Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Balz (Balthasar) Bessler von Wattingen

Balz (Balthasar) Bessler von Wattingen

männlich 1474 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Balz (Balthasar) Bessler von WattingenBalz (Balthasar) Bessler von Wattingen wurde geboren in cir 1474 in Wattingen, Wassen, Uri, Schweiz.

    Balz heiratete Katharina Wertmüller in Datum unbekannt. Katharina wurde geboren in Zürich, ZH, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Barbara Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1502 in Wattingen, Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 3. Jakob Bessler von Wattingen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1504 in Uri, Schweiz.
    3. 4. Melchior Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Barbara Bessler von WattingenBarbara Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Balz1) wurde geboren in cir 1502 in Wattingen, Wassen, Uri, Schweiz.

    Barbara heiratete Hauptmann Jost Jauch in Datum unbekannt. Jost (Sohn von Landvogt & Hauptmann Johann (Hans) Jauch und Apollonia Fenk) gestorben am 19 Dez 1562 in Dreux bei Orleans, Frankreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Landvogt Peter Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 6. Verena Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 7. Johannes (Hans) Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 8. Hauptmann Jost Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  Jakob Bessler von Wattingen, des Raths Jakob Bessler von Wattingen, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Balz1) wurde geboren in cir 1504 in Uri, Schweiz.

    Jakob heiratete Barbara Scherer in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Jakob heiratete Apollonia Gerig in Datum unbekannt. Apollonia (Tochter von Jakob Gerig und Katharina Nell) wurde geboren in cir 1545 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Susanna Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 10. Landesvogt Kaspar Roman Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 4.  Melchior Bessler von WattingenMelchior Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Melchior heiratete Barbara Furrer in Datum unbekannt. Barbara wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Balthasar (Balz) Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 12. Landschreiber Josue Bessler von Wattingen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.


Generation: 3

  1. 5.  Landvogt Peter JauchLandvogt Peter Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Barbara2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1592, Sargans, SG, Schweiz; Landvogt zu Sargans

    Peter heiratete Aloisia Imhof von Blumenfeld in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Jost Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 14. Barbara Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  2. 6.  Verena JauchVerena Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Barbara2, 1.Balz1)

    Verena heiratete Landammann Paul de Florin in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Barbara de Florin  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 7.  Johannes (Hans) JauchJohannes (Hans) Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Barbara2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: 1610, Leventina, Tessin, Schweiz; Landvogt zu Livinen und Ratschreiber

    Johannes heiratete Katharina Walker in Datum unbekannt. Katharina wurde geboren in Datum unbekannt in Gurtnellen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Peter Jauch, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 17. Jakob Jauch, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 9 Jan 1638 in Wassen, Uri, Schweiz.

  4. 8.  Hauptmann Jost JauchHauptmann Jost Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Barbara2, 1.Balz1)

    Jost heiratete Dorothea Schmid von Uri in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 9.  Susanna Bessler von WattingenSusanna Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Jakob2, 1.Balz1)

    Susanna heiratete Hauptmann Wilhelm von Rechberg in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Lieutenant Sebastian von Rechberg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1640.

  6. 10.  Landesvogt Kaspar Roman Bessler von WattingenLandesvogt Kaspar Roman Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: 1592, Thurgau, Schweiz; Landvogt von Thurgau

    Kaspar heiratete Margaretha Müller in Datum unbekannt. Margaretha wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Alexander Bessler von Wattingen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1572; gestorben am 12 Nov 1648.

  7. 11.  Balthasar (Balz) Bessler von WattingenBalthasar (Balz) Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

    Balthasar heiratete Anna Stephan in Datum unbekannt. Anna wurde geboren in Seedorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Barbara Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 12.  Landschreiber Josue Bessler von Wattingen, des Raths Landschreiber Josue Bessler von Wattingen, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Bessler von Wattingen 6b, 12 - - von Beroldingen 8b

    Josue heiratete Barbara Arnold in Datum unbekannt. Barbara wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Melchior Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 23. Johann Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1590 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 24. Catharina Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 14 Jun 1658 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Josue heiratete Anna Katharina von Beroldingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Maria Elisabetha Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 26. Heinrich Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 13.  Jost JauchJost Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Peter3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  2. 14.  Barbara JauchBarbara Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Peter3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  3. 15.  Barbara de Florin Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Verena3, 2.Barbara2, 1.Balz1)

    Barbara heiratete Hauptmann Bernard Schmid von Uri, des Raths in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Johann Jakob Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1597.

  4. 16.  Peter Jauch, des Raths Peter Jauch, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz

    Peter heiratete Johanna Baumann in Datum unbekannt. Johanna wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Johann Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 29. Kaspar Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1623 in Wassen, Uri, Schweiz.

  5. 17.  Jakob Jauch, des Raths Jakob Jauch, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) gestorben am 9 Jan 1638 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1632, Bellinzona, TI, Schweiz; Landvogt zu Bellinzona
    • Beruf / Beschäftigung: 1632-1634, Blenio, Tessin, Schweiz; Landvogt zu Blenio

    Notizen:

    Name:
    Besitzer des Gutes Glauggstein im Reusstal, Ratsherr, 1627 ennetbirgischer Ehrengesandter, 1629 Tagsatzungsgesandter, 1632-1634 Landvogt zu Blenio.

    Jakob heiratete Anna Schick in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Hauptmann Karl Jauch, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Jun 1660 in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 31. Mathias Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1624 in Wassen, Uri, Schweiz.
    3. 32. Johann Martin Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1626 in Wassen, Uri, Schweiz.
    4. 33. Katharina Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1623 in Wassen, Uri, Schweiz.
    5. 34. Margaritha Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1628 in Wassen, Uri, Schweiz.

  6. 18.  Maria JauchMaria Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Jost3, 2.Barbara2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Jauch 9a - Zumbrunnen 13a, 16

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Jauch_(Urner_Geschlecht)

    Jauch ist der Name eines alteingesessenen Geschlechts im Kanton Uri, das seit Ende des 14. Jahrhunderts nachgewiesen ist. Mitglieder des Geschlechts betätigten sich als Militärunternehmer[1] in königlich-spanischen sowie neapolitanisch-sizilianischen Diensten und erlangten politische Bedeutung in der Schweiz[2].
    Landvogt Hans Jauch (vor 1500–1568) errang 1531 als Führer der Vorhut des Heeres der katholischen Orte den Sieg in der Schlacht bei Kappel, in welcher der Schweizer Reformator Huldrych Zwingli fiel.

    Altdorfer Stamm
    Hans Jauchs Kinder verbanden sich mit vornehmen Urner Familien[3]. Sebastian Heinrich Jauch (1650–1708) wurde 1707 zum Landesstatthalter gewählt und ließ sich in Altdorf nieder. Dieser Zweig stieg zu einer der führenden Urner Familien auf[2].
    Militärunternehmer in königlich-spanischen Diensten
    Sebastian Heinrich Jauchs Sohn Johann Sebastian Jauch (1674–1731) war 1721 Landvogt zu Sargans und 1729–1731 Landesstatthalter und 1731 Landammann. Er betätigte sich als Militärunternehmer und besaß Kompanien in spanischen Diensten[4] in den Regimentern von Salis und Bessler.
    Hauptartikel → Regiment Bessler
    Die Söhne von Johann Sebastian Jauch waren Johann Joseph Anton Jauch (1714–1780), Oberstleutnant in spanischen Diensten[5], Karl Josef Jauch (1728–1783), zunächst Hauptmann in spanischen Diensten, 1780 Landammann[6] sowie Joseph Stephan Jauch (1724–1801), 1755–68 Landessäckelmeister, 1768-70 Landammann. 1770–71 und 1787–88 Landvogt im Thurgau[7].
    Carlos Maria Jauch (1806–1890), Sohn des Hauptmanns in spanischen Diensten Joseph Leonz Jauch, war seit 1874 Generalkapitän von Aragonien und Mitglied des obersten Kriegs- und Marinegerichtes[8].
    Militärunternehmer in neapolitanisch-sizilianischen Diensten
    Hauptartikel → Schweizer Regiment Jauch
    Dessen Bruder Karl Franz Jauch (1679–1743) besaß das in spanischen Diensten stehende Regiment Bessler. Als Don Carlos 1735 als Karl VII. zum König von Neapel und Sizilien gekrönt wurde, hob er auf Bitten des Königs ein Regiment für neapolitanische Dienste aus. Er war seit 1739 Brigadier. Er war 1740 der bedeutendste Urner Militärunternehmer[9].
    Sohn Karl Franz Jauchs war Karl Florian Jauch (1712–1780), der das neapolitanische Regiment seines Vaters erbte und 1776 Generalleutnant wurde[10]. Dessen Sohn Karl Eduard Jauch (1759–1802) erbte zunächst das Regiment und wurde dann Feldmarschall des Königreichs Beider Sizilien[11].

    Weitere Familienmitglieder
    Emanuel Jauch (1759–1805) war Baumwollunternehmer. Er nahm 1802 als Gesandter Uris an der Consulta in Paris teil, 1803 leitete er die Einführung der Mediationsverfassung in Uri[12].
    Franz Jauch (1807–1867) wurde 1848 Bundesrichter[13].
    Giovanni Jauch (1806–1877) war u.a. 1848-51 und 1855-72 Nationalrat, 1847 Oberst im Sonderbundskrieg, Präsident der Tessiner Nationalbank, 1855 Staatsrat und Staatssekretär[14].
    Pater Jakob Josef Jauch (1802-59), in Russland geboren und von Kardinälen und Bischöfen gefördert, betätigte sich 1852-56 im liechtensteinischen Balzers als Landwirtschaftspionier, war Feldprediger und ist als Textdichter der liechtensteinischen Nationalhymne „Oben am jungen Rhein“ bekannt geworden[2].

