Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Adelmodis von Angoulême

Adelmodis von Angoulême

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Adelmodis von AngoulêmeAdelmodis von Angoulême

    Familie/Ehepartner: Herr Amanieu IV. von Albret. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Herr Amanieu V. von Albret  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in vor 1240.


Generation: 2

  1. 2.  Herr Amanieu V. von AlbretHerr Amanieu V. von Albret Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adelmodis1) gestorben in vor 1240.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 1210-1232, Herrschaft Albret; Herr von Albret https://de.wikipedia.org/wiki/Albret_(Adelsgeschlecht) https://de.wikipedia.org/wiki/Albret

    Familie/Ehepartner: Ansaride von Tartas. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Herr Amanieu VI. von Albret  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Isabel von Bergerac. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 3.  Herr Amanieu VI. von AlbretHerr Amanieu VI. von Albret Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Amanieu2, 1.Adelmodis1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Herrschaft Albret; Herr von Albret https://de.wikipedia.org/wiki/Albret_(Adelsgeschlecht) https://de.wikipedia.org/wiki/Albret

    Familie/Ehepartner: Viane von Gontaud (Gontaut-Biron). [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Mathe von Bordeaux. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Herr Bernhard Aiz IV. von Albret  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1280.
    2. 5. Herr Amanieu VII. von Albret  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1326.


Generation: 4

  1. 4.  Herr Bernhard Aiz IV. von AlbretHerr Bernhard Aiz IV. von Albret Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Amanieu3, 2.Amanieu2, 1.Adelmodis1) gestorben in 1280.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Herrschaft Albret; Herr von Albret https://de.wikipedia.org/wiki/Albret_(Adelsgeschlecht) https://de.wikipedia.org/wiki/Albret

    Familie/Ehepartner: J. von Lusignan. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Herr Amanieu VII. von AlbretHerr Amanieu VII. von Albret Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Amanieu3, 2.Amanieu2, 1.Adelmodis1) gestorben in 1326.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Herr von Maremme 1270 Herr von Tartas 1315 Herr von Dax 1315 Herr von Mixe und Ostabarret
    • Titel (genauer): 1294, Herrschaft Albret; Herr von Albret https://de.wikipedia.org/wiki/Albret_(Adelsgeschlecht) https://de.wikipedia.org/wiki/Albret

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Bernard Aiz V. von Albret  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1357/59.


Generation: 5

  1. 6.  Bernard Aiz V. von AlbretBernard Aiz V. von Albret Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Amanieu4, 3.Amanieu3, 2.Amanieu2, 1.Adelmodis1) gestorben in 1357/59.

    Bernard heiratete Isabelle de Gironde in Datum unbekannt. Isabelle gestorben in 1318. [Familienblatt] [Familientafel]

    Bernard heiratete Mathe von Armagnac in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Herr Arnaud Amanieu von Albret  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Aug 1338; gestorben in 1401.


Generation: 6

  1. 7.  Herr Arnaud Amanieu von AlbretHerr Arnaud Amanieu von Albret Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Bernard5, 5.Amanieu4, 3.Amanieu3, 2.Amanieu2, 1.Adelmodis1) wurde geboren in Aug 1338; gestorben in 1401.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Herrschaft Albret; Herr von Albret https://de.wikipedia.org/wiki/Albret_(Adelsgeschlecht) https://de.wikipedia.org/wiki/Albret
    • Titel (genauer): Herr von Nérac Vizegraf von Tartas
    • Militär / Gefecht: 27 Nov 1382, Roosebeke; Teilnehmer in der Schlacht gegen die Flamen. Als Belohnung für seine Dienste erhielt er die Grafschaft Dreux. https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Roosebeke
    • Titel (genauer): 1382 bis 1401, Grafschaft Dreux; Graf von Dreux (Haus Albret)

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Arnaud-Amanieu_d’Albret

    Arnaud-Amanieu d’Albret (* August 1338; † 1401) war Sire von Albret und Nérac, Vizegraf von Tartas und Graf von Dreux (nach 1382). Er war der Sohn von Bernard Aiz IV. d’Albret und einer der bekanntesten Offiziere des ersten Teils des Hundertjährigen Kriegs.

    Wie die meisten Söldner befand er sich immer in der Seite desjenigen, der ihn bezahlte. Er gehörte somit lange zu den Männern Karls des Bösen, Eduards III. von England und des Schwarzen Prinzen Edward of Woodstock im Kampf gegen Bertrand du Guesclin in der Schlacht von Cocherel (1364) sowie in Kastilien.

    1368 wechselte er aus Eigeninteresse die Seiten. Er heiratete am 4. Mai des Jahres Margarete von Bourbon (um 1344 bis nach 1416), Tochter von Peter I. Herzog von Bourbon und Schwester der Königin von Frankreich Johanna von Bourbon (1337–1378) und wurde der Vater von Charles I. d’Albret.

    Er unterstützte die Rückeroberung Aquitaniens durch seinen Schwager König Karl V., indem er diejenigen um sich sammelte, die mit der Politik des Schwarzen Prinzen, insbesondere dessen Besteuerung, unzufrieden waren. Er vervielfachte die Zahl der Klagen über Edward von Woodstock, die dem Parlement vorgelegt wurden, und brachte Karl V. dazu, den Krieg gegen den Schwarzen Prinzen zu eröffnen. In den folgenden Jahren, von 1369 bis 1375, nahm er an allen Feldzügen Karls teil.

    1382 findet man ihn in der königlichen Armee bei der Schlacht bei Roosebeke gegen die Flamen. Als Belohnung für seine Dienste erhielt er die Grafschaft Dreux.

    Titel (genauer):
    Die Grafschaft Dreux mit der Hauptstadt Dreux war eine alte französische Grafschaft im Norden des Pays Chartrain an den Grenzen der Île-de-France und der Normandie, zu der sie ursprünglich gehörte.
    Die Grafschaft gehörte zum Besitz der Robertiner, unterstand aber zu Beginn des 10. Jahrhunderts einem Landry, dessen Tochter Eva sie als Mitgift dem Grafen Walter (Gautier) von Vexin zuführte. Sie fiel später an Richard I. von Normandie, dessen Tochter sie wiederum 1017 in ihre Ehe mit Graf Odo II. von Blois einbrachte.
    Der französische König Robert II. nahm Odo die Grafschaft ab und fügte sie in Domaine royal ein. König Ludwig VI. gab sie 1137 seinem Sohn Robert, dem Stammvater des Hauses Frankreich-Dreux.
    1377, nach dem Tod des Simon von Thouars, Graf von Dreux, wurde die Grafschaft von den Erben an den König verkauft. Nach 1382 gab König Karl VI. sie an Arnaud-Amanieu d’Albret, einen seiner fähigsten Offiziere, der seit 1368 mit Margarete von Bourbon, seiner Schwägerin, verheiratet war.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Dreux

    Familie/Ehepartner: Marguerite von Bourbon. Marguerite (Tochter von Herzog Pierre I. (Peter) von Bourbon und Isabella von Valois) gestorben in nach 1416. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Graf Charles I. von Albret  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 25 Okt 1415 in Schlachtfeld Azincourt.
    2. 9. Marguerita von Albret  Graphische Anzeige der Nachkommen