Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Maria Rosa Elisa Crivelli

Maria Rosa Elisa Crivelli

weiblich Datum unbekannt -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Maria Rosa Elisa CrivelliMaria Rosa Elisa Crivelli wurde geboren in Datum unbekannt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Andermatt, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Geburt:
    Eltern im Urner Stammbuch nicht gefunden oder können nicht zugewiesen werden..

    Maria heiratete Johann Nager am 1 Mrz 1718. Johann (Sohn von Balz Nager und Maria Elisabetha Christen (Ursern?)) wurde geboren am 1 Mai 1684 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Talammann Josef Felix Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1724 in Andermatt, Uri, Schweiz.
    2. 3. Karl (Carl) Franz Maria Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1725 in Andermatt, Uri, Schweiz.


Generation: 2

  1. 2.  Talammann Josef Felix NagerTalammann Josef Felix Nager Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 13 Jan 1724 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Andermatt, Uri, Schweiz

    Josef heiratete Maria Anna Müller (Ursern) am 15 Aug 1747. Maria (Tochter von Talamman Jost Anton Müller (Ursern) und Maria Dorothea Müller (Ursern)) wurde geboren am 26 Okt 1717 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Talammann Jost Anton Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1749 in Andermatt, Uri, Schweiz.

  2. 3.  Karl (Carl) Franz Maria NagerKarl (Carl) Franz Maria Nager Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 12 Mai 1725 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Andermatt, Uri, Schweiz

    Karl heiratete Maria Coletha Nager am 10 Sep 1758. Maria (Tochter von Talammann Franz Josef Nager und Maria Dorothea Müller (Ursern)) wurde geboren in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Schultheiss Josef Maria Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1766 in Andermatt, Uri, Schweiz.
    2. 6. Franz Thaddäus Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1769 in Andermatt, Uri, Schweiz.


Generation: 3

  1. 4.  Talammann Jost Anton NagerTalammann Jost Anton Nager Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Dez 1749 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Andermatt, Uri, Schweiz

    Jost heiratete Maria Rosa Curti am 1 Mai 1772. Maria (Tochter von Valentin Curti und Anna Maria Ursula Muoser) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Josefa Kunigunda Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1779 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Jost heiratete Barbara Arnold am 3 Apr 1815. [Familienblatt] [Familientafel]

    Jost heiratete Maria Viktoria Müller (Ursern) am 22 Aug 1827. Maria (Tochter von Landammann Jost Anton Müller (Ursern) und Anna Waldburga Gerig) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Schultheiss Josef Maria NagerSchultheiss Josef Maria Nager Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Jun 1766 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Andermatt, Uri, Schweiz

    Josef heiratete Esther Bregger am 15 Mai 1787. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Maria Esther Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1807 in Andermatt, Uri, Schweiz.

  3. 6.  Franz Thaddäus NagerFranz Thaddäus Nager Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Jun 1769 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Andermatt, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Nager 22d, 35 - Renner (Ursern) 53c

    Franz heiratete Maria Dorothea Renner (Ursern) am 3 Feb 1795. Maria (Tochter von Franz Maria Renner (Ursern) und Maria Agatha Regli) wurde geboren am 4 Aug 1774. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Anton (Antonin) Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1803 in Andermatt, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Nov 1878.


