.

    Beruf / Beschäftigung:
    vermutlich ab 1652

    Johann heiratete Anna Margaretha Forstenhauser (Förstenheuser) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Katharina Barbara Stricker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Jun 1676.

  2. 3.  Maria Magdalena StrickerMaria Magdalena Stricker Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gedeon1)

    Maria heiratete Capitän-Lieutenant Franz von Rechberg in 1646. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Franz Wilhelm von Rechberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1650.
    2. 6. Maria Magdalena von Rechberg  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 4.  Katharina Barbara StrickerKatharina Barbara Stricker Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Jun 1676.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Püntener 30a, 38

    Katharina heiratete Heinrich Ludwig Püntener, des Raths am 15 Feb 1672. Heinrich (Sohn von Landammann & Ritter Karl Anton I. Püntener und Anna Maria von Roll) wurde geboren in 1645; gestorben am 2 Jun 1676. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Landammann Karl Anton II. Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1674; gestorben am 30 Mai 1729.
    2. 8. Maria Margaretha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1676 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  2. 5.  Franz Wilhelm von RechbergFranz Wilhelm von Rechberg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 14 Nov 1650.

    Franz heiratete Maria Magdalena Rothut in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Johann Heinrich Rothut und Anna Barbara Stricker) wurde geboren am 21 Jul 1656. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Lieutenant Franz Heinrich von Rechberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1677.

  3. 6.  Maria Magdalena von RechbergMaria Magdalena von Rechberg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Gedeon1)

    Maria heiratete Bartholome Megnet in cir 1668. Bartholome (Sohn von Bartholomäus Megnet, der Raths und Maria Barbara Arnold von Spiringen) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Maria Barbara Megnet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1671 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 11. Maria Magdalena Megnet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1679 in Altdorf, Uri, Schweiz.


Generation: 4

  1. 7.  Landammann Karl Anton II. PüntenerLandammann Karl Anton II. Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 16 Dez 1674; gestorben am 30 Mai 1729.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; Kirchenrat
    • Beruf / Beschäftigung: Universität, Parma, Italien; Machte seine Studien an der Universität Parma.
    • Beruf / Beschäftigung: Spanien; Trat im Schweizerregiment Bessler in königlich spanische Dienste, wo er bis zum Hauptmann avancierte. Nach Auflösung dieses Regimentes stellte sich Püntener in den Dienst seiner Heimat
    • Beruf / Beschäftigung: 1702, Uri, Schweiz; Landesfürsprech
    • Beruf / Beschäftigung: 1704 & 1706, Bellinzona, TI, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat nach Bellenz
    • Beruf / Beschäftigung: 1704 & 1706, Leventina, Tessin, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat nach Lifenen
    • Beruf / Beschäftigung: 1708, Uri, Schweiz; Landesfähnrich
    • Beruf / Beschäftigung: 1714, Lugano, TI, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat nach Lauis
    • Beruf / Beschäftigung: 1709-1715, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1715-1717, Uri, Schweiz; Der 93. Landammann von Uri (Amtsperiode 158)
    • Beruf / Beschäftigung: 1715-1720; Tagsatzungsgesandter für Uri
    • Beruf / Beschäftigung: 1724 & 1725, Locarno, Tessin, Schweiz; Landvogt von Luggarus

    Notizen:


    Der 93. Landammann von Uri (Amtsperiode 158) - Karl Anton Püntener II.

    Karl Anton Püntener von Brunberg II., in Altdorf, Landammann 1715 bis 1717; geboren 16. Dezember 1674, als Sohn des Landschreibers und Hauptmanns Heinrich Ludwig und der Katharina Barbara Stricker, Neffe des Landammanns Josef Anton Püntener, machte seine Studien an der Universität Parma, trat sodann im Schweizerregiment Bessler in königlich-spanische Dienste, wo er bis zum Hauptmann avancierte. Nach Auflösung dieses Regimentes stellte sich Püntener in den Dienst seiner Heimat, ward 1702 Landesfürsprech, Mitglied des Landrates, Schulinspektor, Kirchenrat von Altdorf, Ehrengesandter zum Syndikat nach Lifenen und Bellenz 1704 und 1706, nach Lauis 1714, Landesfähnrich 1708, Landesstatthalter 1709—1715; Tagsatzungsgesandter 1715—1720, Landvogt von
    Luggarus 1724 und 1725.

    Püntener hatte gefällige Umgangsformen und gute staatsmännische und militärische Begabung.

    Im Jahre 1694 heiratete er Klara Viktoria von Roll, Tochter des Ludwig und der Apollonia Crivelli, welcher Ehe acht Kinder entsprossen. Sein Todesdatum ist der 30. Mai 1729.

    Auch sein Porträt befindet sich im Historischen Museum in Altdorf.

    Landammann Karl Anton Püntener besiegelte am 26. Dezember 1715 eine Gült (Kirchenlade Schattdorf), mit seinem Rundsiegel von 36 mm Durchmesser, welches zwischen einfachen Linien einen 2 mm breiten Kranz weist und die 2 bis 2 1/2 mm hohe Umschrift „S. CAROL • ANTON : PUNTENER DE BRUNBERG " um den Schild mit Bord von 17 x-15 mm, umrahmt von Kette (Wappen : 1 und 4: Stierkopf, 2 und 3: Feuerstahl, überhöht von Tatzenkreuz, nebst Herzschild mit Balken), unter neunzackiger Krone (Abb. Nr. 34).