    Das Jauchsche Haus in Altdorf
    Das 1550 erbaute Haus wurde 1725 von dem damaligen Landvogt zu Sargans Johann Sebastian Jauch (1674–1731) erworben. Es gilt als das älteste und kunst- und kulturhistorisch wertvollste Bürgerhaus im Kanton Uri.[15] (→ Vgl. Liste der Kulturgüter in Altdorf UR)
    Nachdem der russische General Alexander Wassiljewitsch Suworow 1799 im Zweiten Koalitionskrieg auf seinem Rückzug durch die Schweiz den Gotthardpass von den Franzosen erobert hatte, nahm er u.a. Quartier im Jauchschen Haus in Altdorf, das seitdem auch Suworow-Haus genannt wird. Das Haus liegt an der Via Suworow, einem Schweizer Kulturwanderweg, der den historischen Spuren des russischen Generals Suworow bei seinem Feldzug im Herbst 1799 über die Schweizer Alpen folgt.
    Die Liegenschaft ist heute im Besitz der Stiftung Karl Jauch.




    Literatur
    • Paul Aschwanden: Carlos Maria Jauch von Uri: Der letzte Schweizer-General in Spanien 1806-1890. In: Der Geschichtsfreund. Jahrgang 94, 1939, S. 223–251
    • M. F. Schafroth: Die Geschichte der Schweizerregimenter im Dienst des Königreichs beider Sizilien. In: Figurina helvetica. Band 35, 1976, S. 12–21
    • W. Schaufelberger: Kappel. Die Hintergründe einer militärischen Katastrophe. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde. Band 51, 1955, S. 34–61
    • Heinrich Türler, Marcel Godet, Hans Tribolet, Victor Attinger: Historisch-biographisches Lexikon der Schweiz, 1927
    Weblinks
    • Das Jauchsche Haus in Altdorf - sog. Suworow-Haus, seit 1725 im Besitz der Familie Jauch, heute der Stiftung Karl Jauch
    • Bericht und Antrag des Regierungsrates vom 20. April 2004 an den Landrat zum Kantonsbeitrag an die Gesamtrenovation des Hauses Jauch (Suworow-Haus)samt Hauskapelle, Altdorf- behandelt Geschichte und Bedeutung des Hauses (PDF-Datei; 28 kB)
    • Liechtensteinische Nationalhymne von Pater Jakob Josef Jauch
    Einzelnachweise
↑ Zum Begriff und zur Geschichte des Militärunternehmers unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in der Schweiz vgl. Hermann Romer: Militärunternehmer. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 2. Februar 2007
    Urs Kälin: Jauch. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 20. Oktober 2005
Hans Stadler: Jauch, Hans. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 6. Juni 2005
Urs Kälin: Jauch, Johann Sebastian. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 15. August 2005
Hans Stadler: Jauch, Johann Joseph Anton. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 4. Juli 2005
Urs Kälin: Jauch, Karl Josef. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 15. August 2005
Urs Kälin: JJauch, Joseph Stephan. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 15. August 2005
Urs Kälin: Jauch, Carlos Maria. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 20. Oktober 2005
Hans Stadler: Jauch, Karl Franz. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 6. Juni 2005 
Urs Kälin: Jauch, Karl Florian. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 20. Oktober 2005
Hans Stadler: Jauch, Karl Eduard. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 6. Juni 2005
Urs Kälin: Jauch, Emanuel. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 15. August 2005
Urs Kälin: Jauch, Franz. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 20. Oktober 2005
Corrado Biasca: Jauch, Giovanni. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 6. Dezember 2005
 Das Jauchsche Haus in Altdorf - sog. Suworow-Haus

    Maria heiratete Heinrich Zumbrunnen, des Raths in Datum unbekannt. Heinrich (Sohn von Josue I Zumbrunnen und Margarethe von Fleckenstein) gestorben in 1619 in Orléans. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Landammann Johann Heinrich Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 18 Apr 1648.
    2. 36. Fridolin Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 37. Hauptmann Josua Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1585.
    4. 38. Franz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1602.
    5. 39. Hauptmann Johann Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1620.

  7. 19.  Lieutenant Sebastian von RechbergLieutenant Sebastian von Rechberg Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Susanna3, 3.Jakob2, 1.Balz1) gestorben in 1640.

    Sebastian heiratete Maria Planzer in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Capitän-Lieutenant Franz von Rechberg  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 20.  Alexander Bessler von Wattingen, des Raths Alexander Bessler von Wattingen, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1) wurde geboren in cir 1572; gestorben am 12 Nov 1648.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Zwyerhaus, Attingerstrasse, Altdorf, Uri, Schweiz

    Alexander heiratete Katharina von Varese (von Varis) in cir 1593. Katharina wurde geboren in cir 1571; gestorben in 1609. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Anna Margaritha Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1595; gestorben am 21 Nov 1642.
    2. 42. Ritter & Hauptmann Johann Martin Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Datum unbekannt.
    3. 43. Roman Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 44. Landvogt & Hauptmann Johann Balz Bessler von Wattingen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Alexander heiratete Anna Grüeniger (Grüniger) in nach 1609. Anna (Tochter von Ritter Mathias Grüeniger (Grüniger) und Katharina von Uri (von Urÿ)) wurde geboren in cir 1588. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Anna Maria Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 46. Anna Katharina Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 21.  Barbara Bessler von WattingenBarbara Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Balthasar3, 4.Melchior2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Barbara heiratete Heinrich Löw in cir 1580. Heinrich (Sohn von Heinrich Löw und Barbara von Varis (Varese)) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Grossweibel Johann Sebastian Löw  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1586 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 48. Maria Löw  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1589 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  10. 22.  Melchior Bessler von WattingenMelchior Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Melchior heiratete Anna Katharina Löw in 1588. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Josua Bessler von Wattingen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 50. Landsschreiber Johann Friedrich Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 23.  Johann Bessler von WattingenJohann Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in 1590 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Bessler von Wattingen 12b, 20 -

    Johann heiratete Katharina Zürcher in 1590. Katharina wurde geboren in Datum unbekannt in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Landvogt Josue Bessler von Wattingen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 52. Katharina Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1621 in Silenen, Uri, Schweiz.

  12. 24.  Catharina Bessler von WattingenCatharina Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 14 Jun 1658 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Geburt:
    Laut Zwicky von Gauen ist sie die Tochter des Josue Bessler und seiner Frau Barbara Arnold.
    In deren Eintrag im Stammbuch ist sie jedoch nicht verzeichnet..?

    Catharina heiratete Ital Reding von Biberegg in 1630. Ital (Sohn von Oberst Rudolf Reding von Biberegg und Elisabetha in der Halten) gestorben am 29 Jul 1651 in Schwyz, SZ, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 25.  Maria Elisabetha Bessler von WattingenMaria Elisabetha Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Bessler von Wattingen 12g - Zürcher 2b , 4

    Maria heiratete Jakob Zürcher, des Raths in Datum unbekannt. Jakob (Sohn von Heinrich Zürcher, der Junge und Maria Gerig) wurde geboren in 1603 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Anna Maria Zürcher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1627 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 54. Johann Jakob Zürcher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1629 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 55. Anna Katharina Zürcher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1631 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.
    4. 56. Anna Zürcher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1631 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.
    5. 57. Elisa (Elisabetha) Zürcher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1635 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.
    6. 58. Johann Zürcher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1637 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.
    7. 59. Dorothea Zürcher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1640 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.
    8. 60. Johann Heinrich Zürcher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1643 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.
    9. 61. Anna Barbara Zürcher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1644 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.

  14. 26.  Heinrich Bessler von WattingenHeinrich Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Bessler von Wattingen 12f - Zürcher 2d

    Heinrich heiratete Barbara Zürcher in Datum unbekannt. Barbara (Tochter von Heinrich Zürcher, der Junge und Maria Gerig) wurde geboren in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 5

  1. 27.  Johann Jakob Schmid von UriJohann Jakob Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Barbara4, 6.Verena3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1597.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 9a, 14 -

    Johann heiratete Klara Püntener in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Landammann & Ritter Jost Azarias Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1631; gestorben in 1706.
    2. 63. Johann Bernard Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 64. Franz Niklaus Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 28.  Johann JauchJohann Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Peter4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Zoller
    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Katharina Gisler in Datum unbekannt. Katharina wurde geboren in Schächenthal (Schächental), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 65. Peter Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1632 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Elisabetha Bessler von Wattingen am 17 Aug 1655. Maria wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 29.  Kaspar JauchKaspar Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Peter4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1623 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz

    Kaspar heiratete Margritha Renner in cir 1640. Margritha wurde geboren in Datum unbekannt in Realp, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Johann Peter Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1650 in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 67. Johann Jakob Jauch, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1656 in Wassen, Uri, Schweiz.

