Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Adelheid von Fleckenstein (Elsass)

Adelheid von Fleckenstein (Elsass)

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Adelheid von Fleckenstein (Elsass)Adelheid von Fleckenstein (Elsass) wurde geboren in Burg Fleckennstein, FR.

    Notizen:

    Name:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Fleckenstein_(Adelsgeschlecht)

    Geburt:
    Vermutung

    https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Fleckenstein

    Familie/Ehepartner: Eberhard II von Andlau (Andlaw). Eberhard (Sohn von Eberhard I von Andlau (Andlaw) und Gertrud) gestorben in cir 1262. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Rudolf II von Andlau (Andlaw)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Rudolf II von Andlau (Andlaw)Rudolf II von Andlau (Andlaw) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adelheid1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Burg Hohandlau

    Notizen:

    Name:
    Andlau (auch Andlaw) ist der Name eines alten unterelsässischen Adelsgeschlechts. Die Familie gehörte zu den vier Erbrittergeschlechtern des Heiligen Römischen Reiches. Andlau, der namengebende Stammsitz des Geschlechts, ist heute eine Gemeinde in der französischen Region Grand Est im Département Bas-Rhin.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Andlau_(Adelsgeschlecht)

    Wohnort:
    https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Burg_Hoh-Andlau

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Peter I von Andlau (Andlaw)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  Peter I von Andlau (Andlaw)Peter I von Andlau (Andlaw) Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Rudolf2, 1.Adelheid1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Burg Hohandlau; Vermutung

    Notizen:

    Name:
    Andlau (auch Andlaw) ist der Name eines alten unterelsässischen Adelsgeschlechts. Die Familie gehörte zu den vier Erbrittergeschlechtern des Heiligen Römischen Reiches. Andlau, der namengebende Stammsitz des Geschlechts, ist heute eine Gemeinde in der französischen Region Grand Est im Département Bas-Rhin.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Andlau_(Adelsgeschlecht)

    Wohnort:
    https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Burg_Hoh-Andlau

    Familie/Ehepartner: von Rathsamhausen. wurde geboren in Burg Rathsamhausen, Ottrott, FR. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Heinrich IV von Andlau (Andlaw)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 4.  Heinrich IV von Andlau (Andlaw)Heinrich IV von Andlau (Andlaw) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Peter3, 2.Rudolf2, 1.Adelheid1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Burg Hohandlau; Vermutung

    Notizen:

    Name:
    Andlau (auch Andlaw) ist der Name eines alten unterelsässischen Adelsgeschlechts. Die Familie gehörte zu den vier Erbrittergeschlechtern des Heiligen Römischen Reiches. Andlau, der namengebende Stammsitz des Geschlechts, ist heute eine Gemeinde in der französischen Region Grand Est im Département Bas-Rhin.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Andlau_(Adelsgeschlecht)

    Wohnort:
    https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Burg_Hoh-Andlau

    Familie/Ehepartner: Gertrud von Truchtersheim. Gertrud (Tochter von Johann von Truchtersheim und Ida von Kalbesgasse) wurde geboren in 1300 in Truchtersheim, Bas-Rhin, FR; gestorben in 1355. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Heinrich VII von Andlau (Andlaw)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 5

  1. 5.  Heinrich VII von Andlau (Andlaw)Heinrich VII von Andlau (Andlaw) Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Heinrich4, 3.Peter3, 2.Rudolf2, 1.Adelheid1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Burg Hohandlau; Vermutung

    Notizen:

    Name:
    Andlau (auch Andlaw) ist der Name eines alten unterelsässischen Adelsgeschlechts. Die Familie gehörte zu den vier Erbrittergeschlechtern des Heiligen Römischen Reiches. Andlau, der namengebende Stammsitz des Geschlechts, ist heute eine Gemeinde in der französischen Region Grand Est im Département Bas-Rhin.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Andlau_(Adelsgeschlecht)

    Wohnort:
    https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Burg_Hoh-Andlau

    Familie/Ehepartner: Klara von Ratolsdorf. Klara (Tochter von Hannemann von Ratolsdorf und Agnes) wurde geboren in Rodersdorf, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Walther II von Andlau (Andlaw)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1375; gestorben in zw 24 Feb 1433 und 11 Mrz 1433.
    2. 7. Ursula von Andlau (Andlaw)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 6

  1. 6.  Walther II von Andlau (Andlaw)Walther II von Andlau (Andlaw) Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Heinrich5, 4.Heinrich4, 3.Peter3, 2.Rudolf2, 1.Adelheid1) wurde geboren in cir 1375; gestorben in zw 24 Feb 1433 und 11 Mrz 1433.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Burg Hohandlau; Vermutung

    Notizen:

    Name:
    Andlau (auch Andlaw) ist der Name eines alten unterelsässischen Adelsgeschlechts. Die Familie gehörte zu den vier Erbrittergeschlechtern des Heiligen Römischen Reiches. Andlau, der namengebende Stammsitz des Geschlechts, ist heute eine Gemeinde in der französischen Region Grand Est im Département Bas-Rhin.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Andlau_(Adelsgeschlecht)

    Wohnort:
    https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Burg_Hoh-Andlau

    Familie/Ehepartner: Margarethe vom Haus. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Ursula von Andlau (Andlaw)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Burg Hohandlau.

    Familie/Ehepartner: Johanna von Müllenheim. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Ursula von Andlau (Andlaw)Ursula von Andlau (Andlaw) Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Heinrich5, 4.Heinrich4, 3.Peter3, 2.Rudolf2, 1.Adelheid1)

    Notizen:

    Name:
    Andlau (auch Andlaw) ist der Name eines alten unterelsässischen Adelsgeschlechts. Die Familie gehörte zu den vier Erbrittergeschlechtern des Heiligen Römischen Reiches. Andlau, der namengebende Stammsitz des Geschlechts, ist heute eine Gemeinde in der französischen Region Grand Est im Département Bas-Rhin.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Andlau_(Adelsgeschlecht)

    Familie/Ehepartner: Henman von Efringen. Henman gestorben am 28 Sep 1396 in Nikopolis. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Ritter Hans Ludemann von Rotberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Ritter (Hans) Bernhard von Rotberg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1470; wurde beigesetzt in Münster Basel, BS, Schweiz.
    2. 10. Fürstbischof Arnold von Rotberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1394; gestorben am 6/7 Mai 1458; wurde beigesetzt in Münster Basel, BS, Schweiz.
    3. 11. Ludemann von Rotberg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 12. Bernhard von Rotberg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 13. Adelberg von Rotberg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 14. Sophia (Viola) von Rotberg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 15. Vigelin von Rotberg  Graphische Anzeige der Nachkommen