Generation: 4

  1. 7.  Josefa Kunigunda NagerJosefa Kunigunda Nager Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Jost3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Sep 1779 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Josefa heiratete Jakob Maria Saraphin Ludovic Curti am 5 Nov 1796 in Rapperswil, SG, Schweiz. Jakob (Sohn von Carl Ludwig (Caroly Ludovic) Curti und Katharina Fuchs) wurde geboren in 1769 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 26 Aug 1769; gestorben am 14 Mai 1839. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Maria Anna Josepha Carolina Seraphina Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1797 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 14 Aug 1797 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 6 Sep 1797.
    2. 11. Maria Catharina Josefa Margaritha Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1799 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 10 Jun 1799 in Rapperswil, SG, Schweiz.
    3. 12. Maria Anna Clara Catharina Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1804 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 13 Aug 1804 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 28 Aug 1804 in Rapperswil, SG, Schweiz.
    4. 13. Maria Rosa Josepha Victorina Seraphina Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1805 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 8 Sep 1805 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 24 Nov 1860.
    5. 14. Franciscus Alexander Hieronymus Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1807 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 10 Mai 1807 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 26 Aug 1872.
    6. 15. Maria Salomea Xaveria Sophia Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1809 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 17 Mai 1809 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 4 Jul 1861.
    7. 16. Joseph Ludovicus Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1811 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 30 Mrz 1811 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 26 Sep 1841.
    8. 17. Franciscus Xaverius Jodocus Seravinus Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1813 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 3 Feb 1813 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 27 Apr 1861.
    9. 18. Johannes Evangelista Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1814 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 8 Dez 1814 in Rapperswil, SG, Schweiz.
    10. 19. Johannes Baptista Faustinus Bernardus Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1816 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 15 Feb 1816 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 17 Dez 1854.
    11. 20. Alphonsus, Maria, Josephus, Antonius Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1820 in Fischmarktplatz 9, Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 19 Mai 1820 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 4 Jan 1887 in Dresden, DE.

  2. 8.  Maria Esther NagerMaria Esther Nager Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josef3, 3.Karl2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Aug 1807 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Andermatt, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Josef Anton Adalrich (Aderich) Meyer (Ursern) am 26 Feb 1827. Josef (Sohn von Franz Josef Julius Meyer (Ursern) und Rosa Koletha (Coletha) Meyer (Ursern)) wurde geboren am 15 Nov 1791 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Josef Kaspar Adelrich Meyer (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1828 in Andermatt, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Apr 1886.

  3. 9.  Anton (Antonin) NagerAnton (Antonin) Nager Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz3, 3.Karl2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Jan 1803 in Andermatt, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Nov 1878.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Andermatt, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Nager 35d, 59 -

    Anton heiratete Josefa Magdalena Christen am 17 Jan 1850. Josefa gestorben am 28 Mai 1906. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Rosina Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1870 in Andermatt, Uri, Schweiz.


Generation: 5

  1. 10.  Maria Anna Josepha Carolina Seraphina CurtiMaria Anna Josepha Carolina Seraphina Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa4, 4.Jost3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Aug 1797 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 14 Aug 1797 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 6 Sep 1797.

  2. 11.  Maria Catharina Josefa Margaritha CurtiMaria Catharina Josefa Margaritha Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa4, 4.Jost3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 9 Jun 1799 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 10 Jun 1799 in Rapperswil, SG, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Andermatt, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Josef Anton Adalrich (Aderich) Meyer (Ursern) am 25 Aug 1823. Josef (Sohn von Franz Josef Julius Meyer (Ursern) und Rosa Koletha (Coletha) Meyer (Ursern)) wurde geboren am 15 Nov 1791 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 12.  Maria Anna Clara Catharina CurtiMaria Anna Clara Catharina Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa4, 4.Jost3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Aug 1804 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 13 Aug 1804 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 28 Aug 1804 in Rapperswil, SG, Schweiz.

  4. 13.  Maria Rosa Josepha Victorina Seraphina CurtiMaria Rosa Josepha Victorina Seraphina Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa4, 4.Jost3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 8 Sep 1805 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 8 Sep 1805 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 24 Nov 1860.

  5. 14.  Franciscus Alexander Hieronymus CurtiFranciscus Alexander Hieronymus Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa4, 4.Jost3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Mai 1807 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 10 Mai 1807 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 26 Aug 1872.

    Notizen:

    Name:
    Franz Alexander


  6. 15.  Maria Salomea Xaveria Sophia CurtiMaria Salomea Xaveria Sophia Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa4, 4.Jost3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Mai 1809 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 17 Mai 1809 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 4 Jul 1861.