  4. 30.  Hauptmann Karl Jauch, des Raths Hauptmann Karl Jauch, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) gestorben in Jun 1660 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Glauggstein, Reusstal; Besitzer des Gutes Glauggstein im Reusstal
    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1644-1646, Valle Maggia, Tessin, Schweiz; Eidgenössischer Landvogt im Valle Maggia
    • Beruf / Beschäftigung: 1653, Tessin, Schweiz; Ennetbirgischer Ehrengesandter

    Karl heiratete Maria Apollonia Müller (Ursern) am 25 Mai 1632. Maria (Tochter von Thalammann Sebastian Müller (Ursern) und Katharina (Catharina) von Varese (Ferris)) wurde geboren in Ursern, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Anna Katharina Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1633 in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 69. Johann Jakob Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1635 in Wassen, Uri, Schweiz.
    3. 70. Johann Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1637 in Wassen, Uri, Schweiz.
    4. 71. Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1639 in Wassen, Uri, Schweiz.
    5. 72. Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1641 in Wassen, Uri, Schweiz.
    6. 73. Margaritha Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1643 in Wassen, Uri, Schweiz .
    7. 74. Anna Barbara Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1644 in Wassen, Uri, Schweiz .
    8. 75. Karl Franz Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1647 in Wassen, Uri, Schweiz .
    9. 76. Sebastian Heinrich Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1650 in Wassen, Uri, Schweiz ; gestorben am 14 Feb 1708.
    10. 77. Maria Magdalena Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1653 in Wassen, Uri, Schweiz .
    11. 78. Maria Elisa (Elisabetha) Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1657 in Wassen, Uri, Schweiz .
    12. 79. Apollonia Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1659 in Wassen, Uri, Schweiz .

  5. 31.  Mathias JauchMathias Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1624 in Wassen, Uri, Schweiz.

  6. 32.  Johann Martin JauchJohann Martin Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1626 in Wassen, Uri, Schweiz.

  7. 33.  Katharina JauchKatharina Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1623 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 14d - Gamma 2c, 5

    Katharina heiratete Jakob Gamma, des Raths in Datum unbekannt. Jakob (Sohn von Landvogt Johann Gamma, des Raths und Apollonia Bessler von Wattingen) wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Weibel Johann Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 81. Johann Jakob Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1623.
    3. 82. Jost Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz.
    4. 83. Maria Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1626.
    5. 84. Johann Nikolaus Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1628 in Wassen, Uri, Schweiz.
    6. 85. Margaritha Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1632 in Wassen, Uri, Schweiz.
    7. 86. Katharina Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1634 in Wassen, Uri, Schweiz.

  8. 34.  Margaritha JauchMargaritha Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1628 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Margaritha heiratete Fähndrich Johann Gamma am 16 Apr 1624. Johann (Sohn von Sebastian Gamma, des Raths und Barbara Zürcher) wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 87. Johann Karl Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1626 in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 88. Johann Jakob Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1628 in Wassen, Uri, Schweiz.

  9. 35.  Landammann Johann Heinrich ZumbrunnenLandammann Johann Heinrich Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Maria4, 8.Jost3, 2.Barbara2, 1.Balz1) gestorben am 18 Apr 1648.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Mediziner
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 16a, 19 -
    • Beruf / Beschäftigung: 1611-1617, Uri, Schweiz; Seckelmeister https://de.wikipedia.org/wiki/Säckelmeister
    • Ehrung: 1618, Frankreich; Ritter des St. Michaels Orden https://de.wikipedia.org/wiki/Ordre_de_Saint-Michel
    • Beruf / Beschäftigung: 1617-1621, Ui, Schweiz; Landesstatthalter https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1621-1637, Frankreich; Oberst in französischen Diensten mit eigenem Regiment
    • Beruf / Beschäftigung: 1621-1623 & 1637-1639, Uri, Schweiz; Der 61. Landammann von Uri (Amtsperioden 112 und 120)
    • Besitz: 1644, Altdorf, Uri, Schweiz; Stifter der Zumbrunnen-Pfründe
    • Beruf / Beschäftigung: 1638-1649, Uri, Schweiz; Landeshauptmann
    • Beruf / Beschäftigung: 1612-1649, Uri, Schweiz; Ratsbote und Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 61. Landammann von Uri (Amtsperioden 112 und 120) - Johann Heinrich Zumbrunnen

    Zumbrunnen Johann Heinrich, in Altdorf, Landammann 1621—1623, 1637—!639 ; † 18. April 1648; Sohn des Ratsherrn und Kirchenvogt Heinrich, und der Maria Jauch, verehelicht mit Maria Magdalena, Tochter des Oberst Rudolf Reding von Biberegg und der .Elisabetha in der Halten.

    Johann Heinrich Z. war Mediziner, gehörte schon frühzeitig dem Rate an, wurde von der Landsgemeinde 1611 zum Seckelmeister gewählt, welches Amt er bis 1617 versah; Ratsbote und Tagsatzungsgesandter von 1612—1648, Landesstatthalter 1617—1621, Landshauptmann 1638 bis zum Ableben; Ritter des St. Michaels-Ordens 1618, Oberst in französischen Diensten, hatte dort 1621—1637 ein eigenes Regiment. Er ist auch Stifter der Zumbrunnen-Pfründe in Altdorf 1644.

    In der Turmknopf-Urkunde vom 21. Januar 1637 des Klosters Seedorf — er war einer der Protektoren desselben — wird er genannt: ,,Hr. Joh. Heinrich Zum- brunnen von Leuenstein, Ritter, Medicinae Doctor, und Altlandammann zu Uri".

    Wappen: geviertet : 1 und 4: in Gold ein silberner Brunnen, 2 und 3: in Rot, gespalten von Gold. Helmzier: Wildmann mit Brunnen auf der rechten Hand. Landammann Joh. Heinr. Zumbrunnen führte dieses ge- vierte Wappen zuerst und sodann Landschreiber Josue Zumbrunnen (1680). Dieselben Tinkturen weist auch das Wappenbuch der Straussenbruderschaft. Im Landesmuseum befindet sich eine Wappenscheibe des Landschreiber Josue Z. und seiner Frau Anna Maria Margritha Zum Brunnen von 1683 in ähnlicher Ausführung.

    Zumbrunnen war Vertreter am Kongress in Lindau 1622 mit den Österreichern wegen den graubündischen Streitigkeiten. In vielen Fällen gehörte er als Obmann oder Richter den Schiedsgerichten an, so z. B. im sogenannten Küttel-Handel; am Entscheid im Archiv Gersau vom 15. November 1635 ist sein Siegel in Holzkapsel gut erhalten.

    Ein Originalgemälde dieses Landammann Zumbrunnen ist im Besitze der Familie Jauch in Altdorf, und ein koloriertes Landammänner-Bild mit Wappen, von
    Suter, im histor. Museum zu Altclorf.

    Am 11. November 1621 besiegelte Zumbrunnen eine Gülte über 100 Gulden ab Hofstatt, Haus und Garten des Andreas Imhof beim Spital zu Erstfeld (Pfarrarchiv Bürglen). Das Rundsiegel von 3,4 cm Durchmesser, in Holzkapsel, wird von einem 1 mm breiten Kranz umrankt, welchem sich beiderseits in 2 mm hohen Antiqua-Majuskeln die Umschrift anschliesst: „*S * IOHAN * HEINRICH / ZUM * BRUNNEN" Im Schild von 13 x 12 mm ist das hievor beschriebene gevierte Wappen (1 und 4: Brunnen, 2 und 3: ein Pfahl) mit Wildmann als Helmzier, auf der rechten Hand einen sechseckigen Brunnen tragend. Der Raum zwischen Schrift und Wappen ist mit Verzierungen ausgefüllt (Siegel-Abbildung No. 47).

    In Uri ist diese Familie, die dem Lande so manchen hervorragenden Staatsmann und tüchtigen Haudegen schenkte, am 1. September 1743 mit Karl Franz Josef Z. im Mannesstamme erloschen. Nachkommen der Zumbrunnen leben im Kanton Tessin unter den Familiennamen Fontana und Bronner, letztere in Ouinto, und führen dasselbe Zumbrunnen-Wappen (siehe A. Lienhard-Riva, im Archiv 1925, Seite 75 und 120).

    Quelle:


    Johann Heinrich Zumbrunnen

    Version vom: 17.11.2015
    Autorin/Autor: Urs Kälin

    1575, 17.4.1648 Altdorf (UR), kath., Landmann von Uri. Sohn des Heinrich, Ratsherrn, und der Maria Jauch. ​Maria Magdalena Reding, Tochter des Rudolf Reding (1539-1609). Schwager von Heinrich Reding(1562-1634), Ital Reding (1573-1651), Rudolf Reding (1582-1616) und Beat Jakob Zurlauben (1615-1690). Gutsbesitzer in Altdorf. Stud. der Medizin, Doktorat. 1611-17 Landessäckelmeister, 1617-21 Landesstatthalter, 1621-23 und 1637-39 Urner Landammann, 1638-48 Landeshauptmann. 1612-48 Tagsatzungsgesandter. Z. spielte in den sog. Bündner Wirren eine wichtige Rolle. Er war neben Heinrich Reding und Beat Jakob Zurlauben einer der führenden Köpfe der franz. Parteigänger in der Eidgenossenschaft. Stifter der Zumbrunnen-Pfrund in Altdorf. Er schmückte sich mit dem Beinamen von Leuenstein. 1620 Ritter des Michaelsordens, 1621-37 Oberst eines Schweizer Regiments in franz. Diensten.