    Quelle:


    Püntener, Karl Anton (von Brunberg)
    16.12.1674 Altdorf (UR), 30.5.1729 Altdorf, kath., Landmann von Uri. Sohn des Heinrich Ludwig, Landschreibers, und der Katharina Barbara Stricker. Neffe des Josef Anton ( -> 12). ∞ 1694 Klara Viktoria von Roll, Tochter des Adam Ludwig. Stud. iin Parma. Hauptmann in span. Diensten im Regiment Bessler. Nach 1701 Landesfürsprech, Schulinspektor, um 1708 Landesfähnrich, 1709-15 Landesstatthalter, 1715-17 Urner Landammann, 1713-20 Tagsatzungsgesandter, 1724-25 Landvogt von Locarno. P. war wiederholt Gesandter in die Vogteien, so 1704 in die Leventina, 1706 nach Bellinzona sowie 1709 und 1714 nach Lugano. Als Sekr. seines Onkels begleitete er die eidg. Gesandtschaft 1700-01 zu Ks. Leopold I. nach Wien.

    Literatur
    – E. Stauber, Gesch. der Herrschaften und der Gem. Mammern, 1934, 86
    – A. Püntener, Die P., 1990, Nr. 57
    – U. Kälin, Die Urner Magistratenfam., 1991, 49, 110 f.
    Autorin/Autor: August Püntener

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15580.php

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ennetbergische_Vogteien

    Karl heiratete Klara Viktoria von Roll in cir 1694. Klara (Tochter von Adam Ludwig von Roll und Maria Apollonia Crivelli) wurde geboren am 6 Mrz 1673; gestorben am 2 Mai 1735. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Maria Anna Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1695 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 13. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1700 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 14. Katharina Barbara Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1698 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 15. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1700.
    5. 16. Maria Idda Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1701.
    6. 17. Maria Anna Margaritha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1702.
    7. 18. Maria Klara Viktoria Franziska Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1704 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    8. 19. Johann Josef Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1705.
    9. 20. Maria Josefa Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1706.
    10. 21. Maria Magdalena Antonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1707.
    11. 22. Hauptmann Karl Josef Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1709 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 29 Mai 1743.
    12. 23. Maria Agnes Domenica Theresia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1711.
    13. 24. Helena Franziska Ursula Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1714.

  2. 8.  Maria Margaretha PüntenerMaria Margaretha Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 9 Mai 1676 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Püntener 38b

    Maria heiratete Karl Emanuel Bessler von Wattingen, des Raths in Datum unbekannt. Karl (Sohn von Landamann Johann Heinrich Emanuel Bessler von Wattingen und Maria Ursula Schmid von Uri) wurde geboren am 18 Jan 1668. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Maria Ursula Emerenzia Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1704.

  3. 9.  Lieutenant Franz Heinrich von RechbergLieutenant Franz Heinrich von Rechberg Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 18 Jul 1677.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Franz heiratete Maria Rosa Tanner in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Maria Anna Elisa von Rechberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1704 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  4. 10.  Maria Barbara MegnetMaria Barbara Megnet Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 19 Jan 1671 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Karl Imhof, des Raths am 19 Nov 1690. Johann (Sohn von Johann Sebastian Imhof und Verena Roman) wurde geboren am 3 Apr 1662 in Flüelen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Anna Maria Imhof  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1700 in Flüelen, Uri, Schweiz.

  5. 11.  Maria Magdalena MegnetMaria Magdalena Megnet Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 2 Apr 1679 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Geburt:
    Konflikt: Bei Megnet Fam. Nr. 22a wird als Mutter die zweite Ehefrau, Maria Barbara Arnold, genannt. Im Eintrag ihres Vaters, Megnet Fam. Nr. 22, hat dieser jedoch nur mit seiner ersten Ehefrau, Maria Magdalena von Rechberg, Kinder. Da ist auch Maria Magdalena aufgeführt. Da auch die Vornamen übereinstimmen entscheide ich mich für diese Variante. (ms)

    Maria heiratete Josef Megnet in cir 1692. Josef (Sohn von Johann Walther Megnet und Margaritha Epp) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Johann Josef Megnet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1693 in Altdorf, Uri, Schweiz.


Generation: 5

  1. 12.  Maria Anna PüntenerMaria Anna Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 5 Nov 1695 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Karl Emanuel Bessler von Wattingen in 1713. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Franz Heinrich Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1714.
    2. 30. Maria Anna Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 13.  Maria Apollonia PüntenerMaria Apollonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 8 Mrz 1700 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Püntener 49c - Isenmann 4d

    Maria heiratete Hauptmann Josef (Johann) Maria Isenmann in Datum unbekannt. Josef (Sohn von Christoph Isenmann und Maria Agatha Wolleb) wurde geboren am 18 Apr 1692 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1770. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Maria Agatha Isenmann  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 14.  Katharina Barbara PüntenerKatharina Barbara Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 27 Nov 1698 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Katharina heiratete Landammann Franz Maria Josef Leonz Crivelli in Datum unbekannt. Franz (Sohn von Landammann Sebastian Heinrich Crivelli und Maria Anna Eva Schmid von Bellikon) wurde geboren am 8 Sep 1696 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Nov 1771 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Maria Apollonia PüntenerMaria Apollonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 8 Mrz 1700.

  5. 16.  Maria Idda PüntenerMaria Idda Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 3 Nov 1701.

  6. 17.  Maria Anna Margaritha PüntenerMaria Anna Margaritha Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 14 Dez 1702.