    Notizen:

    Name:
    Sophie


  7. 16.  Joseph Ludovicus CurtiJoseph Ludovicus Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa4, 4.Jost3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Mrz 1811 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 30 Mrz 1811 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 26 Sep 1841.

  8. 17.  Franciscus Xaverius Jodocus Seravinus CurtiFranciscus Xaverius Jodocus Seravinus Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa4, 4.Jost3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Feb 1813 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 3 Feb 1813 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 27 Apr 1861.

    Notizen:

    Geburt:
    7 Uhr morgens

    Getauft:
    9 Uhr morgens


  9. 18.  Johannes Evangelista CurtiJohannes Evangelista Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa4, 4.Jost3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 7 Dez 1814 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 8 Dez 1814 in Rapperswil, SG, Schweiz.

  10. 19.  Johannes Baptista Faustinus Bernardus CurtiJohannes Baptista Faustinus Bernardus Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa4, 4.Jost3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Feb 1816 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 15 Feb 1816 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 17 Dez 1854.

  11. 20.  Alphonsus, Maria, Josephus, Antonius CurtiAlphonsus, Maria, Josephus, Antonius Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa4, 4.Jost3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Mai 1820 in Fischmarktplatz 9, Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 19 Mai 1820 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 4 Jan 1887 in Dresden, DE.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Rechtsanwalt, Opernsänger "kurfürstlicher hessischer Opernsänger" (königl. Hofopernsänger)
    • Wohnort: Kleine Brüdergasse 7, Dresden, DE
    • Beruf / Beschäftigung: 1843, Dresden, DE; Sänger an der Hofoper
    • Beruf / Beschäftigung: 1847, Königsberg, Ostpreußen; Theater
    • Beruf / Beschäftigung: 1852, Kassel, DE; Sänger am Hoftheater
    • Beruf / Beschäftigung: 1849 bis 1852, Danzig, Polen; Stadttheater
    • Beruf / Beschäftigung: 1861 bis 1862, Stettin, Polen; danach je eine Spielzeit am Theater von Königsberg & Stadttheater Lübeck.
    • Beruf / Beschäftigung: 1864 bis 1865, Augsburg, Bayern, DE; Stadttheater
    • Beruf / Beschäftigung: 1865 bis 1866, Burggrafschaft Würzburg; Stadttheater
    • Beruf / Beschäftigung: 1866 bis 1867, Augsburg, Bayern, DE; Stadttheater (auch) als Regisseur
    • Wohnort: 1867, Dresden, DE; Rückzug von der Bühne, lebte seitdem als Pädagoge in Dresden.
    • Wohnort: 1872, Rapperswil, SG, Schweiz; Nach dem Tod seines Bruders erbt er das Elternhaus, zieht mit Familie dorthin.
    • Wohnort: 1876, Dresden, DE; Er verkauft das Haus und zieht wieder das Dresden.

    Notizen:

    Name:
    Anton

    Alphonsus, heiratete Clementine Gräbner am 4 Mai 1844 in Dresden, DE. Clementine (Tochter von Johann Gotthelf Gräbner und Marie Christiane Böckner (Beckner)) wurde geboren am 30 Sep 1827 in Dresden, DE; gestorben am 10 Jun 1898 in Blasewitz, Dresden, DE. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Jean Baptist Joseph Franz Henry Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1854 in Kassel, DE; gestorben am 6 Feb 1898 in Dresden, DE; wurde beigesetzt am 10 Feb 1898 in Dresden, DE.

  12. 21.  Josef Kaspar Adelrich Meyer (Ursern)Josef Kaspar Adelrich Meyer (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria4, 5.Josef3, 3.Karl2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Feb 1828 in Andermatt, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Apr 1886.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Andermatt, Uri, Schweiz

    Josef heiratete Josefa Klara Müller (Ursern) am 6 Mrz 1859. Josefa (Tochter von Josef Eduard Müller (Ursern) und Ludwina Tanner) wurde geboren am 17 Apr 1836 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz; gestorben am 21 Sep 1911. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Landammann Kaspar Isidor Meyer (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1860 in Andermatt, Uri, Schweiz.

