Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Werner (Otto) Schnell

Werner (Otto) Schnell

männlich 1913 - 1998  (84 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Werner (Otto) SchnellWerner (Otto) Schnell wurde geboren am 9 Apr 1913 in Laufen, BL, Schweiz; gestorben am 14 Mrz 1998 in Muespacherstrasse 76, 4055 Basel, BS, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Bürger: Röschenz, BL, Schweiz
    • Besitz: Muespacherstrasse 76, Basel, BS, Schweiz; Besitzt das Mehrfamilienhaus mit eigenem Velo-Laden
    • Wohnort: Sundgauerstrasse, Basel, Schweiz
    • Wohnort: Näfelserstrasse 24, Basel, Schweiz
    • Wohnort: Bündnerstrasse 18, Basel, Schweiz
    • Wohnort: Bläserring 130, Basel, Schweiz
    • Wohnort: Hegenheimerstrasse 99, Basel, Schweiz
    • Wohnort: zw 29 Mär 1943 und 14 Mär 1998, Muespacherstrasse 76, 4055 Basel, Schweiz

    Notizen:

    Geburt:
    Damals gehörte Laufen zu Bern.

    Von 58 v. Chr. bis 470 n. Chr. gehörte Laufen zum Römerreich und nach dessen Zusammenbruch war es bis etwa 500 alemannisch. Darauf gehörte die Talschaft zum Frankenreich und von 853 bis 1033 zum Königreich Burgund. Der kinderlose König von Burgund, Rudolf III., schenkte 999 dem Basler Bischof grosse Teile des oberen Birstals (siehe auch Fürstbistum Basel).
    1141 wird das Dorf als Loufen erstmals erwähnt. 1295 gründete Peter Reich von Reichenstein das Städtchen Laufen. 1637–1639 wurde Laufen in den Dreissigjährigen Krieg hineingezogen. Protestantische Schweden griffen den Bischof an, welcher zugleich Reichsfürst war, und verwüsteten das Tal.
    Nach der Bildung des Kantons Jura aus den drei mehrheitlich katholischen Amtsbezirken Delsberg, Pruntrut und Freiberge sowie einiger Gemeinden des Amtsbezirks Moutier wurde das Laufental 1979 zur weit abgelegenen bernischen Exklave. Nach einer mehrjährigen Abstimmungskaskade entschieden sich 1989 (Stimmbeteiligung über 93 Prozent) 51,7 Prozent der Bewohner des Bezirks Laufen für den Übertritt in den Kanton Basel-Landschaft. Die Stadt Laufen votierte jedoch dagegen. 1994 wurde der Beitritt zum Kanton Basel-Landschaft vollzogen.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Laufen_BL

    Werner heiratete E. Stock [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. M. Schnell  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Werner heiratete Ilse Maria Benninger am 26 Mai 1952 in Basel, BS, Schweiz. Ilse (Tochter von Friedrich (Fredericus) Benninger und Marie Kaufmann) wurde geboren am 13 Dez 1927 in Basel, BS, Schweiz; gestorben am 20 Dez 2021 in CasaVita Lehenmatt, Stadionstrasse 17, Basel, BS, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. A. Schnell  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  M. Schnell Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Werner1)

  2. 3.  A. Schnell Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Werner1)

    A. heiratete M. Willener [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. S. Schnell  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 4.  S. Schnell Graphische Anzeige der Nachkommen (3.A.2, 1.Werner1)

    S. heiratete C. Lukas [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. L. Lukas  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 6. N. Lukas  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 5.  L. Lukas Graphische Anzeige der Nachkommen (4.S.3, 3.A.2, 1.Werner1)

  2. 6.  N. Lukas Graphische Anzeige der Nachkommen (4.S.3, 3.A.2, 1.Werner1)