Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Dietrich Reding von Biberegg

Dietrich Reding von Biberegg

männlich 1560 - 1637  (77 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Dietrich Reding von BibereggDietrich Reding von Biberegg wurde geboren in 1560; gestorben in 1637.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Thurgau, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 1590, Baden, Aargau, Schweiz; Landvogt
    • Beruf / Beschäftigung: ab 2 Feb 1598, Toggenburg, Schweiz; Landvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1608-1627, Rorschach, St. Gallen, Schweiz; Obervogt

    Notizen:

    Georg, der Bruder Landammann Rudolfs, versah von 1538-1598 im Toggenburg das Amt eines fürstäbtlichen Vogtes. Infolge der ständigen Unruhen in dieser Vogtei und des Streites der evangelischen Toggenburger mit dem Abt von St. Gallen trat er als Landvogt zurück. An seine Stelle setzte Abt Bernhard am 2. Februar 1598 Dietrich Reding, den ältesten Sohn des Landammanns Rudolf. Dank der freundschaftlichen Beziehungen mit dem Abte war es Oberst von Reding gelungen, seinem Sohn diese, wenn auch im Moment keineswegs beneidenswerte, so doch einträgliche und politisch bedeutende Stelle zu verschaffen. In späteren Jahren war Dietrich Herr von Glattburg sowie Landschreiber imThurgau.
    1590 versah er auch den Posten eines Landvogts in Baden, und 1608-1627 war er Obervogt in Rorschach.