  13. 22.  Rosina NagerRosina Nager Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Anton4, 6.Franz3, 3.Karl2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Sep 1870 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Andermatt, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Nager 59l - Danioth (Danjoth) 48b

    Rosina heiratete Franz Xaver Danioth (Danjoth) am 22 Nov 1896. Franz (Sohn von Josef Vinzenz Danioth (Danjoth) und Josefa Heinrika Russi) wurde geboren am 19 Okt 1861 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Vinzenz Danioth (Danjoth)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1897 in Schattdorf, Uri, Schweiz.


Generation: 6

  1. 23.  Jean Baptist Joseph Franz Henry CurtiJean Baptist Joseph Franz Henry Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Alphonsus,5, 7.Josefa4, 4.Jost3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Nov 1854 in Kassel, DE; gestorben am 6 Feb 1898 in Dresden, DE; wurde beigesetzt am 10 Feb 1898 in Dresden, DE.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 1864, Rapperswil, SG, Schweiz; Er kam zu seinem Onkel Alexander nach Rapperswil, erhielt eine Ausbildung bei G. Surläuly und Carl Attenhofer in Klavier, Geige, Zither und Harmonium, wurde Vorsänger in der Schule, Solosänger in der Kirche, "spielte u. sang bald rings um den Zürisee"
    • Wohnort: 1871, Dresden, DE; Die französische Bourbaki-Armee war in die Schweiz geflüchtet im Deutsch-Franz. Krieg. Unter den dort stationierten Angestellten brach Typhus aus, Franz flüchtete nach Dresden. Sein Onkel starb und er erbte 40.000 Franken.
    • Wohnort: 1872, Rapperswil, SG, Schweiz; Der Vater erbt das Elternhaus in Rapperswil von seinem Bruder Alexander, die Familie zieht dorthin. Franz besucht in St. Gallen das Gymnasium.
    • Krankheit: 1875, San Remo, Ligurien, Italien; Da er Lungenprobleme hatte (er litt schon als Kind unter Lungenblutung- evtl. Tuberkulose), musste er in ein wärmeres Klima reisen. Er besuchte viele Opernaufführungen die ihm "in dieser trüben Zeit anregende Lichtpunkte waren."
    • Ausbildung: 1876, Berlin, DE; Studium, Zahnmedizin, in Berlin (ersten 4 Semester), sein Vater verkauft das Haus in Rapperswil und zieht nach Dresden.
    • Auswanderung: 9 Okt 1878, Hamburg, DE / LeHavre, FR; Er wollte eigentlich in den USA weiter studieren, doch er wurde seekrank. Er stieg in LeHavre aus und ging nach Paris, um sich dort die Weltausstellung anzuschauen. Danach besuchte er seinen Bruder Xaver, dort entstand seine erste Komposition "Rêverie".
    • Beruf / Beschäftigung: 1880, Dresden, DE; Er soll eine gut gehende Praxis gehabt haben, die regen Zuspruch besonders der Damen wegen fand, weil er "äußerst gewinnende Liebenswürdigkeit" besaß. Nach dem Erfolg von "Wen ich wär' der Mondschein" (Text von seinem Vater) nahm er Kompositions-Unterricht.
    • Ausbildung: Jul 1880, Genf, GE, Schweiz; Staatsexamen Zahnmedizin
    • Beruf / Beschäftigung: 1882, Dresden, DE; Er erarbeitete mit einer Freundin (Margarete Wittich) seiner Frau eine Kantate. Sie schrieb den Text dazu. Sie meinten, "wenn es gelingt, wagen wir uns an eine Oper heran". Sie mieteten einen Saal und mit 200 geladenen Gästen wurde es ein Erfolg.
    • Beruf / Beschäftigung: 9 Jan 1887, Altenburg, Thüringen, DE; "Hertha"- Uraufführung Vor einer Probe kam morgens das 3. Kind. Als er seinen Vater später am Tag besuchen wollte, war dieser bereits gestorben. Bei der 1. Aufführung, nach dem 2. Akt erteilte ihm der Herzog Ernst zu Sachsen-Altenburg die Erlaubnis, ihm die Oper widmen zu dürfen.
    • Beruf / Beschäftigung: 18 Feb 1889, Zürich, ZH, Schweiz; "Reinhard von Ufenau" Uraufführung der Oper
    • Beruf / Beschäftigung: 1896, Mannheim, Baden, DE; "Lili Tsee" Uraufführung Mit "Lili Tsee" gelang die Eroberung der internationalen Bühne. Sie lief in New York 30 Mal, eine Tournee fand nicht statt, weil der amerikanisch-spanische Krieg ausbrach.