  7. 18.  Maria Klara Viktoria Franziska PüntenerMaria Klara Viktoria Franziska Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 18 Feb 1704 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Jakob Franz Anton Püntener in 1730. Jakob (Sohn von Landschreiber Heinrich Anton Püntener und Anna Katharina Beatrix Tanner) wurde geboren am 30 Sep 1704; gestorben am 13 Nov 1770. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Maria Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1731 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 33. Maria Helena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1732 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1785.

  8. 19.  Johann Josef Anton PüntenerJohann Josef Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 11 Jun 1705.

  9. 20.  Maria Josefa PüntenerMaria Josefa Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 26 Sep 1706.

  10. 21.  Maria Magdalena Antonia PüntenerMaria Magdalena Antonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 11 Okt 1707.

  11. 22.  Hauptmann Karl Josef Anton PüntenerHauptmann Karl Josef Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 3 Apr 1709 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 29 Mai 1743.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: Hauptmann im Regiment Bessler

    Notizen:

    Gestorben:
    Starb im Amt des Dorfvogtes

    Karl heiratete Maria Anna Katharina von Roll in 1734. Maria (Tochter von Landammann & Ritter Franz Martin von Roll und Maria Katharina Püntener) wurde geboren am 28 Mrz 1714; gestorben am 4 Mrz 1791. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Landammann Johann Karl Josef Martin Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1739 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Apr 1799.

  12. 23.  Maria Agnes Domenica Theresia PüntenerMaria Agnes Domenica Theresia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 21 Jan 1711.

  13. 24.  Helena Franziska Ursula PüntenerHelena Franziska Ursula Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 14 Mrz 1714.

  14. 25.  Maria Ursula Emerenzia Bessler von WattingenMaria Ursula Emerenzia Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren in 1704.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Bessler 47c

    Maria heiratete Hauptmann Johann Martin Anton Lusser in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Carl (Karl) Balthasar (Balz) Lusser und Maria Anna Apollonia Schmid von Uri) wurde geboren am 29 Nov 1699. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 26.  Maria Anna Elisa von RechbergMaria Anna Elisa von Rechberg Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 16 Nov 1704 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Sebastian Müller am 13 Apr 1722. Johann (Sohn von Johann Sebastian Müller und Anna Maria Christen) wurde geboren am 23 Jan 1700 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Josef Anton Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1725 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    2. 36. Rosa Magdalena Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1728 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    3. 37. Josef Maria Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1730 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    4. 38. Karl (Carl) Sebastian Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1733 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    5. 39. Jost Anton Thomas Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1735 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    6. 40. Felix Maria Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1737 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    7. 41. Anna Maria Elisabetha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1740 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    8. 42. Maria Anna Katharina Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1741 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    9. 43. Katharina Franziska Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1745 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    10. 44. Maria Anna Josefa Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1747 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  16. 27.  Anna Maria ImhofAnna Maria Imhof Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria4, 6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 24 Mai 1700 in Flüelen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Flüelen, Uri, Schweiz

    Anna heiratete Landammann Johann Joachim Epp (von Rudenz) am 6 Feb 1719. Johann (Sohn von Johann Joachim Epp und Maria Apollonia Planzer) wurde geboren am 28 Feb 1694 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Karl Anton Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1720 in Flüelen, Uri, Schweiz.

  17. 28.  Johann Josef MegnetJohann Josef Megnet Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Maria4, 6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 29 Sep 1693 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Anna Maria Gasser in cir 1718. Anna (Tochter von Jakob Gasser und Maria Helena Schmid von Uri) wurde geboren in Arth, Schwyz, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Magdalena Megnet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Juni 1720 in Altdorf, Uri, Schweiz.


Generation: 6

  1. 29.  Franz Heinrich Bessler von WattingenFranz Heinrich Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Maria5, 7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 24 Aug 1714.

    Franz heiratete Maria Rosa Karolina Jauch in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Brigadier Karl Franz Jauch und Maria Elisabeth Bessler von Wattingen) wurde geboren am 25 Apr 1715 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 30.  Maria Anna Bessler von WattingenMaria Anna Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Maria5, 7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1)

  3. 31.  Maria Agatha IsenmannMaria Agatha Isenmann Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Maria5, 7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1)

    Maria heiratete Lieutenant Jost Martin Leonz Schmid von Uri in Datum unbekannt. Jost (Sohn von Kirchennvogt Franz Azarias Schmid von Uri und Maria Kuon) wurde geboren am 19 Mai 1720 in Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Josefa Franziska Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 32.  Maria Katharina PüntenerMaria Katharina Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Maria5, 7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 10 Feb 1731 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Gestorben:
    Starb ledig


  5. 33.  Maria Helena PüntenerMaria Helena Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Maria5, 7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 4 Mai 1732 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1785.