    Zitat aus: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015618/2015-11-17/

    Johann heiratete Magdalena Reding von Biberegg in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 89. Hauptmann Anton Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 36.  Fridolin ZumbrunnenFridolin Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Maria4, 8.Jost3, 2.Barbara2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kloster Rheinau, ZH, Schweiz; Kapitular im Kloster Rheinau
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 16b

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    Das Kloster Rheinau (lateinisch Monasterium Rhenaugensis) ist eine ehemalige Benediktinerabtei auf einer Rheininsel in der heutigen Schweizer Gemeinde Rheinau im Kanton Zürich. Es wurde etwa 778 gegründet und 1862 aufgehoben. Von 1867 bis 2000 war in den Klostergebäuden eine psychiatrische Klinik untergebracht. Heute wird das frühere Klostergebäude durch die Spirituelle Weggemeinschaft und das Musikzentrum «Musikinsel Rheinau», die Klosterkirche von der katholischen Kirchgemeinde Rheinau genutzt.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Rheinau (Mai 2024)


  11. 37.  Hauptmann Josua ZumbrunnenHauptmann Josua Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Maria4, 8.Jost3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1585.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 16c


  12. 38.  Franz ZumbrunnenFranz Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Maria4, 8.Jost3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1602.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 16d


  13. 39.  Hauptmann Johann ZumbrunnenHauptmann Johann Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Maria4, 8.Jost3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1620.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 16e


  14. 40.  Capitän-Lieutenant Franz von RechbergCapitän-Lieutenant Franz von Rechberg Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Sebastian4, 9.Susanna3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Franz heiratete Maria Magdalena Stricker in 1646. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Franz Wilhelm von Rechberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1650.
    2. 91. Maria Magdalena von Rechberg  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 41.  Anna Margaritha Bessler von WattingenAnna Margaritha Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1) wurde geboren in 1595; gestorben am 21 Nov 1642.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Schmid von Uri 8a, 13

    Anna heiratete Hauptmann Jost Dietrich (Theodorik) Schmid von Uri, des Raths in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Landammann Karl Franz Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1623; gestorben in 1684 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 93. Sebastian Heinrich Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 94. Maria Ursula Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 95. Anna Katharina Schmid  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 96. Maria Apollonia Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 97. Maria Apollonia Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 98. Maria Ursula Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Anna heiratete Landammann Johann (Johannes) Stricker in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landammann Gedeon Stricker und Maria Anna Agatha Gamma) gestorben am 25 Apr 1651. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 99. Anna Margritha Stricker  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 100. Maria Elisa Stricker  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 42.  Ritter & Hauptmann Johann Martin Bessler von WattingenRitter & Hauptmann Johann Martin Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1) wurde geboren in Datum unbekannt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Bessler von Wattingen 18c, 23 -

    Johann heiratete Maria Magdalena Tanner in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Maria Ursula Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 102. Maria Apollonia Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 103. Johann Franz Adam Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Magdalena Imhof von Blumenfeld in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 43.  Roman Bessler von WattingenRoman Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Roman heiratete Katharina Püntener in Datum unbekannt. Katharina (Tochter von Oberst Johann Joachim Püntener, des Raths und Magdalena Wolleb) wurde geboren in 1630; gestorben am 15 Dez 1710. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 44.  Landvogt & Hauptmann Johann Balz Bessler von Wattingen, des Raths Landvogt & Hauptmann Johann Balz Bessler von Wattingen, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: 1652, Lugano, TI, Schweiz; Landvogt zu Lugaris

    Johann heiratete Maria Eva Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Landammann & Ritter Emanuel Bessler von Wattingen und Barbara Schmid von Uri) wurde geboren in Schmiedgasse, Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Maria Ursula Schmid von Bellikon in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 104. Johann Alexander Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 105. Franz Maria Bessler von Wattingen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen

  19. 45.  Anna Maria Bessler von WattingenAnna Maria Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anna heiratete Adam Rothut in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 106. Hohann Heinrich Rothut  Graphische Anzeige der Nachkommen

  20. 46.  Anna Katharina Bessler von WattingenAnna Katharina Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anna heiratete Burkhard Zumbrunnen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 107. Landschreiber Josue III Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 108. Anna Barbara Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 109. Burkhard Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 110. Franz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 111. Johann Karl Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 112. Maria Magdalena Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 113. Primus Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 47.  Grossweibel Johann Sebastian LöwGrossweibel Johann Sebastian Löw Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Barbara4, 11.Balthasar3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in 1586 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Grossweibel
    • Stammbuch Uri: Löw 4b, 7 - - Rothut 2e -

    Johann heiratete Anna Maria Zumbrunnen in cir 1624. Anna wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Maria Elisabetha Rothut in cir 1628. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 114. Johann Heinrich Löw  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1630.

    Johann heiratete Klara Dittli in cir 1640. Klara wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 48.  Maria LöwMaria Löw Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Barbara4, 11.Balthasar3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in 1589 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Adam Rothut in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 49.  Josua Bessler von Wattingen, des Raths Josua Bessler von Wattingen, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Melchior4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landesvogt

    Josua heiratete Barbara Megnet in Datum unbekannt. Barbara (Tochter von Balz Megnet, des Raths und Barbara Zimmermann) wurde geboren in Flüelen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 50.  Landsschreiber Johann Friedrich Bessler von WattingenLandsschreiber Johann Friedrich Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Melchior4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1)

    Johann heiratete Anna Maria Tanner in Datum unbekannt. Anna (Tochter von Landammann & Ritter Johann Jakob Tanner und Apollonia von Beroldingen) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 115. Anna Katharina Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 116. Johann Melk Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  25. 51.  Landvogt Josue Bessler von Wattingen, des Raths Landvogt Josue Bessler von Wattingen, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Johann4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Josue heiratete Maria Dorothea Jauch in Datum unbekannt. Maria wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 117. Johann Karl Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 118. Barbara Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

  26. 52.  Katharina Bessler von WattingenKatharina Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Johann4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in 1621 in Silenen, Uri, Schweiz.

  27. 53.  Anna Maria ZürcherAnna Maria Zürcher Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Maria4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in 1627 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zürcher 4a


  28. 54.  Johann Jakob ZürcherJohann Jakob Zürcher Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Maria4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in 1629 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zürcher 4b, 5 -

    Johann heiratete Anna Katharina Biedermann in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 119. Anna Katharina Zürcher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1656 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Käs in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Magdalena Bill (Büll) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 55.  Anna Katharina ZürcherAnna Katharina Zürcher Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Maria4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in 1631 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zürcher 4c


  30. 56.  Anna ZürcherAnna Zürcher Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Maria4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in 1631 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zürcher 4d


  31. 57.  Elisa (Elisabetha) ZürcherElisa (Elisabetha) Zürcher Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Maria4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in 1635 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zürcher 4e


  32. 58.  Johann ZürcherJohann Zürcher Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Maria4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in 1637 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zürcher 4f


  33. 59.  Dorothea ZürcherDorothea Zürcher Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Maria4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in 1640 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zürcher 4g


  34. 60.  Johann Heinrich ZürcherJohann Heinrich Zürcher Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Maria4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in 1643 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zürcher 4h


  35. 61.  Anna Barbara ZürcherAnna Barbara Zürcher Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Maria4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in 1644 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zürcher 4i



Generation: 6

  1. 62.  Landammann & Ritter Jost Azarias Schmid von UriLandammann & Ritter Jost Azarias Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Johann5, 15.Barbara4, 6.Verena3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1631; gestorben in 1706.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1664 & 1665, Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1674 & 1676, Lugano, TI, Schweiz; Abgeordneter zum Syndikat in Lauis im August
    • Beruf / Beschäftigung: 1686 & 1687, Blenio, Tessin, Schweiz; Landvogt in Blenio
    • Beruf / Beschäftigung: 1695-1697, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1697-1699, Uri, Schweiz; Der 88. Landammann von Uri (Amtsperiode 149)
    • Beruf / Beschäftigung: 1694-1699; Tagsatzunsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 88. Landammann von Uri (Amtsperiode 149) - Jost Azarias Schmid von Uri

    Jost Azarias Schmid, in Altdorf, Landammann 1697 bis 1699, geb. 1631, ✟ 1706.

    Derselbe entstammt der 3. Linie „auf der Schiesshütte", welche im Jahre 1865 ausgestorben ist.
    Eltern: Ritter und Zeugherr Johann Jakob und Klara Püntener.

    Gattin: Anna Katharina Püntener, Tochter des Landammann Johann Karl und der Maria Dorothea Tanner, getraut 1659.

    Jost Azarias Schmid war Landesfürsprecher, des Rats, Dorfvogt zu Altdorf 1664 und 1665, Abgeordneter zum Syndikat in Lauis im August 1674 und 1676, Landvogt im Blenio 1686 und 1687, Tagsatzungsgesandter 1694 bis 1699, Landesstatthalter 1695 bis 1697. Es ist ihm auch der Titel eines Ritters beigelegt worden.