    Notizen:

    Name:
    genannt Franz

    Begraben:
    Denkmal an seinem Grab wurde 1899 enthüllt (Bronzemedaillon auf Granitblock); 1901 wurde in Dresden eine Straße nach ihm benannt; 2000 erhielt in Rapperswil ein Platz seinen Nachnamen (auf der Gedenktafel wird er unter anderem erwähnt).

    Jean heiratete Eugenie von Boetticher am 21 Sep 1880 in Dresden, DE. Eugenie (Tochter von Friedrich Heinrich von Boetticher und Eugenia Mitschke) wurde geboren am 24 Mai 1858 in Dresden, DE; getauft am 4 Jun 1858 in Dresden, DE; gestorben am 16 Mai 1946 in Wädenswil, ZH, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Johanna Eugenie Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1881 in Dresden, DE; gestorben am 10 Sep 1957 in Hameln, DE.

  2. 24.  Landammann Kaspar Isidor Meyer (Ursern)Landammann Kaspar Isidor Meyer (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Josef5, 8.Maria4, 5.Josef3, 3.Karl2, 1.Maria1) wurde geboren am 9 Jan 1860 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: 1920-1922 & 1928-1930, Uri, Schweiz; Der 155. Landammann von Uri (Amtsperiode 242 & 246)
    • Beruf / Beschäftigung: 1928-1935; Ständerat

    Notizen:


    Der 155. Landammann von Uri (Amtsperiode 242 & 246) - Kaspar Isidor Meyer von Ursern

    Isidor Meyer, von Andermatt, Landammann 1920—1922 und 1928 bis 1930, der erste Landammann aus dem Tale Ursern, geb. 9. Januar i860, Sohn des Ratsherrn Kaspar und der Klara Müller. Ständerat 1928—1935.

    Stammvater dieses Geschlechtes in Ursern ist Georg Meyer, dem am 12. Mai 1641 das Talrecht von Ursern verliehen wurde.

    Wappen: In Blau auf grünem Dreiberg ein „grüner Meyen" mit weissen Blüten (Abb. Nr. 50).

    1685 führte die Familie Meyer in Blau ein schwarzes Hauszeichen.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721


  3. 25.  Vinzenz Danioth (Danjoth)Vinzenz Danioth (Danjoth) Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Rosina5, 9.Anton4, 6.Franz3, 3.Karl2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Sep 1897 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Conditor
    • Bürger: Andermatt, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Danioth (Danjoth) 62a, 76 - Schmid von Uri 96b

    Notizen:

    Geburt:
    ..oder in Schattdorf

    Vinzenz heiratete Anna Maria Antoinetta Schmid von Uri am 3 Okt 1932. Anna (Tochter von Moritz Josef Schmid von Uri und Anna Josefa Bissig) wurde geboren am 29 Sep 1912 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]