    Maria heiratete Karl Franz Jauch in cir 1760. Karl (Sohn von Ritter Franz Heinrich Jauch und Francesca Collodi di Luca) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 34.  Landammann Johann Karl Josef Martin Anton PüntenerLandammann Johann Karl Josef Martin Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Karl5, 7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 26 Feb 1739 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Apr 1799.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Tellsgasse 25, Altdorf, Uri, Schweiz; Wohnte in dem ebenfalls dem Brand von 1799 zum Opfer gefallenen Haus am Fremdenspitalplatz, an dessen Stelle heute das Gemeindehaus steht.
    • Beruf / Beschäftigung: 1761 & 1762, Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1763, Uri, Schweiz; Mitglid des Landrates
    • Beruf / Beschäftigung: 1770 & 1777, Bellinzona, TI, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat nach Bellinzona
    • Beruf / Beschäftigung: 1778; Daneben bekleidete er seit 1778 das Amt des Kornherrn und in der heimatlichen Miliz den Hauptmannsrang.
    • Beruf / Beschäftigung: 1788, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1791, Lugano und Locarno; Ehrengesandter nach Lugano und Locarno
    • Beruf / Beschäftigung: 1790-1792, Uri, Schweiz; Der 120. Landammann von Uri (Amtsperiode 195)
    • Beruf / Beschäftigung: 1790-1793; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 120. Landammann von Uri (Amtsperiode 195) - Martin Anton Püntener

    Martin Anton Püntener, in Altdorf, Landammann 1790—1792; geb. 26. Februar 1739, Sohn des Hauptmann Karl Josef und der Maria Katharina von Roll, wohnte in dem ebenfalls dem Brand von 1799 zum Opfer gefallenen Haus am Fremdenspitalplatz, an dessen Stelle heute das Gemeindehaus steht.

    Püntener stand der Gemeinde Altdorf 1761 und 1762 vor als Dorfvogt, ward 1763 Mitglied des Landrates, 1788 Landesstatthalter, Ehrengesandter zum Syndikat nach Bellinzona 1770 und 1777, nach Lugano und Locarno 1791 ; Tagsatzungsgesandter 1790—1793; daneben bekleidete er seit 1778 das Amt des Kornherrn und in der heimatlichen Miliz den Hauptmannsrang. Er starb 1799 ledigen Standes.

    Die damalige Altdorfer Linie ist am 21. Juni 1816 mit Ableben des Bruders dieses letzten Landammanns aus dem Geschlechte der Püntener, Karl Josef, Chorherrn zu Bischofszell, erloschen. Die um 1650 durch Hauptmann Gedeon Püntener nach Erstfeld verpflanzte Linie hat für Erhaltung und Ausbreitung der Familie gesorgt, deren 188 im Jahre 1930 gezählten Angehörigen nun verbürgert sind zu Altdorf, Bürglen, Erstfeld, Schattdorf und Silenen.

    Landammann Püntener siegelte (Beleg: Gült vom 9. Juni 1791) mit einem Rundsiegel von 3,4 cm. Der Schild von 15x12 mm enthält das gevierte Wappen: 1 und 4: Stierkopf, 2 und 3: Feuerstahl, mit breitem Kreuz, sowie den Herzschild, belegt durch zwei Balken. Allianzhelmzierden: einerseits wachsender Stier, anderseits zwei Schwanenköpfe. Die Umschrift in 2 mm grossen Majuskeln lautet:seits zwei Schwanenköpfe. Die Umschrift in 2 mm grossen Majuskeln lautet: „MARTIN ANTON PUNTENER D . BRUNBERG" (Abb. Nr. 102).

    Quelle:

    Name:
    genannt Martin Anton

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Gestorben:
    starb Ledig


  7. 35.  Josef Anton MüllerJosef Anton Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren in 1725 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 33a


  8. 36.  Rosa Magdalena MüllerRosa Magdalena Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren in 1728 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 33b

    Rosa heiratete Thalschreiber Josef Maria Anton Müller in 1747. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Franz Moriz Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1760 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  9. 37.  Josef Maria Müller (Ursern)Josef Maria Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren in 1730 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Thalschreiber
    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 33c

    Josef heiratete Maria Dorothea Nager am 2 Nov 1750. Maria (Tochter von Talammann Franz Josef Nager und Maria Dorothea Müller (Ursern)) wurde geboren am 29 Mai 1733 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Sebastian Alois Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1753 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    2. 50. Dorothea Hirlanda Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1758 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  10. 38.  Karl (Carl) Sebastian MüllerKarl (Carl) Sebastian Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren in 1733 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 33d, 58 - Müller (Ursern) 28i -

    Karl heiratete Anna Margaritha Müller in 1754. Anna (Tochter von Thalammann Johann (Hans) Caspar Müller und Anna Catharina Gerig) wurde geboren am 7 Jan 1719 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Moriz Müller, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1759 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Karl heiratete Maria Anna Katharina Barth in 1773. Maria wurde geboren in Willisau, LU, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 39.  Jost Anton Thomas MüllerJost Anton Thomas Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren in 1735 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 33e


  12. 40.  Felix Maria MüllerFelix Maria Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren in 1737 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 33f


  13. 41.  Anna Maria Elisabetha MüllerAnna Maria Elisabetha Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren in 1740 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 33g


  14. 42.  Maria Anna Katharina MüllerMaria Anna Katharina Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren in 1741 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 33h


  15. 43.  Katharina Franziska MüllerKatharina Franziska Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren in 1745 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 33i


  16. 44.  Maria Anna Josefa MüllerMaria Anna Josefa Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren in 1747 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 33k


  17. 45.  Karl Anton EppKarl Anton Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Anna5, 10.Maria4, 6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 6 Dez 1720 in Flüelen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landesschreiber
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Karl heiratete Maria Anna Katharina Sator (Sartor) in 1748. Maria (Tochter von Jakob Franz Stephan Sator (Sartor) und Maria Anna Katharina Elisa Rupp) wurde geboren am 12 Aug 1732. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Landammann Dominik Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1776 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 53. Josefa Magdalena Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1769 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  18. 46.  Magdalena MegnetMagdalena Megnet Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann5, 11.Maria4, 6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 9 Juni 1720 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Magdalena heiratete Johann Josef Megnet in cir 1747. Johann (Sohn von Franz Leonz Megnet und Maria Anna von Beroldingen) wurde geboren am 5 Mrz 1718 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Landammann Franz Anton Megnet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1752 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 25 Jan 1826.