    Während der zwei Jahre seines Landammannamtes hat Jost Azarias Schmid sich des Siegels seines frühverstorbenen Bruders Johann Bernhard, Hauptmann in Frankreich, bedient. In meiner Sammlung habe ich dieses Siegel in Holzkapsel, herrührend von einer Gült vom 9. Januar 1699 ab „Balm" in Bürglen, 36 mm im Durchmesser, mit abgerundetem Schild von 14 X 11 mm und Kette, das Wappen Schmid enthaltend, und die 2 mm grosse Umschrift: BERNHARD • SCHMIDT •
    Im Text der Schuldurkunde ist ausdrücklich vermerkt, dass sie mit dem Siegel des Landammann Jost Azarias Schmid versehen sei. Ein Siegel mit der Namensaufschrift dieses Landammanns ist mir bei den Nachforschungen nicht zu Gesichte gekommen.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Blenio

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Jost heiratete Anna Katharina Püntener in 1659. Anna (Tochter von Landammann Johann Karl Püntener und Anna Maria Dorothea Tanner) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Jost Karl Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1662.
    2. 121. Kirchennvogt Franz Azarias Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1671.

  2. 63.  Johann Bernard Schmid von UriJohann Bernard Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Johann5, 15.Barbara4, 6.Verena3, 2.Barbara2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 14b, 24 - Bessler von Wattingen 23b

    Johann heiratete Maria Apollonia Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Ritter & Hauptmann Johann Martin Bessler von Wattingen und Maria Magdalena Tanner) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 122. Maria Apollonia Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 64.  Franz Niklaus Schmid von UriFranz Niklaus Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Johann5, 15.Barbara4, 6.Verena3, 2.Barbara2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 14c, 25

    Notizen:

    Gestorben:

    Franz heiratete Maria Katharina (Catharina) von Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Rümplin, Joner) in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Johann Ludwig Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner) und Anna (Maria) Reding von Biberegg) wurde geboren in Kefingen, TG, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 123. Jakob Ludwig Schmid von Uri, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1666 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 22 Mai 1702 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  4. 65.  Peter JauchPeter Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann5, 16.Peter4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1632 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz

    Peter heiratete Anna Maria Kieliger am 13 Nov 1657. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 124. Peter Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1672 in Wassen, Uri, Schweiz.

  5. 66.  Johann Peter JauchJohann Peter Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Kaspar5, 16.Peter4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren am 20 Mrz 1650 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Zoller

    Johann heiratete Maria Magdalena Jauch am 5 Jun 1674. Maria (Tochter von Hauptmann Karl Jauch, des Raths und Maria Apollonia Müller (Ursern)) wurde geboren am 29 Jan 1653 in Wassen, Uri, Schweiz . [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 67.  Johann Jakob Jauch, des Raths Johann Jakob Jauch, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Kaspar5, 16.Peter4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren am 11 Jan 1656 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 22d, 35 -

    Johann heiratete Maria Elisa (Elisabetha) Jauch am 2 Jun 1776. Maria (Tochter von Hauptmann Karl Jauch, des Raths und Maria Apollonia Müller (Ursern)) wurde geboren am 4 Mai 1657 in Wassen, Uri, Schweiz . [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 125. Maria Apollonia Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1684 in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 126. Franz Xaver Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz.

  7. 68.  Anna Katharina JauchAnna Katharina Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Karl5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren am 23 Nov 1633 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Gerig 9a, 14

    Anna heiratete Johann Heinrich Gerig am 1 Jun 1655. Johann (Sohn von Sebastian Gerig und Anna Barbara Gamma) wurde geboren in 1609 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 127. Anna Margeritha Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1659 in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 128. Maria Agatha Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1661 in Wassen, Uri, Schweiz.
    3. 129. Johann Sebastian Heinrich Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1665 in Wassen, Uri, Schweiz.
    4. 130. Karl Franz Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1668 in Wassen, Uri, Schweiz.
    5. 131. Karl Josef Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1673 in Wassen, Uri, Schweiz.
    6. 132. Anna Catharina Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1677 in Wassen, Uri, Schweiz; gestorben in 1749 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  8. 69.  Johann Jakob JauchJohann Jakob Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Karl5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren am 18 Nov 1635 in Wassen, Uri, Schweiz.

  9. 70.  Johann JauchJohann Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Karl5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren am 25 Jun 1637 in Wassen, Uri, Schweiz.

  10. 71.  Maria JauchMaria Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Karl5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren am 2 Feb 1639 in Wassen, Uri, Schweiz.

  11. 72.  Anna Maria JauchAnna Maria Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Karl5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren am 27 Mrz 1641 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 19e - Gamma 9a, 22

    Anna heiratete Johann Heinrich Gamma am 15 Nov 1662. Johann (Sohn von Fähnrich Johann Gamma und Maria Agatha Zgraggen) wurde geboren am 25 Jun 1633 in Wassen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 73.  Margaritha JauchMargaritha Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Karl5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren am 2 Apr 1643 in Wassen, Uri, Schweiz .

  13. 74.  Anna Barbara JauchAnna Barbara Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Karl5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren am 25 Mai 1644 in Wassen, Uri, Schweiz .

    Anna heiratete Talammann Johann (Johannes) Meyer (Ursern) am 5 Jul 1667. Johann (Sohn von Georg Meyer (Ursern) und Anna Russi) wurde geboren am 10 Jan 1646 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 133. Anna Katharina Meyer (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1669 in Andermatt, Uri, Schweiz.
    2. 134. Talammann Johann Georg Meyer (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1673 in Andermatt, Uri, Schweiz.
    3. 135. Anna Maria Meyer (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1677 in Andermatt, Uri, Schweiz.
    4. 136. Johann Andreas Meyer (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1681 in Andermatt, Uri, Schweiz.
    5. 137. Maria Regula Meyer (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1685 in Andermatt, Uri, Schweiz.

  14. 75.  Karl Franz JauchKarl Franz Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Karl5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren am 2 Mrz 1647 in Wassen, Uri, Schweiz .

  15. 76.  Sebastian Heinrich JauchSebastian Heinrich Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Karl5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren am 4 Mai 1650 in Wassen, Uri, Schweiz ; gestorben am 14 Feb 1708.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Jauch_(Urner_Geschlecht)#Milit.C3.A4runternehmer_in_neapolitanisch-sizilianischen_Diensten

    Jauch ist der Name eines alteingesessenen Geschlechts im Kanton Uri, das seit Ende des 14. Jahrhunderts nachgewiesen ist. Mitglieder des Geschlechts betätigten sich als Militärunternehmer[1] in königlich-spanischen sowie neapolitanisch-sizilianischen Diensten und erlangten politische Bedeutung in der Schweiz[2].
    Landvogt Hans Jauch (vor 1500–1568) errang 1531 als Führer der Vorhut des Heeres der katholischen Orte den Sieg in der Schlacht bei Kappel, in welcher der Schweizer Reformator Huldrych Zwingli fiel.

    Altdorfer Stamm
    Hans Jauchs Kinder verbanden sich mit vornehmen Urner Familien[3]. Sebastian Heinrich Jauch (1650–1708) wurde 1707 zum Landesstatthalter gewählt und ließ sich in Altdorf nieder. Dieser Zweig stieg zu einer der führenden Urner Familien auf[2].

    Militärunternehmer in königlich-spanischen Diensten
    Sebastian Heinrich Jauchs Sohn Johann Sebastian Jauch (1674–1731) war 1721 Landvogt zu Sargans und 1729–1731 Landesstatthalter und 1731 Landammann. Er betätigte sich als Militärunternehmer und besaß Kompanien in spanischen Diensten[4] in den Regimentern von Salis und Bessler.
    Hauptartikel → Regiment Bessler
    Die Söhne von Johann Sebastian Jauch waren Johann Joseph Anton Jauch (1714–1780), Oberstleutnant in spanischen Diensten[5], Karl Josef Jauch (1728–1783), zunächst Hauptmann in spanischen Diensten, 1780 Landammann[6] sowie Joseph Stephan Jauch (1724–1801), 1755–68 Landessäckelmeister, 1768-70 Landammann. 1770–71 und 1787–88 Landvogt im Thurgau[7].
    Carlos Maria Jauch (1806–1890), Sohn des Hauptmanns in spanischen Diensten Joseph Leonz Jauch, war seit 1874 Generalkapitän von Aragonien und Mitglied des obersten Kriegs- und Marinegerichtes[8].

    Militärunternehmer in neapolitanisch-sizilianischen Diensten
    Hauptartikel → Schweizer Regiment Jauch
    Dessen Bruder Karl Franz Jauch (1679–1743) besaß das in spanischen Diensten stehende Regiment Bessler. Als Don Carlos 1735 als Karl VII. zum König von Neapel und Sizilien gekrönt wurde, hob er auf Bitten des Königs ein Regiment für neapolitanische Dienste aus. Er war seit 1739 Brigadier. Er war 1740 der bedeutendste Urner Militärunternehmer[9].
    Sohn Karl Franz Jauchs war Karl Florian Jauch (1712–1780), der das neapolitanische Regiment seines Vaters erbte und 1776 Generalleutnant wurde[10]. Dessen Sohn Karl Eduard Jauch (1759–1802) erbte zunächst das Regiment und wurde dann Feldmarschall des Königreichs Beider Sizilien[11].

    Weitere Familienmitglieder
    Emanuel Jauch (1759–1805) war Baumwollunternehmer. Er nahm 1802 als Gesandter Uris an der Consulta in Paris teil, 1803 leitete er die Einführung der Mediationsverfassung in Uri[12].
    Franz Jauch (1807–1867) wurde 1848 Bundesrichter[13].
    Giovanni Jauch (1806–1877) war u.a. 1848-51 und 1855-72 Nationalrat, 1847 Oberst im Sonderbundskrieg, Präsident der Tessiner Nationalbank, 1855 Staatsrat und Staatssekretär[14].
    Pater Jakob Josef Jauch (1802-59), in Russland geboren und von Kardinälen und Bischöfen gefördert, betätigte sich 1852-56 im liechtensteinischen Balzers als Landwirtschaftspionier, war Feldprediger und ist als Textdichter der liechtensteinischen Nationalhymne „Oben am jungen Rhein“ bekannt geworden[2].

