Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Johann am Stad

Johann am Stad

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Johann am StadJohann am Stad

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1332-1362)
    Schaffhausen

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Konrad am Stad  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Konrad am StadKonrad am Stad Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1)

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (181-1436)

    Baden, wo er 1427 Bürger und 1436 de grossen Rates wurde, Wirt zum Stadhof der diesen Namen nach ihm erhielt.

    Familie/Ehepartner: Katharina von Rordorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Konrad am Stad  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 1478 / 1479.


Generation: 3

  1. 3.  Konrad am StadKonrad am Stad Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Konrad2, 1.Johann1) gestorben am 1478 / 1479.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: 1476, Stadhof, Baden; Verkauft

    Notizen:

    Zitat aus: Der Staadhof, ein Bädergasthof mit mindestens 600 Jahren Tradition: http://projekt.thermalbaden.ch/fileadmin/user_upload/gasthof_staadhof.pdf

    "Hof am Rey von altersher
    Den Nam ich getragen hab'.
    Conrad am Staad besitzt mich viel Jahr,
    Darum ich Staadhof betittelt war.
    „Staadhof“, nicht Stadthof heiss ich weil
    Konrad am Staad hat besessen mich;
    Conrad Am Staad und Salome Schwendin.
    1470."

    Name:
    Baden, Wirt zum Stadhof, Besitzer der Gerichtsherrschaft Martalen, gab 1453 sein Schaffhauser Bürgerrecht auf, verkaufte aber 1476 den Stadhof und zog 1478 nach Schaffhausen, der Stadt seiner Väter.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth Schwend. Elisabeth (Tochter von Johannes IV Schwend, der Lange und Anna Manesse) gestorben in nach 1496. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Anna am Stad  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in spätestens 1497.


Generation: 4

  1. 4.  Anna am StadAnna am Stad Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Konrad3, 2.Konrad2, 1.Johann1) gestorben in spätestens 1497.

    Familie/Ehepartner: Hans von Seengen. Hans (Sohn von Hans Walter von Seengen und B. von Klingenberg) gestorben in 1509/12. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Magdalena von Seengen  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 5

  1. 5.  Magdalena von SeengenMagdalena von Seengen Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna4, 3.Konrad3, 2.Konrad2, 1.Johann1)

    Familie/Ehepartner: Jakob Meiss. Jakob (Sohn von Hans Meiss und Margareta von Hinwil) gestorben am 13 Sep 1515 in Marignano, Italien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Jakob Meiss  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 30 Dez 1559.


Generation: 6

  1. 6.  Jakob MeissJakob Meiss Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Magdalena5, 4.Anna4, 3.Konrad3, 2.Konrad2, 1.Johann1) gestorben am 30 Dez 1559.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Nürensdorf; Besitzt die Vogtei

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1504)

    Zürich, besitzt die Vogtei Nürensdorf, den halben Zehnten zu Breite, das Löhlibad bei Winterthur sowie Güter zu Erlenbach und Fluntern, Achtzehner 1524, Schultheiss 1533, des Raths, Vogt zu Küsnacht und Zollikon 1546, Landvogt zu Eglisau 1548, war mit bei Kappel, Schildner zum Schneggen (Schild 1).

    Familie/Ehepartner: Anna Keller (Steinbock). [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Anna von Breitenlandenberg. Anna (Tochter von Johann Hermann von Breitenlandenberg und Euphrosine Mötteli vom Rappenstein) gestorben in 1575. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Junker Hans Meiss, der Lange  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 15 Apr 1541; gestorben am 23 Sep 1608 in Bubikon; wurde beigesetzt in Bubikon.