Generation: 7

  1. 47.  Josefa Franziska Schmid von UriJosefa Franziska Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Maria6, 13.Maria5, 7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1)

    Josefa heiratete Alois Müller (Ursern) in Datum unbekannt. Alois (Sohn von Major Karl (Carl) Franz Müller (Ursern) und Maria Ursula Ida Magdalena Jauch) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Landammann Alois Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1785 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 6 Jan 1845.

  2. 48.  Franz Moriz MüllerFranz Moriz Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Rosa6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 25 Sep 1760 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 55a

    Franz heiratete in Datum unbekannt in Neapel, Italien. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 49.  Sebastian Alois Müller (Ursern)Sebastian Alois Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Josef6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 31 Jul 1753 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Statthalter
    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz

    Sebastian heiratete Maria Anna Canavese am 5 Mai 1774. Maria (Tochter von Johann Baptist Canavese und Maria Klara Legniana) wurde geboren in Mailand. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Moritz Alois Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1779 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  4. 50.  Dorothea Hirlanda Müller (Ursern)Dorothea Hirlanda Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Josef6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 5 Apr 1758 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Dorothea heiratete Hauptmann Kaspar Anton Furrer (Ursern) am 24 Feb 1789. Kaspar (Sohn von Johann Jakob Furrer (Ursern) und Martha Müller) wurde geboren am 5 Apr 1732 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 51.  Moriz Müller, des Raths Moriz Müller, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Karl6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 21 Dez 1759 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 58c, 78 -

    Moriz heiratete Christiana Fidelia de Antonis von Trons am 24 Aug 1786. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Josef Eduard Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1798 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  6. 52.  Landammann Dominik EppLandammann Dominik Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Karl6, 27.Anna5, 10.Maria4, 6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 8 Dez 1776 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1815-1817, Uri, Schweiz; Der 129. Landammann von Uri (Amtsperiode 206)
    • Beruf / Beschäftigung: 1809 bis ca 1840, Uri, Schweiz; Die Landsgemeinde wählte Epp im Jahre 1809 zum Landeshauptmann, welches Amt er über 30 Jahre beibehielt.

    Notizen:


    Der 129. Landammann von Uri (Amtsperiode 206) - Dominik Epp

    Dominik Epp, in Altdorf, Landammann 1815—1817, geb. 8. Dezember 1776, Sohn des Hauptmann Karl Anton und der Anna Kath. Sator; f 11. Juni 1848.

    Gattin: Josefa Magdalena Schmid, Tochter des Landammann Josef Maria Schmid und der Aloisia Weber.

    Die Landsgemeinde wählte Epp im Jahré 1809 zum Landeshauptmann, welches Amt er über 30 Jahre beibehielt.

    Das Oktogon-Siegel von 21 x 19 mm (Beleg: Gült vom 20. Dezember 1815) zeigt im Ovalschild von 10 x 8 mm das Lamm über Dreiberg mit geschulterter Fahne, überhöht von neunzackiger Krone. Zwei Löwen als Schildhalter (Abb. Nr. 29).

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Dominik heiratete Josefa Magdalena Aloisia Schmid von Uri am 8 Sep 1802. Josefa (Tochter von Landammann Josef Maria Schmid von Uri und Maria Aloisia Weber) wurde geboren am 21 Feb 1778. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Landammann Dominik Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1810 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 9 Apr 1885.
    2. 59. Kreszentia Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Sep 1870.

  7. 53.  Josefa Magdalena EppJosefa Magdalena Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Karl6, 27.Anna5, 10.Maria4, 6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 7 Jan 1769 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Josefa heiratete Landammann Franz Anton Megnet in cir 1789. Franz (Sohn von Johann Josef Megnet und Magdalena Megnet) wurde geboren am 1 Mrz 1752 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 25 Jan 1826. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Katharina Megnet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1804 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  8. 54.  Landammann Franz Anton MegnetLandammann Franz Anton Megnet Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Magdalena6, 28.Johann5, 11.Maria4, 6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 1 Mrz 1752 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 25 Jan 1826.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Widmete sich dem väterlichen Speditionsgeschäft
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1806-1808, Uri, Schweiz; Der 124. Landammann von Uri (Amtsperiode 200)

    Notizen:


    Der 124. Landammann von Uri (Amtsperiode 200) - Franz Anton Megnet

    Franz Anton Megnet, in Altdorf, Landammann 1806—1808, geb. 1. März 1752, Sohn des Dorfvogt Johann Josef und der Magdalena Megnet, widmete sich dem väterlichen Speditionsgeschäft, trat 1804 in die Regierung als Landesstatthalter. ✟ 25. Januar 1826.

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Franz heiratete Josefa Magdalena Epp in cir 1789. Josefa (Tochter von Karl Anton Epp und Maria Anna Katharina Sator (Sartor)) wurde geboren am 7 Jan 1769 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Katharina Megnet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1804 in Altdorf, Uri, Schweiz.