    Das Jauchsche Haus in Altdorf
    Das 1550 erbaute Haus wurde 1725 von dem damaligen Landvogt zu Sargans Johann Sebastian Jauch (1674–1731) erworben. Es gilt als das älteste und kunst- und kulturhistorisch wertvollste Bürgerhaus im Kanton Uri.[15] (→ Vgl. Liste der Kulturgüter in Altdorf UR)
    Nachdem der russische General Alexander Wassiljewitsch Suworow 1799 im Zweiten Koalitionskrieg auf seinem Rückzug durch die Schweiz den Gotthardpass von den Franzosen erobert hatte, nahm er u.a. Quartier im Jauchschen Haus in Altdorf, das seitdem auch Suworow-Haus genannt wird. Das Haus liegt an der Via Suworow, einem Schweizer Kulturwanderweg, der den historischen Spuren des russischen Generals Suworow bei seinem Feldzug im Herbst 1799 über die Schweizer Alpen folgt.
    Die Liegenschaft ist heute im Besitz der Stiftung Karl Jauch.



    Literatur
    • Paul Aschwanden: Carlos Maria Jauch von Uri: Der letzte Schweizer-General in Spanien 1806-1890. In: Der Geschichtsfreund. Jahrgang 94, 1939, S. 223–251
    • M. F. Schafroth: Die Geschichte der Schweizerregimenter im Dienst des Königreichs beider Sizilien. In: Figurina helvetica. Band 35, 1976, S. 12–21
    • W. Schaufelberger: Kappel. Die Hintergründe einer militärischen Katastrophe. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde. Band 51, 1955, S. 34–61
    • Heinrich Türler, Marcel Godet, Hans Tribolet, Victor Attinger: Historisch-biographisches Lexikon der Schweiz, 1927
    Weblinks
    • Das Jauchsche Haus in Altdorf - sog. Suworow-Haus, seit 1725 im Besitz der Familie Jauch, heute der Stiftung Karl Jauch
    • Bericht und Antrag des Regierungsrates vom 20. April 2004 an den Landrat zum Kantonsbeitrag an die Gesamtrenovation des Hauses Jauch (Suworow-Haus)samt Hauskapelle, Altdorf- behandelt Geschichte und Bedeutung des Hauses (PDF-Datei; 28 kB)
    • Liechtensteinische Nationalhymne von Pater Jakob Josef Jauch
    Einzelnachweise
    1 Zum Begriff und zur Geschichte des Militärunternehmers unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in der Schweiz vgl. Hermann Romer: Militärunternehmer. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 2. Februar 2007
    2 Urs Kälin: Jauch. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 20. Oktober 2005
    3 Hans Stadler: Jauch, Hans. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 6. Juni 2005
    4 Urs Kälin: Jauch, Johann Sebastian. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 15. August 2005
    5 Hans Stadler: Jauch, Johann Joseph Anton. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 4. Juli 2005
    6 Urs Kälin: Jauch, Karl Josef. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 15. August 2005
    7 Urs Kälin: Jauch, Joseph Stephan. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 15. August 2005
    8 Urs Kälin: Jauch, Carlos Maria. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 20. Oktober 2005
    9 Hans Stadler: Jauch, Karl Franz. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 6. Juni 2005
    10 Urs Kälin: Jauch, Karl Florian. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 20. Oktober 2005
    11 Hans Stadler: Jauch, Karl Eduard. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 6. Juni 2005
    12 Urs Kälin: Jauch, Emanuel. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 15. August 2005
    13 Urs Kälin: Jauch, Franz. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 20. Oktober 2005
    14 Corrado Biasca: Jauch, Giovanni. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Version vom 6. Dezember 2005
    15 Das Jauchsche Haus in Altdorf - sog. Suworow-Haus

    Name:
    Er zog mit seiner Familie von Wassen nach Altdorf

    Ehrung:
    Landesfähnrich (1705), Landesstatthalter (1707)

    Sebastian heiratete Maria Juliana Barbara Muheim am 18 Apr 1673. Maria (Tochter von Landammann Sebastian Muheim und Maria Barbara Muther) wurde geboren am 7 Okt 1653 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Mai 1725 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 138. Landammann Johann Sebastian Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1674 in Wassen, Uri, Schweiz; gestorben am 4 Nov 1731.
    2. 139. Jos. Mar. Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz.
    3. 140. Heinrich Anton Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1678 in Wassen, Uri, Schweiz.
    4. 141. Brigadier Karl Franz Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1679 in Wassen, Uri, Schweiz; gestorben am 8 Jan 1743 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 142. Klara Beatrix Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Juni 1681 in Wassen, Uri, Schweiz.
    6. 143. Martin Anton Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1685 in Wassen, Uri, Schweiz.
    7. 144. Jakob Anton Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1686 in Wassen, Uri, Schweiz.
    8. 145. Josef Martin Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1688 in Wassen, Uri, Schweiz.
    9. 146. Peter Leonz Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1690 in Wassen, Uri, Schweiz.
    10. 147. Maria Josefa Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1695 in Wassen, Uri, Schweiz.

  16. 77.  Maria Magdalena JauchMaria Magdalena Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Karl5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren am 29 Jan 1653 in Wassen, Uri, Schweiz .

    Maria heiratete Johann Peter Jauch am 5 Jun 1674. Johann (Sohn von Kaspar Jauch und Margritha Renner) wurde geboren am 20 Mrz 1650 in Wassen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 78.  Maria Elisa (Elisabetha) JauchMaria Elisa (Elisabetha) Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Karl5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren am 4 Mai 1657 in Wassen, Uri, Schweiz .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: - Jauch 22d, 35

    Maria heiratete Johann Jakob Jauch, des Raths am 2 Jun 1776. Johann (Sohn von Kaspar Jauch und Margritha Renner) wurde geboren am 11 Jan 1656 in Wassen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 125. Maria Apollonia Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1684 in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 126. Franz Xaver Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz.

  18. 79.  Apollonia JauchApollonia Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Karl5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren am 31 Dez 1659 in Wassen, Uri, Schweiz .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kloster St. Klara, Stans, Nidwalden, Schweiz

    Notizen:

    Zitat aus: https://www.400jahre-st-klara.ch/klostergeschichte/

    Erster, gescheiterter Versuch

    Ein erster Versuch, in Nidwalden auch ein Frauenkloster zu errichten, fällt in die Zeit von 1593 bis 1609. Die älteste Klosterchronik, 1630 geschrieben vom Schwiegersohn Melchior Lussis, Landammann Kaspar Leuw (1575 – 1654), berichtet, dass sich 1593 zwei «Laienschwestern» auf der «Hueb» niederliessen und Mädchen zu unterrichten begannen. Schülerinnen drängten sie, eine klösterliche Gemeinschaft zu bilden. Ritter Melchior Lussi, der schon 1584 den Grundstein zum Kapuziner-Kloster gelegt hatte, schien gewillt zu sein, auch ein Frauenkloster zu bauen. Die Frauen waren in ihrer Begeisterung nicht zu bremsen und begingen den Fehler, ohne Zustimmung der Obrigkeit eine Tochter in feierlichem Zeremoniell aufzunehmen. Die Regierung antwortete mit Tadel und löste die Gemeinschaft auf der Hueb auf. Die tüchtigen Lehrerinnen wollte man jedoch nicht missen, und so wurde 1609 die Schule für Mädchen in einem Haus an der Mürgg weitergeführt.

    Zweiter, erfolgreicher Versuch

    Das Schwesternpaar Katharina und Maria Gut, die in der Mürgg tätig waren, äusserten den Wunsch, ihr ererbtes Vermögen zur Gründung eines Frauenklosters in Stans verwenden zu dürfen, ansonsten sie das Land verlassen würden, um einer Gemeinschaft beizutreten. Am 21. März 1615 wurden die beiden Schwestern Gut in der Pfarrkirche vom päpstlichen Nuntius in feierlicher Weise als Schwestern Klara und Agnes eingekleidet. 1617 legten sie Profess ab. Die Landsgemeinde bewilligte 1618 eine klösterliche Gemeinschaft. 1622 wurde die Gründerin Schwester Katharina Gut in der ersten kanonischen Wahl Frau Mutter, 1625 bestätigte Papst Urban VIII. (1568 – 1644, Papst seit 1623) feierlich die Statuten der «Schwestern der Dritten Regel des hl. Franziskus». Kurz zuvor waren die Schwestern in ihr eigenes Kloster am heutigen Standort eingezogen.