Generation: 8

  1. 55.  Landammann Alois Müller (Ursern)Landammann Alois Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Josefa7, 31.Maria6, 13.Maria5, 7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren in 1785 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 6 Jan 1845.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: 1821-1823, Uri, Schweiz; Der 132. Landammann von Uri (Amtsperiode 209)

    Notizen:


    Der 132. Landammann von Uri (Amtsperiode 209) - Alois Müller von Ursern

    Alois Müller, in Altdorf, Landammann 1821—1823, geb. 1785, Sohn des Statthalters Alois und der Josefa Franziska Schmid, verheiratet mit Vinzenzia Schmid, Tochter des Anton Maria und der Rosa Müller, f 6. Januar 1845.

    Siegel: Oval von 23 x 18 mm. Der von einer Krone überragte, von Fahnen und Kanonen flankierte ovale Schild von 1,3 x 1 cm zeigt das Wappen Müller. Beleg: Gült vom 12. Dezember 1822 auf Mühle und Backstube im Höfli zu Altdorf (Abb. Nr. 33).

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Alois heiratete Vinzenzia Schmid von Uri am 7 Jun 1805. Vinzenzia (Tochter von Landammann Anton Maria I. Schmid von Uri und Maria Rosa Müller (Ursern)) wurde geboren in 1784. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Alois Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1837 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  2. 56.  Moritz Alois Müller (Ursern)Moritz Alois Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Sebastian7, 37.Josef6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 29 Jan 1779 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz

    Moritz heiratete Maria Clara Antonia Müller (Ursern) am 17 Jul 1796. Maria (Tochter von Josef Maria Sebastian Müller (Ursern) und Maria Katharina Rosa Theresia Müller (Ursern)) wurde geboren am 11 Apr 1779 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Josef Eduard Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1803 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  3. 57.  Josef Eduard MüllerJosef Eduard Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Moriz7, 38.Karl6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 8 Mai 1798 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 78g, 102 - Renner (Ursern) 45b

    Josef heiratete Maria Antonia Renner am 28 Mai 1820. Maria (Tochter von Sebastian Alois Renner und Maria Veronika Renner) wurde geboren am 14 Sep 1795 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Karl Franz Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1828 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz; gestorben am 28 Nov 1914.

  4. 58.  Landammann Dominik EppLandammann Dominik Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Dominik7, 45.Karl6, 27.Anna5, 10.Maria4, 6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 8 Feb 1810 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 9 Apr 1885.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Atdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1870-1874, Uri, Schweiz; Der 144. Landammann von Uri (Amtsperiode 224)
    • Beruf / Beschäftigung: 1867-1880; Regierungsrat
    • Beruf / Beschäftigung: 1865-1882; Ständerat

    Notizen:


    Der 144. Landammann von Uri (Amtsperiode 224) - Dominik Epp II.

    Dominik Epp II., von Altdorf, Landammann 1870—1874, .geb. 8. Februar 1810, Sohn des Landammann Dominik I. und der Josefa Magdalena Schmid; ✟ 9. April 1885.

    Regierungsrat 1853—1874, Pannerherr i860—1866

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Dominik heiratete Amanzia Muheim in 1832. Amanzia (Tochter von Franz Josef Anton Muheim und Amanzia Good) wurde geboren am 7 Jun 1803 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Dominik heiratete Magdalena Müller (Ursern) am 21 Nov 1836. Magdalena (Tochter von Landammann Karl Martin Müller (Ursern) und Franziska Hettlinger) wurde geboren am 12 Jan 1814 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 23 Mrz 1895. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Oberst Dominik Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1837 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  5. 59.  Kreszentia EppKreszentia Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Dominik7, 45.Karl6, 27.Anna5, 10.Maria4, 6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Sep 1870.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Kreszentia heiratete Landammann Alexander Muheim am 1 Jul 1832. Alexander (Sohn von Franz Josef Anton Muheim und Amanzia Good) wurde geboren am 19 Apr 1809 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 65. Alexander Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1839 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 66. Karl Alexander Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1835 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 15 Feb 1883.
    3. 67. Landammann Gustav Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1851 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  6. 60.  Katharina MegnetKatharina Megnet Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Josefa7, 45.Karl6, 27.Anna5, 10.Maria4, 6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 28 Jan 1804 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Katharina heiratete Alois Clegetti in Datum unbekannt. Alois wurde geboren in Mailand. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 9

  1. 61.  Alois Müller (Ursern)Alois Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Alois8, 47.Josefa7, 31.Maria6, 13.Maria5, 7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 21 Jan 1837 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Spitalvogt
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Alois heiratete Elisabetha Lusser am 3 Okt 1834. Elisabetha (Tochter von Karl Franz Lusser und Viktoria Schmid von Uri) wurde geboren am 9 Mrz 1813. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Maria Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  2. 62.  Josef Eduard Müller (Ursern)Josef Eduard Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Moritz8, 49.Sebastian7, 37.Josef6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 17 Mrz 1803 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz

    Josef heiratete Ludwina Tanner am 10 Sep 1823. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Felizia Heinrika Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1828 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    2. 70. Josefa Klara Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1836 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz; gestorben am 21 Sep 1911.