    Erste Blütezeit

    Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Prüfungen begann sich die junge Gemeinschaft Mitte des 17. Jahrhunderts erfolgreich zu entfalten. 1658 zählte der Konvent schon über vierzig Schwestern. 1674 konnten endlich die Brüder Kapuziner das Amt des Visitators bei den Schwestern übernehmen. Seither wurden die Bande zwischen den Schwestern und Brüdern des hl. Franziskus enger. Den Dorfbrand von 1713 überstand das Frauenkloster ohne Schaden. Die schützende Hand wurde dem hl. Prosper, dem Katakombenheiligen des Klosters, zugeschrieben. Die Schwestern verdienten ihren Lebensunterhalt durch die landwirtschaftliche Nutzung ihres Bodens, durch ihre Tätigkeit in der Mädchenbildung und durch ihre hohe Fertigkeit im Herstellen von sogenannten Klosterarbeiten. Die wachsende Gemeinschaft bedurfte mehr Wirtschafts- und Schulräume und erstellte darum einen grösseren Anbau, der 1730 bezogen werden konnte.

    Mehr unter obengenanntem Link..

    Beruf / Beschäftigung:
    1) Klosterfrau in Stans

    https://www.kloster-st-klara-stans.ch


  19. 80.  Weibel Johann GammaWeibel Johann Gamma Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Katharina5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Gamma 5a, 21

    Johann heiratete Eva Dittli am 13 Nov 1657. Eva (Tochter von Adam Dittli und Katharina Baumann) wurde geboren in Gurtnellen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 148. Maria Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1661 in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 149. Johann Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1665 in Wassen, Uri, Schweiz.
    3. 150. Johann Jakob Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1674 in Wassen, Uri, Schweiz.
    4. 151. Adam Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1678 in Wassen, Uri, Schweiz.
    5. 152. Maria Juliana Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1681 in Wassen, Uri, Schweiz.

  20. 81.  Johann Jakob GammaJohann Jakob Gamma Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Katharina5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1623.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Gamma 5b


  21. 82.  Jost GammaJost Gamma Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Katharina5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Meien (Meyen), Wassen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Gamma 5c, 32

    Jost heiratete Anna Senn am 14 Mai 1679. Anna wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Jost heiratete Katharina Baumann am 31 Jul 1684. Katharina wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Jost heiratete Maria Katharina Walker am 29 Mai 1696. Maria (Tochter von Sebastian Walker und Barbara Baumann) wurde geboren in 1656 in Meien (Meyen), Wassen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 153. Johann Jakob Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1701 in Meien (Meyen), Wassen, Uri, Schweiz.

  22. 83.  Maria GammaMaria Gamma Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Katharina5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1626.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Gamma 5d


  23. 84.  Johann Nikolaus GammaJohann Nikolaus Gamma Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Katharina5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1628 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Gamma 5e


  24. 85.  Margaritha GammaMargaritha Gamma Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Katharina5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1632 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Gamma 5f - Mattli 2a, 11

    Margaritha heiratete Kaspar Mattli in cir 1659. Kaspar (Sohn von Kaspar Mattli und Magdalena Dittli) wurde geboren in 1627 in Wassen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Johann Kaspar Mattli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1661 in Wassen, Uri, Schweiz.

  25. 86.  Katharina GammaKatharina Gamma Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Katharina5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1634 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Gamma 5g


  26. 87.  Johann Karl GammaJohann Karl Gamma Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Margaritha5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1626 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Attinghausen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Gamma 15a, 40 - Brand 2f

    Johann heiratete Maria Anna Brand am 12 Nov 1646. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 155. Anna Maria Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen

  27. 88.  Johann Jakob GammaJohann Jakob Gamma Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Margaritha5, 17.Jakob4, 7.Johannes3, 2.Barbara2, 1.Balz1) wurde geboren in 1628 in Wassen, Uri, Schweiz.

  28. 89.  Hauptmann Anton ZumbrunnenHauptmann Anton Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Johann5, 18.Maria4, 8.Jost3, 2.Barbara2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 19a, 21 - Beroldingen 21b

    Anton heiratete Maria Anna Elisa von Beroldingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 156. Franz Florian Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 157. Anna Margaretha Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 158. Heinrich Burkhard Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 159. Anton Josef Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 160. Maria Magdalena Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  29. 90.  Franz Wilhelm von RechbergFranz Wilhelm von Rechberg Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Franz5, 19.Sebastian4, 9.Susanna3, 3.Jakob2, 1.Balz1) wurde geboren am 14 Nov 1650.

    Franz heiratete Maria Magdalena Rothut in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Hohann Heinrich Rothut und Anna Barbara Stricker) wurde geboren am 21 Jul 1656. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 161. Lieutenant Franz Heinrich von Rechberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1677.

  30. 91.  Maria Magdalena von RechbergMaria Magdalena von Rechberg Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Franz5, 19.Sebastian4, 9.Susanna3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Maria heiratete Bartholome Megnet in cir 1668. Bartholome (Sohn von Bartholomäus Megnet, der Raths und Maria Barbara Arnold von Spiringen) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 162. Maria Barbara Megnet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1671 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 163. Maria Magdalena Megnet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1679 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  31. 92.  Landammann Karl Franz Schmid von UriLandammann Karl Franz Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1) wurde geboren in 1623; gestorben in 1684 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Frankreich; Hauptmann in französischen Diensten
    • Beruf / Beschäftigung: Basel, BS, Schweiz; Rat des Bischofs von Basel
    • Beruf / Beschäftigung: 1650 & 1651, Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt zu Altdorf
    • Beruf / Beschäftigung: 1649-1660, Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 1661-1664, Uri, Schweiz; Landessäckelmeister
    • Beruf / Beschäftigung: 1665 & 1666, Freiamt, Aargau, Schweiz; Landvogt im Freiamt https://de.wikipedia.org/wiki/Freiamt_(Schweiz)
    • Beruf / Beschäftigung: 1665-1667, Uri, Schweiz; Landesstatthalter https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1667-1669 & 1677-1679, Uri, Schweiz; Der 77. Landammann von Uri (Amtsperiode 134 und 139)

    Notizen:

    Der 77. Landammann von Uri (Amtsperiode 134 und 139) - Karl Franz Schmid

    Karl Franz Schmid, in Altdorf, Landammann 1667 bis 1669 und 1677 bis 1679.
    Geb. 1623, † 1684

    Eltern; Jost Dietrich, des Rats, und Margritha Bessler.
    Gattin: Maria Magdalena Moor, Tochter des Ratsherrn Johann, zu Attinghausen, und der Barbara Aschwanden.

    Drei Söhne von Jost Schmid, des ersten Landammanns aus dieser Familie, begründeten 3 verschiedene Linien, nämlich Hauptmann und Landvogt Anton die Linie (I) des Gardehauptmanns, Jost, Gardehauptmann, die Linie (II) ob der Kirche, und Bernhard, des Rats, jene (III) auf der Schiesshütte. Zum Unterschied von den Schmid von Bellikon nannte man diese Familie „Schmid von Uri".

    Karl Franz gehört der II. Linie an; ihr entstammen 9 Landammänner in ununterbrochener Reihenfolge.

    Vorerst war Karl Franz Schmid Landschreiber 1649 bis 1660, sodann Hauptmann in französischen Diensten, Dorfvogt zu Altdorf 1650 und 1651, Landessäckelmeister 1661—1664, Landvogt im Freiamt 1665 und 1666, Landesstatthalter 1665—1667, Rat des Bischofs von Basel.

    Das Straussen-Wappenbuch enthält sein Wappen unterm Jahr 1658: geviertet: 1 und 4 in Gold schwarzer Bär, 2 und 3 in Blau goldene Lilie.

    Das hier wiedergegebene Siegel des Landammanns (Abb. Nr. 116) befand sich an einer Gült vom 2. März 1668, haftend auf Melchior Gisler's Dörelen zu Unterschächen; es hat 34 mm Durchmesser und die 2x2 mm grosse Inschrift lautet: ⁜ CAROL : FR AN • SCHMD ⁜. Der Schild von 13 x 10 mm hat das gevierte Wappen (1 und 4 Bär, 2 und 3 Lilie), mit dem Bär als Kleinod.

    Quelle:


    Schmid, Karl Franz
    1623 , 1684 Altdorf (UR), kath., Landmann von Uri. Sohn des Jost Dietrich, Ratsherrn und Hauptmanns in franz. Diensten, und der Anna Margaretha Bessler. Schwager von Johann Anton Arnold und Johann Heinrich Emanuel Bessler. ∞ Maria Magdalena Moor, Tochter des Johann, Ratsherrn zu Attinghausen. Hauptmann in franz. Diensten. 1649-60 Landschreiber, 1661-65 Landessäckelmeister, 1665-66 Landvogt der Freien Ämter, 1665-67 Landesstatthalter, 1667-69 und 1677-79 Urner Landammann. In seine Amtszeit fiel die Neuorganisation des Militärs nach dem Defensionale von 1668.

    Literatur
    – F. Gisler, Wappen und Siegel der Landammänner von Uri, 1937
    Autorin/Autor: Urs Kälin

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15593.php

    Karl heiratete Maria Magdalena Moor in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 164. Landammann Johann Franz Schmid von Uri, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1649 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 23 Nov 1693.
    2. 165. Capitain Lieutenant Karl Josef Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1651 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 166. Anna Barbara Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 167. Maria Elisa Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1666 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  32. 93.  Sebastian Heinrich Schmid von UriSebastian Heinrich Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 13b, 22

    Sebastian heiratete Helena von Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner) in Datum unbekannt. Helena (Tochter von Johann Ludwig Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner) und Anna (Maria) Reding von Biberegg) wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 168. Maria Helena Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1652.

  33. 94.  Maria Ursula Schmid von UriMaria Ursula Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Bessler 21c, 32

    Maria heiratete Landamann Johann Heinrich Emanuel Bessler von Wattingen in cir 1661. Johann (Sohn von Johann Kaspar Bessler von Wattingen und Maria Elisabeth Bodmer) wurde geboren in 1625 ?; gestorben am 29 Dez 1684 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 169. Maria Anna Margareta Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1662 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 170. Karl Emanuel Bessler von Wattingen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1668.

  34. 95.  Anna Katharina SchmidAnna Katharina Schmid Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anna heiratete Landvogt Johann Jakob Wolleb, des Raths in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Hauptmann Beat Jakob Wolleb, des Raths und Katharina Troger) wurde geboren am 5 Aug 1600 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 171. Jost Dietrich Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1636 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 13 Okt 1715.
    2. 172. Martin Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1651 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Aug 1706.
    3. 173. Anna Katharina Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1624 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 174. Maria Barbara Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 175. Anna Margaretha Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  35. 96.  Maria Apollonia Schmid von UriMaria Apollonia Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 15a - Arnold von Spiringen 8b, 16

    Maria heiratete Johann Franz Arnold von Spiringen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 176. Maria Barbara Apollonia Arnold von Spiringen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  36. 97.  Maria Apollonia Schmid von UriMaria Apollonia Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Landammann Johann Anton Arnold von Spiringen in cir 1644. Johann (Sohn von Walter (Waltert) Arnold von Spiringen, des Raths und Barbara Tschudi (Giudici)) wurde geboren in 1598 in Spiringen, Uri, Schweiz; gestorben am 11 Apr 1663 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 177. Anna Margaretha Arnold von Spiringen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 178. Ritter Jost Anton Arnold von Spiringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1653.

  37. 98.  Maria Ursula Schmid von UriMaria Ursula Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Maria heiratete Johann Jakob Stricker in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 179. Maria Magdalena (Elisa?) Stricker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1658.

  38. 99.  Anna Margritha StrickerAnna Margritha Stricker Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Anna heiratete Hauptmann Franz Emanuel Imhof von Blumenfeld in Datum unbekannt. Franz (Sohn von Landvogt Johann Kaspar Imhof von Blumenfeld, des Raths und Verena Abyberg) wurde geboren in 1616. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 180. Hauptmann Emanuel Josef Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1662; gestorben in 1710.
    2. 181. Maria Ursula Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1674.

    Anna heiratete Landammann Johann Karl Püntener in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landammann & Ritter Jost Püntener und Katharina Tuss) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Mai 1694. [Familienblatt] [Familientafel]


  39. 100.  Maria Elisa StrickerMaria Elisa Stricker Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Familie/Ehepartner: Andreas Ehicherio ?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Landschreiber Magnus Franz von Mentlen (Vonmentlen) in Datum unbekannt. Magnus (Sohn von Magnus von Mentlen (Vonmentlen), des Raths ) wurde geboren in Bellenz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 182. Karl Anton von Mentlen (Vonmentlen)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bellenz.
    2. 183. Magnus Anton Josef von Mentlen (Vonmentlen)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1678 in Bellenz.

  40. 101.  Maria Ursula Bessler von WattingenMaria Ursula Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Johann5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Johann Heinrich Löw in cir 1650. Johann (Sohn von Grossweibel Johann Sebastian Löw und Maria Elisabetha Rothut) wurde geboren in 1630. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 184. Maria Ursula Löw  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1657.

  41. 102.  Maria Apollonia Bessler von WattingenMaria Apollonia Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Johann5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Bessler von Wattingen 23b - Schmid von Uri 14b, 24

    Maria heiratete Johann Bernard Schmid von Uri in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 122. Maria Apollonia Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen

  42. 103.  Johann Franz Adam Bessler von WattingenJohann Franz Adam Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Johann5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Name:
    (Hat die silberne Angil im Chor verehrt.)

    Johann heiratete Anna Katharina Wolleb in Datum unbekannt. Anna (Tochter von Landvogt Johann Jakob Wolleb, des Raths und Anna Katharina Schmid) wurde geboren in 1624 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 185. Anna Magdalena Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 186. Adam Melchior (Melk) Bessler von Wattingen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen

  43. 104.  Johann Alexander Bessler von WattingenJohann Alexander Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Johann5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Statthalter

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Johann heiratete Maria Helena Tanner in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Ritter & Landesfähndrich Johann Franz Tanner und Anna Katharina von Roll) wurde geboren am 7 Jan 1650; gestorben in 1706. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 187. Johann Anton Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 188. Maria Katharina Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1676.
    3. 189. Max Florian Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1684.
    4. 190. Franz Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 191. Josef Alexander Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 192. Maria Ursula Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 193. Kaspar Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 194. Ursula Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 195. Maria Anna Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    10. 196. Johann Balz Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    11. 197. Josef Florian Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1690.

    Johann heiratete Maria Anna von Roll in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 105.  Franz Maria Bessler von Wattingen, des Raths Franz Maria Bessler von Wattingen, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Johann5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Franz heiratete Maria Magdalena Püntener in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Landammann Johann Karl Püntener und Anna Maria Dorothea Tanner) wurde geboren am 9 Jan 1651 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 198. Karl Franz Bessler von Wattingen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1687.
    2. 199. Rosa Johanna Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  45. 106.  Hohann Heinrich RothutHohann Heinrich Rothut Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Hohann heiratete Anna Barbara Stricker in 1652. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 200. Maria Magdalena Rothut  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1656.

    Hohann heiratete Anna Maria Lusser in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Hohann heiratete Anna Maria Wolleb in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  46. 107.  Landschreiber Josue III ZumbrunnenLandschreiber Josue III Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 20a, 22 - Zumbrunnen 21b - von Beroldingen 9e

    Josue heiratete Anna Margaretha Zumbrunnen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 201. Burkhard Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1753.
    2. 202. Maria Elisabetha (Elisa) Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1755.
    3. 203. Hauptmann Sebastian Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 204. Anton Josef Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1757.
    5. 205. Apollonia Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 206. Heinrich Burkhard Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1759.
    7. 207. Franz Florian Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1762.
    8. 208. Maria Anna Katharina Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1764.
    9. 209. Maria Barbara Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1766.

    Josue heiratete Barbara von Beroldingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 210. Franz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 211. Fähndrich Heinrich Burkhard Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  47. 108.  Anna Barbara ZumbrunnenAnna Barbara Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 20b - Rothut 3b, 5

    Anna heiratete Landschreiber Johann Waltert Rothut in 1651. [Familienblatt] [Familientafel]


  48. 109.  Burkhard ZumbrunnenBurkhard Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 20c


  49. 110.  Franz ZumbrunnenFranz Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kaplan der Zumbrunnschen Pfrund
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 20d


  50. 111.  Johann Karl ZumbrunnenJohann Karl Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 20e, 23 -

    Johann heiratete Verena Herger in Datum unbekannt. Verena wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 212. Karl Franz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1676.
    2. 213. Maria Elisa Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1677.
    3. 214. Kaspar Remigius Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1679.

    Johann heiratete Verena Iberger in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  51. 112.  Maria Magdalena ZumbrunnenMaria Magdalena Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 20f - Straumeier 4b, 9

    Maria heiratete Johann Martin Straumeyer am 15 Jan 1674. Johann (Sohn von Fähnrich Stephan Straumeyer und Anna Russi) wurde geboren am 11 Okt 1644 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  52. 113.  Primus ZumbrunnenPrimus Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Anna5, 20.Alexander4, 10.Kaspar3, 3.Jakob2, 1.Balz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kapuziner
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 20g


  53. 114.  Johann Heinrich LöwJohann Heinrich Löw Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Johann5, 21.Barbara4, 11.Balthasar3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in 1630.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Gerber
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Maria Ursula Bessler von Wattingen in cir 1650. Maria (Tochter von Ritter & Hauptmann Johann Martin Bessler von Wattingen und Maria Magdalena Tanner) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 184. Maria Ursula Löw  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1657.

  54. 115.  Anna Katharina Bessler von WattingenAnna Katharina Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Johann5, 22.Melchior4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1)

    Anna heiratete Landvogt und Oberstleutnant Johann Karl Lusser in cir 1658. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 215. Fähnrich Johann Jakob Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 216. Anna Margaretha Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1669.

  55. 116.  Johann Melk Bessler von WattingenJohann Melk Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Johann5, 22.Melchior4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1)

    Johann heiratete Maria Elisabetha Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Landammann Johann Karl Emanuel Bessler von Wattingen und Maria Barbara von Roll) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 217. Maria Rosa Elisa Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 218. Klara Franziska Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  56. 117.  Johann Karl Bessler von WattingenJohann Karl Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Josue5, 23.Johann4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Anna Maria Jauch am 25 Apr 1659. Anna (Tochter von Andreas Jauch, des Raths und Katharina Mathis) wurde geboren in cir 1631. [Familienblatt] [Familientafel]


  57. 118.  Barbara Bessler von WattingenBarbara Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Josue5, 23.Johann4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: - Loretz 5f, 11

    Barbara heiratete Johann Jakob Loretz am 30 Apr 1679. Johann (Sohn von Johann Loretz und Magdalena Biedermann) wurde geboren am 6 Mai 1658 in Limi, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 219. Anna Maria Loretz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1680.
    2. 220. Maria Margaritha Loretz  Graphische Anzeige der Nachkommen

  58. 119.  Anna Katharina ZürcherAnna Katharina Zürcher Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johann5, 25.Maria4, 12.Josue3, 4.Melchior2, 1.Balz1) wurde geboren in 1656 in Amsteg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zürcher 5a