  3. 63.  Karl Franz MüllerKarl Franz Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Josef8, 51.Moriz7, 38.Karl6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 29 Jan 1828 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz; gestorben am 28 Nov 1914.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 102c, 130 -

    Karl heiratete Maria Anna Josefa Indergand am 22 Okt 1866. Maria (Tochter von Franz Maria Indergand und Karolina Regli) wurde geboren am 15 Mrz 1842 in Göschenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 71. Eduard Josef Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1885 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  4. 64.  Oberst Dominik EppOberst Dominik Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Dominik8, 52.Dominik7, 45.Karl6, 27.Anna5, 10.Maria4, 6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 18 Dez 1837 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Dominik heiratete Karolina Schmid von Uri am 10 Mai 1873. Karolina (Tochter von Landammann Anton Maria Schmid von Uri und Karolina Curti) wurde geboren am 6 Dez 1838 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 65.  Alexander MuheimAlexander Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Kreszentia8, 52.Dominik7, 45.Karl6, 27.Anna5, 10.Maria4, 6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 19 Aug 1839 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Alexander heiratete Karolina Schmid von Uri am 12 Sep 1865. Karolina (Tochter von Landammann Anton Maria Schmid von Uri und Karolina Curti) wurde geboren am 6 Dez 1838 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 66.  Karl Alexander MuheimKarl Alexander Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Kreszentia8, 52.Dominik7, 45.Karl6, 27.Anna5, 10.Maria4, 6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 17 Mai 1835 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 15 Feb 1883.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kantonssäckelmeister
    • Beruf / Beschäftigung: Landesstatthalter
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1880-1882, Uri, Schweiz; Der 146. Landammann von Uri (Amtsperiode 227)

    Notizen:


    Der 146. Landammann von Uri (Amtsperiode 227) - Karl Alexander Muheim

    Karl Muheim II., von Altdorf, Landammann 1880—1882, geb. 17. Mai 1835, Sohn des Landammann Alexander und der Crescentia Epp, f 15. Februar 1883, unverheiratet. Grosser Wohltäter des Landes.

    Quelle:

    Name:
    1) Herr Carl Muheim war Rathsherr, Kantonssäckelmeister, Landesstatthalter und Landammann 1880-1882. Im Militär Hauptmann. Hinterliess ein Hochherziges Testament, infolge dessen seine Büste durch Landsgemeindebeschluss vom 6 Mai 1883 im Landratssale aufgestellt wurde. Ledig gestorben 15 Feb 1883.

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721


  7. 67.  Landammann Gustav MuheimLandammann Gustav Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Kreszentia8, 52.Dominik7, 45.Karl6, 27.Anna5, 10.Maria4, 6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 11 Sep 1851 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1890; Ständerats-Präsident
    • Beruf / Beschäftigung: 1884-1888 & 1892-1896 & 1898-1902, Uri, Schweiz; Der 148. Landammann von Uri (Amtsperioden 229, 131 & 233)
    • Beruf / Beschäftigung: 1877-1905; Ständerat

    Notizen:

    Der 148. Landammann von Uri (Amtsperioden 229, 131 & 233) Gustav Muheim

    Gustav Muheim, von Altdorf, Landammann 1884—1888, 1892—1896 und 1898—1902, geb. 11. September 1851, Sohn des Landammann Alexander und der Creszentia Epp; f 4. April 1917. Ständerat 1877—1905, 1890 dessen Präsident.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Gustav heiratete Anna Josefa Karolina Amantia Arnold am 20 Mai 1884. Anna (Tochter von Landammann Josef Arnold und Maria Anna Muheim) wurde geboren am 30 Aug 1859 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Apr 1899. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Leonie Karolina Antonia Anna Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1892 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Dez 1923.


Generation: 10

  1. 68.  Maria Müller (Ursern)Maria Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Alois9, 55.Alois8, 47.Josefa7, 31.Maria6, 13.Maria5, 7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Landammann Karl Franz Müller (Ursern) am 20 Nov 1866. Karl (Sohn von Alois Müller (Ursern) und Maria Antonia Schmid von Bellikon) wurde geboren am 13 Sep 1829 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Nov 1894. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Emanuel Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1868 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  2. 69.  Felizia Heinrika Müller (Ursern)Felizia Heinrika Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Josef9, 56.Moritz8, 49.Sebastian7, 37.Josef6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 19 Jul 1828 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Felizia heiratete Florian Lusser am 31 Mai 1847. Florian (Sohn von Karl Florian Lusser und Kreszentia Bessler von Wattingen) wurde geboren am 17 Dez 1820 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Jul 1889. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Landammann Florian Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1851; gestorben am 25 Nov 1923.

  3. 70.  Josefa Klara Müller (Ursern)Josefa Klara Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Josef9, 56.Moritz8, 49.Sebastian7, 37.Josef6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 17 Apr 1836 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz; gestorben am 21 Sep 1911.

    Josefa heiratete Josef Kaspar Adelrich Meyer (Ursern) am 6 Mrz 1859. Josef (Sohn von Josef Anton Adalrich (Aderich) Meyer (Ursern) und Maria Esther Nager) wurde geboren am 21 Feb 1828 in Andermatt, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Apr 1886. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. Landammann Kaspar Isidor Meyer (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1860 in Andermatt, Uri, Schweiz.

  4. 71.  Eduard Josef MüllerEduard Josef Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Karl9, 57.Josef8, 51.Moriz7, 38.Karl6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 4 Feb 1885 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 130i, 158 -

    Eduard heiratete Josefa Lagler am 1 Mai 1907. Josefa wurde geboren in Datum unbekannt in Unteriberg, SZ. Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Erwin Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1926 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz; gestorben am 21 Feb 2017 in Stein am Rhein, SH, Schweiz.

  5. 72.  Leonie Karolina Antonia Anna MuheimLeonie Karolina Antonia Anna Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Gustav9, 59.Kreszentia8, 52.Dominik7, 45.Karl6, 27.Anna5, 10.Maria4, 6.Maria3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 30 Jan 1892 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Dez 1923.

    Leonie heiratete Otto Lusser am 12 Sep 1913. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 11

  1. 73.  Emanuel Müller (Ursern)Emanuel Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Maria10, 61.Alois9, 55.Alois8, 47.Josefa7, 31.Maria6, 13.Maria5, 7.Karl4, 4.Katharina3, 2.Johann2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 15 Jan 1868 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kaufmann
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Emanuel heiratete Maria Anna Regina Muheim am 24 Jan 1908. Maria (Tochter von Franz Josef Muheim und Regina Imhof) wurde geboren am 30 Apr 1877 in Flüelen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 74.  Landammann Florian LusserLandammann Florian Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Felizia10, 62.Josef9, 56.Moritz8, 49.Sebastian7, 37.Josef6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 26 Jun 1851; gestorben am 25 Nov 1923.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Ständerat
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1896-1898 & 1892-1896, Uri, Schweiz; Der 149. Landammann von Uri (Amtsperioden 232 & 234)

    Notizen:

    Der 149. Landammann von Uri (Amtsperioden 232 & 234) - Florian Lusser

    Florian Lusser, von Altdorf, Landammann 1896—1898, 1902—1904 und 1905 1907, geb. 25. Juni 1851, Sohn des Nationalrat Florian und der Heinrika Müller; ✟ 25. November 1923.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Florian heiratete Maria Ursula Aloysia Arnold am 10 Aug 1878. Maria (Tochter von Anton Arnold und Josefa (Josepha) Lauener) wurde geboren am 4 Mai 1847 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Otto Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 75.  Landammann Kaspar Isidor Meyer (Ursern)Landammann Kaspar Isidor Meyer (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Josefa10, 62.Josef9, 56.Moritz8, 49.Sebastian7, 37.Josef6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 9 Jan 1860 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: 1920-1922 & 1928-1930, Uri, Schweiz; Der 155. Landammann von Uri (Amtsperiode 242 & 246)
    • Beruf / Beschäftigung: 1928-1935; Ständerat

    Notizen:


    Der 155. Landammann von Uri (Amtsperiode 242 & 246) - Kaspar Isidor Meyer von Ursern

    Isidor Meyer, von Andermatt, Landammann 1920—1922 und 1928 bis 1930, der erste Landammann aus dem Tale Ursern, geb. 9. Januar i860, Sohn des Ratsherrn Kaspar und der Klara Müller. Ständerat 1928—1935.

    Stammvater dieses Geschlechtes in Ursern ist Georg Meyer, dem am 12. Mai 1641 das Talrecht von Ursern verliehen wurde.

    Wappen: In Blau auf grünem Dreiberg ein „grüner Meyen" mit weissen Blüten (Abb. Nr. 50).

    1685 führte die Familie Meyer in Blau ein schwarzes Hauszeichen.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721


  4. 76.  Erwin MüllerErwin Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Eduard10, 63.Karl9, 57.Josef8, 51.Moriz7, 38.Karl6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 1 Mai 1926 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz; gestorben am 21 Feb 2017 in Stein am Rhein, SH, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Stein am Rhein, SH, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 158e -

    Erwin heiratete Margrith Rosa Henny am 1 Apr 1950 in Trasadingen, SH, Schweiz. Margrith wurde geboren am 5 Jul 1925 in Schaffhausen, SH, Schweiz; gestorben am 20 Feb 2004 in Schaffhausen, SH, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 78. B. Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 79. Robert Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1955 in Zürich, ZH, Schweiz; gestorben am 11 Feb 2013 in Kaltenbach, TG, Schweiz.
    3. 80. B. Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 12

  1. 77.  Otto LusserOtto Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Florian11, 69.Felizia10, 62.Josef9, 56.Moritz8, 49.Sebastian7, 37.Josef6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Staatskassier

    Otto heiratete Leonie Karolina Antonia Anna Muheim am 12 Sep 1913. Leonie (Tochter von Landammann Gustav Muheim und Anna Josefa Karolina Amantia Arnold) wurde geboren am 30 Jan 1892 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Dez 1923. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 78.  B. Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Erwin11, 71.Eduard10, 63.Karl9, 57.Josef8, 51.Moriz7, 38.Karl6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1)

  3. 79.  Robert MüllerRobert Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Erwin11, 71.Eduard10, 63.Karl9, 57.Josef8, 51.Moriz7, 38.Karl6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1) wurde geboren am 10 Jun 1955 in Zürich, ZH, Schweiz; gestorben am 11 Feb 2013 in Kaltenbach, TG, Schweiz.

    Robert heiratete Rebecca Fay Campbell am 20 Feb 1982 in Zürich, ZH, Schweiz, und geschieden in 2005. Rebecca (Tochter von Campbell und Elizabetha Buzik) wurde geboren am 18 Sep 1957 in USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. S.A. Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 82. C.E. Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Robert heiratete Maria Magdalena Irmgard Singerer am 10 Jun 2008 in Steckborn, TG, Schweiz. Maria wurde geboren am 28 Jan 1959. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 80.  B. Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Erwin11, 71.Eduard10, 63.Karl9, 57.Josef8, 51.Moriz7, 38.Karl6, 26.Maria5, 9.Franz4, 5.Franz3, 3.Maria2, 1.Gedeon1)

    B. heiratete Werner Peter in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 83. L. Peter  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 84. I. Peter  Graphische Anzeige der Nachkommen

    B. heiratete Hildebrandt in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]